Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Presse- und Medienbranche vor dem „Sturm“ der Transformation: Nimmt ihre Attraktivität ab?

(Baothanhhoa.vn) – Im Zuge der Innovation, Neustrukturierung und Straffung des Apparats des politischen Systems ist die Zahl der Presseagenturen aufgrund von Fusionen, Modellumstellungen oder der Digitalisierung der Betriebsabläufe zurückgegangen. Dieser Wandel hat bei einem Teil der Studierenden, die Journalismus und Kommunikation studieren möchten, mehr oder weniger zu einer schwankenden Mentalität geführt.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa20/05/2025

Die Presse- und Medienbranche vor dem „Sturm“ der Transformation: Nimmt ihre Attraktivität ab?

Studierende nehmen an der Zulassungsberatung für die Hauptfächer Journalismus und Kommunikation teil.

Seit vielen Jahren zählen Journalismus und Kommunikation zu den gefragtesten Studienfächern und ziehen eine große Zahl von Abiturienten im ganzen Land an. Nicht nur wegen der Attraktivität einer kreativen Karriere und ihrer tiefgreifenden gesellschaftlichen Wirkung, sondern auch wegen der immer vielfältigeren Karrieremöglichkeiten im digitalen Zeitalter. Die große Zahl der angemeldeten Kandidaten und die hohe Qualität der Inputs haben dazu geführt, dass die Benchmark-Ergebnisse für Studiengänge in diesem Bereich kontinuierlich stark angestiegen sind.

Die Zulassungssaison 2024 ist ein klares Beispiel. Journalismus mit Schwerpunkt Fernsehjournalismus (Hanoi Academy of Journalism and Communication) hat unter Verwendung der Kombination D78 (einschließlich Literatur, Sozialwissenschaften und Englisch multipliziert mit dem Koeffizienten 2) einen Benchmark-Score von 37,21 Punkten (durchschnittlich 9,31 Punkte/Fach) – einen der höchsten Scores im gesamten Block Sozialwissenschaften im Jahr 2024.

Obwohl die Immatrikulation von Studierenden erst seit 2023 beginnt, hat die Multimedia-Kommunikationsbranche (Hong Duc University) schnell ihre Attraktivität bewiesen. Die Studierendenzahl hat sich nahezu verdreifacht, von 25 Studierenden im ersten Studienjahr (2023) auf 65 Studierende im nächsten Studienjahr (2024). Dies ist ein positives Signal und zeigt das starke Interesse junger Menschen an der Medienbranche im Kontext der digitalen Transformation und der explosionsartigen Nachfrage nach kreativen Fachkräften.

In diesem Jahr erfolgte im Rahmen des Innovationsprozesses die Neuordnung und Rationalisierung des Apparats despolitischen Systems, in dem die Presse eine der führenden Branchen darstellt, im Sinne einer Politik umfassender Innovation. Die Zahl der Presseagenturen ist aufgrund von Fusionen, Modellumstellungen oder der Digitalisierung der Betriebsabläufe zurückgegangen. Dieser Wandel hat bei einem Teil der Studierenden, die Journalismus und Kommunikation studieren möchten, mehr oder weniger zu einer schwankenden Mentalität geführt.

Ngan Ha (18 Jahre alt, Bezirk Truong Thi, Stadt Thanh Hoa ) äußerte ihre Sorgen, als sie vom Rückgang der Zahl der Presseagenturen aufgrund von Fusionen hörte: „Ich möchte wirklich Journalismus und Kommunikation studieren, bin aber auch ziemlich zögerlich, denn wenn die Zahl der Presseagenturen zurückgeht, wird die Konkurrenz stark zunehmen und auch meine Berufschancen nach dem Abschluss werden schlechter.“

Allerdings sind Journalismus und Medien aufgrund der explosionsartigen Verbreitung von Informations- und Digitaltechnologien zu einer wichtigen Säule aller gesellschaftlichen Aktivitäten geworden. Menschen, Organisationen und Unternehmen benötigen zunehmend professionelle, kreative und effektive Presseagenturen und Kommunikationskanäle, um Werte zu vernetzen, auszutauschen und zu verbreiten. Die Presse und die Medien sind heute nicht mehr nur die „Stimme der Zeit“, sondern auch ein Instrument für den Wettbewerb, die Markenentwicklung und sogar eine Überlebensstrategie für viele Unternehmen. Daher wird der Bedarf an Humanressourcen im Journalismus- und Medienbereich immer dringlicher.

Im Gespräch mit einem Reporter der Zeitung Thanh Hoa sagte die außerordentliche Professorin Dr. Dinh Thi Thu Hang (Direktorin des Instituts für Journalismus und Kommunikation der Akademie für Journalismus und Kommunikation): „Bei den Beratungsveranstaltungen zur Universitätszulassung 2025 der Akademie für Journalismus und Kommunikation im vergangenen April zeigte sich weiterhin das große Interesse von Eltern und Studierenden an Journalismus und Kommunikation. Daran erkennen wir, dass dieses Fach auch in diesem Jahr für Bewerber sehr attraktiv ist. Obwohl wir uns in einem Prozess der Innovation, Neustrukturierung und Rationalisierung befinden, sind die Entwicklungsaussichten und Berufschancen für Studierende der Fachrichtung Journalismus und Kommunikation nach dem Abschluss aufgrund der aktuellen digitalen Entwicklung weiterhin sehr gut.“

Minh Phuong (Schülerin der 12. Klasse, Ham Rong High School, Thanh Hoa City) teilte mit, dass sie zwar wisse, dass die Zahl der Presseagenturen abnehme, die Presse- und Medienbranche aber immer noch sehr „angesagt“ sei. Meinen Recherchen zufolge besteht heute neben Presseagenturen auch für Unternehmen ein hoher Kommunikationsbedarf, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu sein. Wenn Sie Journalismus und Kommunikation studieren, können Sie daher neben Ihrer Tätigkeit als Reporter und Redakteur auch in Positionen wie Content Creator, TikTok- und YouTube-Channel-Manager oder Multiplattform-Content-Entwickler arbeiten.

Der dramatische Wandel von den traditionellen hin zu den digitalen Medien eröffnet Journalisten- und Kommunikationsstudenten eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten. Sie können nicht nur Reporter und Redakteure werden, sondern auch Content-Ersteller, Spezialisten für Unternehmenskommunikation, YouTube-/TikTok-Kanalmanager, Markenberater und sogar Gründer kreativer Medien-Startups.

Laut Dr. Dau Ba Thin, außerordentlicher Professor und stellvertretender Rektor der Hong Duc University in der Provinz Thanh Hoa, ist die Rationalisierung der Presseagenturen in jüngster Zeit zwar im Innovationsprozess notwendig, mindert jedoch nicht die Attraktivität der Multimedia-Kommunikationsbranche. Im Rahmen der digitalen Transformation steigt die Nachfrage nach kreativen Arbeitskräften, die Technologie und digitale Kommunikation beherrschen, rasant an. Mit einem modernen Ausbildungsprogramm, erfahrenen Dozenten und gut investierten Einrichtungen ist die Multimedia-Kommunikationsbranche an der Hong Duc University weiterhin eine attraktive Wahl für junge Menschen, die sich im dynamischen und vielversprechenden Bereich der digitalen Kommunikation behaupten möchten.

Daher beginnt jetzt die Ära des „umfassenden digitalen Journalismus und der Medien“, in der Sprache, Bilder, Technologie und strategisches Denken kombiniert werden. Dies erklärt, warum dieses Studienfach trotz struktureller Veränderungen im Journalismussystem weiterhin attraktiv bleibt und dank seiner Anpassungsfähigkeit an moderne Trends sogar noch an Aktualität gewinnt.

Der Rückgang der Zahl der Presseagenturen bedeutet nicht den Niedergang der Presse- und Medienbranche. Im Gegenteil, wir befinden uns in einer Zeit starker Veränderungen, in der die Kommunikation vom traditionellen in den digitalen Raum und von der Einbahnstraße in die Mehrdimensionalität verlagert wird. Daher sind Journalismus und Kommunikation für Kandidaten, die eine Leidenschaft für das Schreiben, Geschichtenerzählen und die Erstellung von Inhalten haben und sich für Technologie begeistern, nach wie vor eine attraktive Wahl. Junge Menschen müssen einfach verstehen, dass man für den Erfolg in diesem Beruf nicht nur einen spitzen Stift braucht, sondern auch eine schnelle Maus, die Fähigkeit, ständig zu lernen und den Mut, sich allen Veränderungen anzupassen.

Artikel und Fotos: Phuong Do

Quelle: https://baothanhhoa.vn/nganh-bao-chi-truyen-thong-truoc-bao-chuyen-doi-nbsp-suc-hut-lieu-co-giam-249355.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt