Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schwemmlandfischerei

(Baothanhhoa.vn) – Während alle einschliefen, wachte Herr Vu Van Thuan aus dem Dorf Dong Hai in der Gemeinde Da Loc (Hau Loc) auf, um seine Ausrüstung für die Seefahrt vorzubereiten. Nach 1 Uhr morgens sank der Wasserstand, die Schwemmebenen erstreckten sich bis ins Meer, überall tauchten Taschenlampen auf. Näher am Festland sind die Lichter der Frauen zu sehen, die Krabben, Muscheln und Fische fangen. Etwas weiter entfernt sind die Schatten von Männern zu sehen, die Fallen auswerfen (eine Art Fanggerät mit einer Länge von 5 bis 10 m, bei dem das Netz in rechteckige Eisenrahmen eingesetzt wird, die einzelnen Rahmen haben einen Abstand von etwa 40 bis 50 cm), auf der Suche nach Welsen, und die Lichter der Muschelfelder, in denen Muscheln geerntet werden. Sie alle bilden im Rauschen des Meeres ein geschäftiges Schwemmland.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa16/05/2025

Schwemmlandfischerei

Die Küstenbewohner verdienen ihren Lebensunterhalt auf dem Schwemmland der Gemeinde Da Loc (Hau Loc).

Am Nachmittag zuvor, als Flut herrschte, war Herr Thuan aufs Meer hinausgefahren, um fast vier Kilometer vom Ufer entfernt 60 Fallen aufzustellen. Nutzen Sie die Ebbe bei Einbruch der Nacht zum Fischen. Aufgrund der Schwemmlandablagerungen und der vielen schlammigen Gebiete, die kilometerweit nicht durchwatet werden können, bauten die Menschen der Gemeinde Da Loc aus einigen dünnen Holzbrettern ein Transportmittel, umgangssprachlich Schlammschlitten genannt. Während er seine Werkzeuge auf den Schlammschlitten lud, stellte sich Herr Thuan mit einem Fuß auf das Brett und schob es mit dem anderen Fuß vorwärts. Herr Thuan erklärte: „Das Schwemmland ist voller Schlamm, sogar Schotter und Felsen, die sich kilometerweit erstrecken. Wenn man zu Fuß geht, kann jeder höchstens ein paar Dutzend Meter weit gehen. Wenn man dieses Fahrzeug gut fährt, kann man mit jedem Tritt in die Pedale ein paar Meter weit gehen, sehr schnell und bequem.“

Nach etwa einer halben Stunde erreichte Herr Thuan den Floßankerplatz. Er stellte den Schlammschlitten auf einen hohen Erdhügel, bestieg das Floß zur Fallenstelle und begann mit der „Ernte“. Er zog das Netz regelmäßig ein und warf seine „Beute“ aus Krabben, Fangschreckenkrebsen, Fischen und Tintenfischen in eine Styroporbox. „Das Meer ist jetzt nur noch begrenzt, hoffentlich reicht es für einen Arbeitstag. Die Seefahrt lebt vom Schaum des Wassers. Wenn der Himmel es gut mit Ihnen meint, werden Sie satt, wenn nicht, werden Sie hungrig. Wenn ich einen Fisch fange, bin ich überhaupt nicht müde. Ich bringe ihn einfach nach Hause, damit meine Frau ihn verkaufen kann, und dann fahre ich weiter zur See“, erzählte Herr Thuan.

Schwemmlandfischerei

Als die letzten Bambusfallen aus dem schimmernden Wasser gezogen waren, ging Herr Thuan zurück ins Wasser, um die Schaumstoffbox und die Bambusfallen auf den Schlitten zu laden und ans Ufer zu gelangen. Als wir das Ufer erreichten, ging die Sonne bereits auf. Auf dem Deich warteten seine Frau, Frau Bui Thi Hue, und Händler darauf, Waren zu kaufen. Garnelen und Fisch werden direkt auf den Zementboden geschüttet, damit die Händler eine Auswahl treffen können. Herr Thuan hat vorgerechnet: „Heute habe ich wahrscheinlich 500.000 VND verdient, abzüglich der Treibstoffkosten bleiben mir noch 400.000 VND. Manchmal kann ich zur See fahren, manchmal nicht, aber die Händler zwingen mich immer, zu einem niedrigeren Preis zu kaufen.“

Nachdem Herr Thuan und seine Frau die Meeresfrüchte verkauft hatten, kehrten sie nach Hause zurück, das einige hundert Meter entfernt lag. Nach einer kurzen Mittagspause arbeitete er hart daran, die zerrissene Falle zu flicken, sodass er am späten Nachmittag aufs Meer hinausfahren konnte, um die Falle aufzustellen. Die Familie von Herrn Thuan und Frau Hue ist einer von Hunderten Haushalten, deren Leben fast vollständig von der Schwemmebene abhängt. Seine Familie legte ihre Ersparnisse zusammen und kaufte mehr als 60 Fallen. Um die Wasserressourcen zu schützen, verwendet er nur wenige Fallen und fängt nur große Fische wie Welse, Brassen und Hornhechte. Mit etwas Glück kann Herr Thuan mit mehr als 60 Körben pro Nacht fast 1 Million VND verdienen. „Zusätzlich zu den Reusen muss meine Familie ein motorbetriebenes Floß kaufen. Gebrauchte Fischereiausrüstung ist zwar günstiger, erfordert aber viel Reparaturaufwand und ist nicht sicher. Deshalb kaufe ich lieber neue, die recht teuer ist. Wir verdienen unseren Lebensunterhalt auf See. Bei ruhigem Wetter können wir zwar noch Krabben und Fische fangen, aber wenn große Wellen und Strömungen in Küstennähe manchmal die ganze Reuse wegspülen, kann der Schaden Hunderte Millionen Dong betragen. Dafür ist das Einkommen aus dem Reusengeschäft besser als bei anderen manuellen Fischereitätigkeiten“, gesteht Herr Thuan.

Schwemmlandfischerei

Herr Vu Van Thuan, Dorf Dong Hai, Gemeinde Da Loc (Hau Loc), kehrte nach einer Seereise nach Hause zurück.

Laut Herrn Vu Van Trung, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Da Loc: Das Schwemmlandgebiet der Gemeinde Da Loc ist seit vielen Jahren der Ort, an dem Hunderte von Haushalten in den Dörfern Dong Hai, Dong Tan und Ninh Phu ernährt werden. Die meisten Haushalte in der Schwemmebene verfügen über keine Produktionsmittel, keine Qualifikationen und kein Kapital. Die Menschen betrachten diesen Ort als ihre Felder und Gärten, die sie nutzen und ausbeuten können. Seit Jahresbeginn hat das Schwemmlandgebiet den Dorfbewohnern etwa 20 bis 30 Millionen VND pro Haushalt eingebracht. Haushalte, die in Fischereiausrüstung investiert haben, verfügen über ein höheres Einkommen.

Artikel und Fotos: Tang Thuy

Quelle: https://baothanhhoa.vn/nghe-lu-bai-boi-248894.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen
Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt