militärisch-zivile Beziehungen, wo die Flut vorbeizog

„Wir sind Soldaten des 95. Regiments (Gruppe Mang Yang) aus dem Zentralen Hochland und marschieren nach Tuy An Dong, um die Bevölkerung nach den Überschwemmungen zu unterstützen und ihr zu helfen, die Folgen zu überwinden. Wir wünschen allen Lehrern und Schülern Gesundheit, Frieden, Glück und dass sie ihren Verlust und Schmerz allmählich überwinden können.“ – Diese Wünsche der Soldaten des 95. Regiments, die an der Wandtafel der Klasse 9A5 der Grund- und Sekundarschule Le Duan (Gemeinde Tuy An Dong) standen, überraschten und berührten den Schulleiter, Lehrer Pham Van Khoa, sehr. Im Gespräch mit uns sagte Lehrer Khoa: „In der Nacht zum 19. November stieg das Hochwasser rasant an. Innerhalb weniger Stunden standen der gesamte Verwaltungsbereich und die Klassenzimmer im ersten Stock unter Wasser. Als das Wasser zurückging, glich das Schulgelände einem Schlachtfeld voller Schlamm und Müll. Zum Glück haben die Soldaten rechtzeitig geholfen, sodass jetzt alles wieder in Ordnung ist.“

Auf der Fernstraße DH31, die die Nationalstraße 1A mit dem Naturschutzgebiet Ganh Da Dia verbindet, sind junge Soldaten im Einsatz, um Erde zu schaufeln, Schlamm zu rechen und umgestürzte Bäume zu beseitigen. So sollen Fahrzeuge, insbesondere Hilfskonvois und Fahrzeuge mit Baumaterialien, schnell und sicher passieren können. Korporal Kpa Y Kiet (Bataillon 7, Regiment 95) berichtet: „Während unserer Hilfsaktionen wurden wir von Gelben Ameisen, Feuerameisen und Dreihöhlenameisen angegriffen. Ihre Bisse sind ziemlich giftig, und selbst gründliches Waschen juckt und brennt noch. Viele meiner Kameraden und ich haben uns ebenfalls infiziert und es kam zu Entzündungen. Am furchterregendsten sind die Königskobra und die Rotbauchotter. Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit begegnen wir einigen von ihnen.“

Soldaten des Regiments 95, Division 2, Militärregion 5 helfen den Menschen im Dorf Quang Duc (Tuy An Dong), die Folgen der Überschwemmungen zu bewältigen.

Dank der tatkräftigen Unterstützung des Militärs überwinden die am schwersten betroffenen Haushalte in den Dörfern Quang Duc, Diem Dien, Hoi Phu und Hoi Tin allmählich die schwierigste Zeit. Vor einem Haus im vierten Stock, dessen Dach gerade vom Militär mit Arbeitskräften und Material repariert worden war, erzählte Frau Pham Thi Thu (46 Jahre alt, wohnhaft in Quang Duc) unter Tränen von der schrecklichen Flut: „Hier liegt jedes Haus zwei bis drei Meter über dem Straßenniveau, aber in der Nacht zum 19. November wurden alle Häuser von den Fluten überschwemmt. Ohne die rechtzeitige Evakuierung durch die Rettungskräfte des Verteidigungskommandos des Gebiets 1 – Song Cau und des Militärkommandos der Gemeinde Tuy An Dong (Militärkommando der Provinz Dak Lak ) weiß ich nicht, was mit uns geschehen wäre.“

Die Soldaten teilten die Not und das Leid der Menschen in den Überschwemmungsgebieten. Bei jeder Mahlzeit legten sie einen Teil des Fleisches, Fisches und Gemüses beiseite, um ihn an Familien mit besonderen Verdiensten, arme Haushalte und Waisenkinder zu verteilen. Aus Mitgefühl mit den Soldaten, deren Hände und Füße voller Schlamm waren und die sich zweimal täglich für die Bevölkerung einsetzten, kochten die Frauen in Tuy An Dong abwechselnd Wasser, Kartoffeln und backten Kuchen für die jungen Soldaten. Wo immer die Flut wütete, war das Verhältnis zwischen Armee und Bevölkerung stets eng und herzlich.

Soldaten des Regiments 95, Division 2, Militärregion 5 helfen den Menschen im Dorf Quang Duc (Tuy An Dong), die Folgen der Überschwemmungen zu bewältigen.

Millionen Herzen wenden sich dem „Flutzentrum“ zu.

Wer in diesen Tagen in die Gemeinden Hoa Thinh, Hoa Xuan, Tay Hoa, Tuy An Dong, Tuy An Tay und viele andere Orte der Provinz Dak Lak kommt, spürt überall die Menschen tiefe Trauer. „Tuy An Dong, wir sind da!“, „Nord-Zentral-Süd halten zusammen!“, „Mein Auto ist voller Liebe! Leute, Onkel und Tanten, macht Platz!“, „Nach dem Regen ist der Himmel wieder klar, jede Schwierigkeit wird vorübergehen. Macht weiter so!“ – diese Parolen prangen auf den Hilfskonvois, die in die Überschwemmungsgebiete unterwegs sind. Die Anteilnahme der Menschen im ganzen Land wirkt wie Balsam für die Seele und gibt den Betroffenen Kraft, diese schwere Zeit zu überstehen.

Soldaten helfen gemeinsam beim Aufräumen der überfluteten Straßen.

Während in der Anfangszeit vor allem Trockennahrungsmittel, Instantnudeln und Trinkwasser an die Menschen in den Überschwemmungsgebieten geschickt wurden, haben die Menschen heute im ganzen Land neben Lebensmitteln, Medikamenten, Kleidung und Decken auch zahlreiche Schaufeln, Hacken, Bambusbesen, Messer, Eimer, Fässer, Becken, Pumpen, Ventilatoren und wichtige Haushaltsgegenstände nach Dak Lak geschickt und so den Menschen beim Wiederaufbau ihres Lebens geholfen. Neben dem mit blauen Hosen, weißen Hemden, Büchern und Schulmaterialien beladenen Lastwagen, der sich vor der Einfahrt in die Gemeinde Tuy An Dong aufreihte, sagte Frau Le Thi Hoai Thu (28 Jahre alt, wohnhaft im Stadtteil Buon Ma Thuot, Provinz Dak Lak): „Als ich die Zeitung las und Radio hörte, erfuhr ich, dass viele Kinder in den Überschwemmungsgebieten keine Bücher und Kleidung mehr für die Schule haben. Deshalb beschlossen meine Schwestern und ich in unserer Wohngemeinschaft, unser Erspartes zu opfern, um Geschenke für die Kinder zu kaufen. Wir baten das örtliche Parteikomitee und die Regierung, eine Liste der bedürftigen Schüler zu erstellen, die durch die Überschwemmungen Verluste erlitten haben, damit wir die Geschenke später verteilen können.“

Während ihres Aufenthalts in Tuy An Dong schlossen sich die Soldaten des Regiments 95 zusammen, um mehrere zehn Millionen VND für Hilfsgüter für die Flutopfer zu spenden. Tran Ngoc Thien, Schüler der Klasse 9B der Grund- und Sekundarschule Le Duan, war gerührt, als er von Offizieren und Soldaten des Regiments 95 Hefte und Stifte entgegennahm: „Nach der Flut hatte meine Familie alles verloren. Als die Soldaten zu uns nach Hause kamen, um mich zu ermutigen, mit mir zu sprechen und mir Schulmaterialien zu geben, war ich sehr berührt und dankbar. Ich wünsche Ihnen Gesundheit und viel Erfolg bei Ihren Aufgaben. Wenn ich groß bin, möchte ich auch zur Armee gehen.“

* Besuchen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt, um verwandte Nachrichten und Artikel zu sehen.

    Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/nghia-tinh-ben-song-ky-lo-1013846