Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Baustoffindustrie noch nicht aus der Krise

Việt NamViệt Nam16/09/2024

[Anzeige_1]

Die Baustoffindustrie ist das letzte Glied in der Immobilienwertschöpfungskette und eng mit den oben genannten Branchen verbunden. Als die Immobiliensituation seit Ende 2022 zu stagnieren begann, geriet auch die Baunachfrage in eine ähnliche Lage, was zu Schwierigkeiten für die Produktions- und Geschäftseinheiten der Baustoffindustrie führte.

Baustoffindustrie noch nicht aus der Krise Hochwertige Produktionslinie für Steinverkleidungen der Cu Nga (Dong Son) Company Limited.

Als auf die Lieferung von Keramikfliesen und hochwertigen Möbeln spezialisiertes Unternehmen hat auch der Showroom Mien Trung im Bezirk Dong Ve (Stadt Thanh Hoa ) derzeit mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Hauptgründe dafür sind die nachlassende Geschwindigkeit der Bauinvestitionen und die Verzögerung der Umsetzung vieler Infrastrukturprojekte, was die Geschäftslage wenig optimistisch macht. Gleichzeitig treiben gestiegene Transportkosten die Preise für Baumaterialien in die Höhe, hinzu kommen externe Markteinflüsse.

Frau Phung Mai Anh, Leiterin des zentralen Ausstellungsraums, sagte: „Derzeit ist die Verarbeitungs- und Lieferkapazität des Ausstellungsraums im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 30 % gesunken. Der Lagerbestand ist noch immer recht hoch, was erhebliche Auswirkungen auf die Produktion und die Geschäftstätigkeit hat. Daher gibt es zur Überwindung dieser Widrigkeiten keine andere Möglichkeit als die Anstrengungen des Unternehmens selbst. In der kommenden Zeit werden wir uns auf die Umstrukturierung, die Neubewertung des Geschäftsmodells und die Optimierung der Betriebsabläufe konzentrieren, um eine nachhaltige Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. Im Geschäfts- und Handelssektor wird die Einheit proaktiv die Bekanntheit steigern und mehr Vertriebshändler und verschiedene Vertreter suchen und gewinnen. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Kontrolle des Lagerbestands, einer Straffung des Managements zur Minimierung der Produktionskosten, niedrigeren Produktpreisen und einer Verbesserung der Qualität, um uns einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen.“

Aufgrund der geringen Produktnachfrage waren viele Unternehmen gezwungen, einige Produktionslinien einzustellen. Dadurch wurde es schwieriger denn je, den Cashflow für die Begleichung von Bankschulden und Rohstoffkosten für die Produktion aufzubringen. Daher erlebt die Baustoffindustrie einen Wandel in der Geschäftsausrichtung vieler Baustoffhersteller und -händler.

Auch Cu Nga One Member Co., Ltd. (Dong Son), ein auf Steinbau spezialisiertes Unternehmen, hat seine Produktion seit Jahresbeginn aufgrund rückläufiger Marktentwicklungen einige Monate lang verlangsamt. Geschäftsführer Tran Ngoc Cu erklärt: „Obwohl derzeit noch Bestellungen bis Jahresende verfügbar sind, geht die Produktion deutlich langsamer voran als im Vorjahr.“ Da dies ein allgemeines Problem der gesamten Baustoffbranche ist, muss das Unternehmen seine Geschäftsentwicklung grundlegend überdenken. Dies ist nicht nur notwendig, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, sondern auch, um Wettbewerbsvorteile zu erkennen und zu nutzen. Daher konzentriert sich das Unternehmen auf die professionelle Weiterbildung von Mitarbeitern und Maschinenbedienern. Gleichzeitig entwickelt es neue Produkte wie dekoratives, bedrucktes Keramikglas und verarbeitet Produkte mit modernen Maschinen und Anlagen. Darüber hinaus plant das Unternehmen, sich für die Bausaison zum Jahresende mit Waren einzudecken, um seine Position in der Baustoffbranche im Allgemeinen und als Unternehmen im Besonderen wiederzuerlangen.

Laut Statistiken des Industrie- und Handelsministeriums von Thanh Hoa ist die Produktion vieler Baumaterialien seit Jahresbeginn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen: Bausteine haben sich um 9,1 % und Eisen und Stahl um 11,2 % erhöht. Unternehmen zufolge werden der Rückgang der Kreditzinsen, die Förderung öffentlicher Investitionen sowie Maßnahmen zur Förderung des Immobilienmarkts die treibenden Kräfte für eine weitere Erholung der Baustoffindustrie in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 sein. Darüber hinaus sind die aktuellen Preise für Baumaterialien im Vergleich zum Jahresanfang um etwa 10 bis 15 % gesunken, was sich ebenfalls positiv auf den Verbrauch auf dem Markt auswirkt.

Damit Baustoffunternehmen die bevorstehenden Herausforderungen und Schwierigkeiten meistern können, müssen sie ihre Entwicklungsmechanismen und -strategien überprüfen. Insbesondere müssen sie bei der Produktion und Geschäftsplanung flexibler und proaktiver vorgehen, Angebot und Nachfrage ausbalancieren und ihre Marktprognosen verbessern. Das Industrie- und Handelsministerium von Thanh Hoa unterstützt Baustoffunternehmen dabei, sich zu vernetzen und den Produktkonsum in der Provinz anzukurbeln. So werden günstige Bedingungen für Unternehmen geschaffen, um die Produktion zu stabilisieren und den Warenkonsum anzukurbeln.

Artikel und Fotos: Chi Pham


[Anzeige_2]
Quelle: https://baothanhhoa.vn/nganh-vat-lieu-xay-dung-chua-het-kho-224971.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen
Entdecken Sie einen neuen Check-in-Standort: Die „patriotische“ Wand
Beobachten Sie die Yak-130-Mehrzweckflugzeugformation: „Schalten Sie den Leistungsschub ein und kämpfen Sie herum“
Von A50 bis A80 – wenn Patriotismus im Trend liegt
„Steel Rose“ A80: Von Stahltritten zum brillanten Alltag

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt