(CLO) Luigi Mangione, der Mann, der beschuldigt wird, Brian Thompson, CEO von UnitedHealthcare, in einer Straße in Manhattan erschossen zu haben, plädierte am Montag vor einem Gericht des Staates New York auf nicht schuldig.
Der 26-jährige Mangione erschien vor Richter Gregory Carro am New York State Criminal Court in Manhattan. Auf die Frage nach seinem Schuldbekenntnis zu der elf Anklagepunkte umfassenden Anklage, darunter Mord mit terroristischem Motiv und Waffendelikte, antwortete Mangione ins Mikrofon: „Nicht schuldig.“ Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine lebenslange Haftstrafe ohne Bewährung.
Luigi Mangione wird vor das Strafgericht in Manhattan geführt, um sich wegen Mordes und Staatsterrorismus im Zusammenhang mit der Tötung des CEO von UnitedHealthcare, Brian Thompson, am 23. Dezember 2024 in New York, USA, zu verantworten. (Foto mit freundlicher Genehmigung von AP, nicht zur erneuten Veröffentlichung)
Brian Thompson, CEO der Krankenversicherungseinheit der UnitedHealth Group, wurde am 4. Dezember vor einem Hotel in Midtown Manhattan erschossen, wo das Unternehmen eine Investorenkonferenz abhielt. Der Vorfall und die darauf folgende fünftägige Fahndung erregten in den gesamten Vereinigten Staaten Aufsehen.
Manche Menschen verurteilen den Mord, andere sehen in Mangione einen „Helden“, weil er gegen die hohen medizinischen Kosten und die Macht der Versicherungsgesellschaften protestiert, die Kostenübernahme für die Behandlung zu verweigern.
Mangione wurde am 9. Dezember in einem McDonald's-Restaurant in Altoona, Pennsylvania, festgenommen. Rechtsanwältin Karen Friedman Agnifilo, die Mangione verteidigt, sagte, dass ihrem Mandanten aufgrund der Einmischung der Medien und der Öffentlichkeit möglicherweise kein fairer Prozess zustehe. „Sie machen ihn zu einempolitischen Werkzeug“, sagte Friedman.
Vor dem Gerichtsgebäude versammelten sich Dutzende Menschen in der Kälte, um Mangione zu unterstützen und ihre Unzufriedenheit mit den Krankenkassen auszudrücken. Einige trugen Schilder mit der Aufschrift „Ablehnen, Verzögern, Kämpfen“, auf denen die Strategien der Versicherungsgesellschaften kritisiert wurden.
„Einen CEO zu erschießen, macht ihn nicht zu einem Terroristen, und ich fühle mich nicht bedroht“, sagte die 42-jährige Lehrerin Kara Hay.
Neben dem Fall in New York wird Mangione auch auf Bundesebene angeklagt, unter anderem wegen Stalking und Mordes an Thompson. Die Anklagepunkte des Bundes könnten zur Todesstrafe führen, wenn die Staatsanwaltschaft beschließt, sie weiter zu verfolgen.
Die beiden Fälle werden parallel verhandelt, wobei zunächst der Staatsprozess stattfinden soll. Der Verteidiger argumentierte jedoch, dass die gleichzeitige Bearbeitung zweier Fälle Mangiones Interessen beeinträchtige und sprach von einem „Pingpong“ zwischen den beiden Rechtssystemen.
Mangione wird derzeit im Brooklyn Federal Detention Center festgehalten und sein nächster Gerichtstermin ist für den 21. Februar angesetzt.
Der Beschwerde der Bundesbehörden zufolge fand die Polizei bei Mangiones Festnahme ein Notizbuch, das mehrere handgeschriebene Seiten enthielt, auf denen Hass auf die Krankenversicherungsbranche und reiche Führungskräfte zum Ausdruck kam. Auf einer Seite vom 22. Oktober wurde zudem klar die Absicht geäußert, einen CEO auf der Firmenkonferenz „eliminieren“ zu wollen.
Cao Phong (laut Reuters, NPR, NYPost)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/nghi-pham-am-sat-ceo-bao-hiem-y-te-unitedhealthcare-quyet-khong-nhan-toi-post327176.html
Kommentar (0)