Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Pianist Bich Tra: Barrieren sind selbst auferlegt

Jedes Jahr, wenn die Pianistin Bich Tra zweimal im Jahr – zu Tet und im Sommer – nach Hause zurückkehrt, überlegt sie, wie sie ihre Zeit zu Hause verbringen und ihre Mutter, die Volkskünstlerin Tra Giang, besuchen kann. Doch fast jedes Mal wird sie von ihrer Mutter gerügt, weil sie „ständig ausgeht“, denn die wenige Zeit, die sie in Vietnam hat, ist ständig mit Arbeitsplänen belegt – vom Unterrichten über Austauschprogramme bis hin zu klassischen Musikprojekten …

Báo Thanh niênBáo Thanh niên17/09/2012

Der vergangene Sommer war keine Ausnahme! Bich Tra teilte jedoch mit, dass sie diese „arbeitsreichen“ Zeiten sehr genossen habe! Und natürlich wird die Mutter, die ihre Tochter stets ermutigt, mit ihr mitgefühlt und ihr auf jedem Schritt ihres Weges zur Seite gestanden hat, auch über die „Leidenschaft für den Beruf“ ihrer Tochter sehr glücklich sein.

Pianist Bich Tra: Barrieren sind selbst auferlegt
Foto: Bui Du

Der Wunsch zu geben...

Einer der Gründe, warum Bich Tra bis heute in England lebt, ist, wie sie selbst erklärte, dass sie dort die Bedingungen und das Umfeld vorfindet, um all ihre Leidenschaften und ihre Ausbildung auszuleben. Nach ihrer Rückkehr nach Vietnam zu ihrer Mutter wird ihr Leben sicherlich friedlich und ruhig sein. Doch wie sie einst anvertraute, kann sie nur unterrichten und somit nur ein Drittel ihrer Fähigkeiten einsetzen. Ihr Leben ist derzeit „sehr ausgewogen zwischen Auftritten, Aufnahmen und Unterrichten“. Wenn alles stabil und stabil ist, kann sie „wählen, was sie gerne tut“. „Bei Auftritten kann ich zum Beispiel ein Programm wählen, das ich selten wiederhole, nur so oft aufführe, dass ich mehr Zeit habe, Neues zu lernen. Bei Aufnahmen ist es ähnlich: Ich habe fast fünf Jahre lang recherchiert, um zu Joachim Raffs Musik zu gelangen, und jetzt brauche ich Zeit, um zur Ruhe zu kommen und mir mit anderen Werken eine neue „Lernmöglichkeit“ zu suchen.“ Was das Unterrichten angeht, sagte Bich Tra, sei es Leidenschaft und Verantwortung zugleich. Denn ihrer Meinung nach „hängt der Erfolg eines Künstlers nicht nur von der Leistung ab, sondern – um es höflich auszudrücken – davon, wie man „gibt“ und das, was man erhalten hat, an die Gesellschaft weitergibt.“

Eine ausgewogene Gesellschaft erfordert eine parallele Entwicklung der praktischen (materiellen) und kreativen (spirituellen) Aspekte. Musik ist ein wesentliches Bedürfnis im spirituellen Leben eines jeden Menschen. Daher ist es notwendig, zu bedenken, dass Musik bisher kein Pflichtfach ist und nicht als so wichtig wie andere Fächer angesehen wird.

Bei ihren früheren Reisen nach Vietnam teilte Bich Tra ihren Wunsch mit, eine Website zu erstellen, auf der Kinder kostenlos Musik lernen können. „Dazu brauchen wir eine Gruppe von etwa fünf Personen, die nicht nur über Fachwissen, sondern auch über pädagogische Methoden verfügen und die Sprache von Kindern verstehen. Denn Musik ist zwar von Natur aus ansprechend und charmant, aber sie muss so gestaltet werden, dass der Unterricht für Kinder wirklich lebendig wird. Wenn Kinder in allen Ländern von Tom und Jerry fasziniert sind, können wir auch eine musikalische Geschichte wie einen Zeichentrickfilm komponieren. Zum Beispiel wird bei der Einführung von Trommeln ein Hase auf die Trommel schlagen und dann über Rhythmus, Tempo, Tonhöhe usw. gesprochen – und das alles auf möglichst einprägsame und leicht verständliche Weise, sodass die Kinder es sicher lieben werden“, sagte sie begeistert.

Diese Idee haben wahrscheinlich schon viele leidenschaftliche Menschen wie sie gehabt, aber ihre Umsetzung ist nicht einfach. Sie braucht daher dringend Kooperation und ein ausreichend großes Team, um starten zu können. „Ich habe meine E-Mail-Adresse bei Gesprächen und Vorträgen in Vietnam angegeben und betreibe auch eine Website: http://www.tranguyen.org/presski. Interessierte und Interessierte können sich gerne bei mir melden, damit wir die Idee umsetzen können – je früher, desto besser“, sagte Bich Tra.

Jeder Mensch hat Musik in sich.

„Jeder hat ein musikalisches Gespür, einen musikalischen Samen in sich. Wenn wir ihn nicht entwickeln können, sind wir im Nachteil. Lange Zeit galt Musik als Begabungsfach und es war egal, ob man sie hat oder nicht. Tatsächlich ist sie jedoch ein wichtiges Fach, das die Denkfähigkeit fördert. Deshalb ist Musik im Ausland sogar ein Pflichtfach. Darüber hinaus fördern Schulen in vielen Ländern Schüler zum Musiklernen, indem sie ihnen sagen, dass sie bei der Aufnahmeprüfung zur weiterführenden Schule Extrapunkte bekommen, wenn sie zwei Musikinstrumente beherrschen“, erzählte Bich Tra.

Wenn heutzutage jeder junge Mensch neben der Leidenschaft für das gewählte Hauptfach auch Englischkenntnisse benötigt, um sich in der Außenwelt zurechtzufinden, dann ist laut Bich Tra das Erlernen von Musik ebenso wichtig, da es zu einem ausgeglichenen Leben beiträgt. „Eine ausgewogene Gesellschaft braucht eine parallele Entwicklung zwischen praktischen (materiellen) und kreativen (spirituellen) Aspekten. Musik ist ein wesentliches Bedürfnis im spirituellen Leben eines jeden Menschen. Daher ist es notwendig, zu bedenken, dass Musik bisher kein Pflichtfach ist und nicht als so wichtig wie andere Fächer angesehen wird“, erklärte sie.

Während ihres halbmonatigen Aufenthalts in Vietnam hielt Bich Tra einen Vortrag über klassische Musik und freute sich sehr, dass die Zahl der Interessierten aus allen Altersgruppen die erwartete Anzahl an Plätzen übertraf. Nach solchen Vorträgen wurde ihr eines klar: Es scheint, als hätten Menschen lange Zeit ihre eigenen Vorurteile und Barrieren aufgebaut und es dann nicht geschafft, diese zu überwinden. Denn obwohl das Publikum sie als Künstlerin klassischer Musik kennt und sich ihr Vortragsthema ebenfalls um den Genuss klassischer Musik drehte, hatten nur wenige mit einem so spannenden Austausch gerechnet. „Mir gefällt, wie die Menschen so natürlich und ungezwungen an Musik herangehen, unabhängig vom Alter, egal ob es sich um westliche oder vietnamesische Musik handelt… Dieses unschuldige Interesse erinnert mich an eine Geschichte, die ich irgendwo gelesen habe, über ein Geige spielendes Dorf in einer nördlichen Provinz meines Landes. Diese Geschichte hat mich sehr beeindruckt. Ich denke, sie ist ein überzeugender Beweis dafür, dass die Barriere in unserer Denkweise liegt. Ich erwähne das noch einmal, weil ich noch einmal betonen möchte: Jeder hat die Fähigkeit, Musik wahrzunehmen. Wenn man von klein auf unterrichtet wird, wird es immer besser; wer Talent hat, entwickelt sich tiefer. Deshalb, während wir noch auf den Tag warten, an dem Musik in die formale Bildung aufgenommen wird, lohnt es sich, unsere Kinder – je früher, desto besser – für die Musik zu begeistern“, verriet Bich Tra.

In diesem Jahr veröffentlichte Bich Tra im Rahmen eines Vertrags mit Naxos (Februar und Juni) zwei Solo-Klavier-CDs mit Werken von Joachim Raff (Piano Works Vol. 1 & Vol. 2). Diese beiden CDs sind Teil der Eröffnungsserie des Naxos-Labels „Grand Piano“, das sich auf Klavierwerke talentierter, aber weniger bekannter Komponisten spezialisiert hat und herausragende Interpreten aus aller Welt präsentiert. Es ist als High-End-Produktlinie positioniert. Bich Tra kündigte an, dass das dritte Album im kommenden November erscheinen wird.

Die Kolumne „Kreativität für vietnamesische Ambitionen“ stellt Porträts von Trung Nguyens Freunden vor, unabhängig von Alter, Herkunft, ob sie inländisch oder ausländisch sind. Es sind Menschen, die Tag und Nacht unermüdlich in ihren Berufsfeldern kreativ sind, ihren Verstand und ihre Energie einbringen, die Flamme der Ambitionen verbreiten, die vietnamesische Jugend inspirieren, den Wunsch wecken, mit der Welt zu konkurrieren, sich für ein starkes Vietnam einsetzen und schaffen.

Nguyen Van

>> Japanische Kaffeekultur
>> Türkische Kaffeekultur-Atmosphäre
>> Kaffeekulturwoche in Ho-Chi-Minh-Stadt: Ein Treffpunkt für Kaffee-„Fans“
>> Wochenende mit Kaffeekulturwoche 2007
>> Kaffeekulturwoche“ in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt

Quelle: https://thanhnien.vn/nghe-si-piano-bich-tra-rao-can-la-do-minh-tu-nghi-ra-18553460.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt