Auf einer Pressekonferenz am 9. Juni gab der Pressesprecher der Zapa-Gruppe (Russland) Einzelheiten zu einigen jüngsten Verlusten der Kiewer Streitkräfte bekannt.
Eine Haubitze wurde von einer Selbstmorddrohne des Typs Lancet nahe der Stadt Kupjansk zerstört. Angriffe mit 12-mm-Systemen des Typs BM-21 Grad zerstörten zudem drei gepanzerte Kosak-Fahrzeuge, als diese Einheiten der 104. Brigade der Kiewer Streitkräfte nahe den Dörfern Kislowka und Nowaja Tarasowka abzogen.
Darüber hinaus zielten russische Raketenwerfer des Typs Tornado-S 300 mm auf militärische Ausrüstung am Bahnhof von Balakleya. Bei dem Raketenangriff wurden ein Munitionswagen und 15 Lastwagen zerstört.
Auch thermobarische Raketenwerfer des Typs TOS-1A (220 mm) trafen das Konzentrationsgebiet der Kiewer Streitkräfte bei Nowoselowskoje. Zudem wurde eine ukrainische Drohne von einem Kurzstrecken-Luftabwehrsystem vom Typ Tor abgeschossen.
Ein im Internet veröffentlichtes Video liefert weitere Einzelheiten zu den jüngsten Verlusten der Ukraine. Es zeigt zwei von den Kiewer Streitkräften eingesetzte Schlepphaubitzen , eine 122-mm-D-30 und eine 155-mm-M777. Die D-30 wurde mit einer Lancet-Drohne ausgeschaltet, während die M777 durch Artillerie zerstört wurde.
Das russische Verteidigungsministerium veröffentlichte außerdem ein Video, das zeigt, wie Grad-Raketenwerfer im Gebiet der speziellen Militäroperation heftig operieren.
Es wurden Fotos mehrerer zerstörter Kampfpanzer und Schützenpanzer der Kiewer Streitkräfte veröffentlicht.
Am 8. Juni starteten ukrainische Streitkräfte im Rahmen der sogenannten Frühjahrs-Gegenoffensive eine Großoffensive auf Saporischschja. Der Ukraine gelang es jedoch nicht, Fortschritte zu erzielen.
Die Zahl der Spezialoperationen dürfte sich in den kommenden Tagen noch weiter verschärfen. Berichten zufolge sammeln sich Kiewer Truppen in mehreren Gebieten Saporischschjas und bereiten Angriffe vor, um die russische Verteidigung zu durchbrechen.
HOA AN (Laut SF)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)