Am 27. Mai zitierte die Nachrichtenagentur RIA die Ankündigung des russischen Verteidigungsministeriums , dass die Streitkräfte des Landes zwei Langstrecken-Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow abgefangen hätten, die Großbritannien der Ukraine geliefert hatte.
Russland behauptet, eine HIMARS-Rakete in der Ukraine abgefangen zu haben. (Illustrationsfoto - Quelle: Wall Street Journal) |
Laut Angaben des Ministeriums haben russische Streitkräfte in den vergangenen 24 Stunden Kurzstreckenraketen des Typs HARM und US-amerikanische HIMARS-Raketen sowie 19 unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) abgefangen.
In einer weiteren Entwicklung im Zusammenhang mit Russland machte das Land am selben Tag, dem 27. Mai, den Kosovo, die USA und die Europäische Union (EU) für die eskalierenden Spannungen in der Balkanregion verantwortlich.
Gleichzeitig erklärte Moskau, man beobachte die Lage mit Sorge, nachdem es zu Gewaltausbrüchen zwischen der Polizei des Kosovo und Demonstranten gegen ethnisch-albanische Bürgermeister gekommen sei.
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums , Maria Sacharowa, erklärte: „Wir verurteilen das Vorgehen Pristinas aufs Schärfste. Es hat die Lage eskalieren lassen und die Sicherheit der gesamten Balkanregion unmittelbar bedroht. Die alleinige Verantwortung dafür liegt bei den Vereinigten Staaten und der EU.“
Ebenfalls am 27. Mai forderte die Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) den Kosovo auf, die Spannungen mit Serbien abzubauen. Einen Tag zuvor waren die kosovarischen Behörden mit Gewalt in Verwaltungsgebäude im serbisch bewohnten Gebiet im Norden des Landes vorgedrungen, um den neu gewählten Bürgermeistern der albanischen Volksgruppe den Weg an ihre Arbeit zu erleichtern.
Am 26. Mai kam es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei des Kosovo und Demonstranten gegen ethnisch-albanische Bürgermeister. Serbien veranlasste dies, seine Armee in höchste Kampfbereitschaft zu versetzen und Einheiten näher an die Grenzgebiete zu verlegen.
Auf Twitter erklärte Nato-Sprecherin Oana Lungescu: „Wir fordern die Institutionen des Kosovo dringend auf, die Spannungen sofort abzubauen; wir rufen alle Parteien dazu auf, die Situation durch Dialog zu lösen.“
Zuvor, am 26. Mai, hatten die USA und ihre Verbündeten den Kosovo ebenfalls kritisiert. Sie sagten, der Einsatz von Gewalt zur Einsetzung von Bürgermeistern in ethnisch serbische Gebiete schädige die Bemühungen um eine Verbesserung der Beziehungen zu Serbien.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)