Rauch steigt auf, nachdem Israel die Außenbezirke des libanesischen Dorfes Dhayra angegriffen hat (Foto: AFP).
Der Hisbollah-Abgeordnete Ali Fayyad warnte am 7. November, dass die Truppe auf jeden israelischen Angriff auf libanesische Zivilisten mit doppelter Kraft reagieren würde, nachdem bei einem israelischen Angriff im Südlibanon eine Frau und drei ihrer Enkel getötet worden waren.
Bei der Beerdigung der vier Personen erklärte Herr Fayyad: „Der Widerstand wird auf jeden Akt der Aggression gegen Zivilisten mit doppelter Härte reagieren.“
„Die Hisbollah hat ihre volle Stärke noch nicht gezeigt“, sagte er, ohne näher auf die Aussage einzugehen.
Die Hisbollah ist eine vom Iran unterstützte bewaffnete schiitische Gruppe und eine große politische Partei, die im Libanon aktiv ist.
Im Grenzgebiet brachen Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah aus, nachdem die Hamas am 7. Oktober einen Überraschungsangriff auf von Tel Aviv kontrollierte Ziele gestartet hatte.
In den ersten Tagen des Konflikts beschränkte sich die Hisbollah darauf, aus dem Libanon Raketen auf Ziele in Israel abzufeuern. Israel reagierte sofort mit Artillerie- und Drohnenangriffen.
Die Häufigkeit der Zusammenstöße zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah hat in den letzten zwei Wochen tendenziell zugenommen. Dies gibt Anlass zur Sorge, dass diese bewaffnete Kraft bald voll in den Konflikt zwischen Israel und der Hamas verwickelt werden könnte.
Israel erklärte am 7. November, es habe als Reaktion auf den Raketenangriff der Hisbollah auf von Tel Aviv kontrollierte Gebiete im Norden Ziele der Hisbollah angegriffen.
Libanesische Sicherheitsbeamte gaben an, dass bei Zusammenstößen entlang der Grenze zu Israel mehr als 60 Hisbollah-Mitglieder und zehn Zivilisten getötet wurden. Mindestens sieben israelische Soldaten und ein Zivilist wurden ebenfalls getötet.
Die Bedrohung durch die Hisbollah wird für Israel als größer eingeschätzt, da ihr militärisches Potenzial dem der Hamas überlegen ist. Schätzungsweise verfügt die Hisbollah über 150.000 bis 200.000 Raketen, genug, um eine Reihe von Zielen in dem seit langem von Israel kontrollierten Gebiet anzugreifen.
Zuvor hatte Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah erklärt, dass die Gruppe entlang der Grenze in einen Konflikt beispiellosen Ausmaßes mit Tel Aviv verwickelt sei.
Herr Nasrallah erklärte außerdem, er sei auf das Szenario vorbereitet, dass der Konflikt zwischen der Hisbollah und Israel jederzeit eskalieren könnte. Dies sei ein Zeichen dafür, dass Tel Aviv Gefahr laufe, mit einer Eskalation der Kampffront im Norden konfrontiert zu werden.
Die Hisbollah unterstütze die Hamas, indem sie ein Drittel der israelischen Streitkräfte und fast die Hälfte ihrer Seestreitkräfte nahe der libanesischen Grenze binde und Israel dadurch zwinge, seine Streitkräfte zu verteilen, um gleichzeitigen Bedrohungen an seiner Nord- und Südgrenze begegnen zu können, sagte er.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)