Gegen Goldman Sachs laufen derzeit Ermittlungen der US-Behörden.
AFP berichtete am 5. Mai, dass die US-Behörden die Aktivitäten von Goldman Sachs mit der Silicon Valley Bank (SVB) im Zusammenhang mit den Ereignissen rund um den Zusammenbruch der SVB untersuchen.
Laut einer am 4. Mai von Goldman Sachs veröffentlichten Wertpapieranmeldung arbeitet die Bank mit verschiedenen Regierungsbehörden zusammen und stellt ihnen Informationen zu ihren Maßnahmen gegen die SVB im März zur Verfügung.
Goldman Sachs wurde für seine vielfältigen Rollen im Zusammenhang mit SVB kritisiert, darunter die Beratung von SVB und der Kauf von Schulden im Rahmen eines Deals, der später eine zentrale Rolle beim Zusammenbruch von SVB spielte.
Wie konnte die SVB, die Bank Nummer eins für viele US-Startups, innerhalb von 48 Stunden pleitegehen?
Die Aufsichtsbehörden übernahmen die SVB am 10. März, nachdem viele Kunden eilig Geld abgehoben hatten, als sie erfuhren, dass die Bank bei einem Aktienverkauf im Wert von 21 Milliarden Dollar 1,8 Milliarden Dollar verloren hatte.
Der Markt wertete die Bekanntgabe des Verlusts als Zeichen dafür, dass die SVB verzweifelt nach Bargeld suchte, um ihren Liquiditätsbedarf zu decken. In einer Pressemitteilung vom 8. März erklärte die SVB, sie habe Goldman Sachs in ihren Kapitalbeschaffungsplan aufgenommen.
In einer neuen Wertpapieranmeldung erklärte Goldman Sachs, die Untersuchung der Regierung betreffe „den Zeitpunkt der Beteiligung der SVB an dem Unternehmen zur Unterstützung der geplanten Kapitalerhöhung und den Verkauf von Aktien durch die SVB an das Unternehmen“.
Die Untersuchung wurde eingeleitet, nachdem 20 Demokraten im Repräsentantenhaus vorgeschlagen hatten, die Agentur zu bitten, festzustellen, ob Goldman Sachs „unabhängig als Berater der SVB gehandelt hat“.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)