Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Russland stärkt wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Malaysia

Công LuậnCông Luận03/12/2024

(CLO) Russland baut den bilateralen Handel und die Investitionen mit Malaysia aktiv aus und möchte außerdem die Zusammenarbeit mit dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) fördern.


Russische Minister und Regierungsvertreter haben in den vergangenen Monaten Wirtschaftsdelegationen nach Malaysia geführt. Zuvor hatte der malaysische Premierminister Anwar Ibrahim im September auf Einladung von Präsident Wladimir Putin Russland besucht, um am Östlichen Wirtschaftsforum (EEF) teilzunehmen. In Wladiwostok bezeichnete Anwar Russland als „Schlüsselpartner“ und schlug vor, dass die beiden Länder eine „besondere Beziehung“ aufbauen sollten.

Im vergangenen Jahr stiegen Malaysias Exporte nach Russland im Vergleich zum Vorjahr um 13 % auf 619,3 Millionen US-Dollar, während Russlands Exporte nach Malaysia um 10,8 % auf 2,49 Milliarden US-Dollar zunahmen.

Russland stärkt Wirtschaftsbeziehungen zu Malaysia und fördert Zusammenarbeit mit ASEAN, Bild 1

Der russische Präsident Wladimir Putin schüttelt dem malaysischen Premierminister Anwar Ibrahim beim Östlichen Wirtschaftsforum im September 2024 in Wladiwostok, Russland, die Hand. Foto: Roscongress Foundation/AP

„Es gibt viele Möglichkeiten, die wir gemeinsam mit unseren russischen Partnern und russischen Unternehmen nutzen können“, sagte Abu Bakar Yusof, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Malaysia External Trade Development Corporation, der Exportförderungs- und Entwicklungsagentur des Landes.

Auf dem internationalen Wirtschaftsforum Russland-ASEAN, das letzte Woche in Kuala Lumpur stattfand, erklärten russische Beamte, dass es in der Region noch viele ungenutzte Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Bereichen wie Cybersicherheit, Softwareentwicklung und Telekommunikation gebe.

Derzeit konzentrieren sich die Handelsaktivitäten zwischen ASEAN und Russland auf die Bereiche Öl und Gas, Energie und Landwirtschaft .

Die Zusammenarbeit mit Malaysia erfolgt im Rahmen einer Reihe von Sanktionen, die der Westen gegen Russland verhängt hat. Dazu gehört auch ein kürzlich verhängtes US-Embargo, das darauf abzielt, Russlands Nutzung des internationalen Finanzsystems weiter einzuschränken.

Malaysia, das im nächsten Jahr den turnusmäßigen ASEAN-Vorsitz übernehmen wird, ist jedoch weiterhin daran interessiert, mit Russland und den BRICS-Mitgliedern zusammenzuarbeiten, um seine traditionellen Märkte zu diversifizieren und gleichzeitig die zentrale Stellung der ASEAN inmitten des erbitterten Wettbewerbs zwischen den Supermächten zu wahren.

Im Jahr 2023 stieg der Handelsumsatz Russlands mit ASEAN im Vergleich zum Vorjahr um 15 %.

Die BRICS-Gruppe, zu der ursprünglich Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gehörten, konnte im Oktober fünf neue Mitglieder – Iran, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Äthiopien und Ägypten – sowie mehrere neue Partnerländer aufnehmen.

Huy Hoang (laut CNA, TASS, AP)


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/nga-tang-cuong-quan-he-kinh-te-voi-malaysia-thuc-day-hop-tac-voi-asean-post323917.html

Kommentar (0)

No data
No data
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt