Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die letzte Person, die in Hue den Beruf des „Marmeladekochens für arme Familien“ beibehalten hat

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong27/01/2025

TPO – Jedes Mal, wenn das Neujahrsfest naht, ist die kleine Küche von Frau Le Thi Tu (86 Jahre alt, Bezirk Thuy Xuan, Stadt Hue ) erfüllt vom süßen Aroma von Maniokmarmelade – ein rustikales Gericht, das jeden Frühling den Geschmack der Heimat verströmt.


TPO – Jedes Mal, wenn das Neujahrsfest naht, ist die kleine Küche von Frau Le Thi Tu (86 Jahre alt, Bezirk Thuy Xuan, Stadt Hue) erfüllt vom süßen Aroma von Maniokmarmelade – ein rustikales Gericht, das jeden Frühling den Geschmack der Heimat verströmt.

Wenn man Frau Tu an den Tagen vor Tet zu Hause besucht, kann man gut erkennen, wie sie und ihre Tochter damit beschäftigt sind, jede einzelne Maniokwurzel zu schälen und zu verarbeiten, um daraus traditionelle Marmelade herzustellen. Maniokmarmelade, früher auch unter dem Namen „Arme-Familien-Marmelade“ bekannt, ist seit vielen Generationen eng mit der Kindheit der Bevölkerung von Hue verbunden.

Die letzte Person, die den Beruf des „Marmeladekochens für arme Familien“ in Hue beibehalten hat. Foto 1

Frau Tu und ihre Tochter sind in den Tagen vor Tet damit beschäftigt, Maniokmarmelade zuzubereiten.

Forschungsergebnissen zufolge ist die Familie von Frau Tu einer der letzten Orte, an denen noch immer der traditionelle Beruf der Maniokmarmelade-Herstellung praktiziert wird. In der glühend heißen Küche erzählte Frau Tu: „Seit fast 60 Jahren kocht meine Familie diese Marmelade. Ich möchte dieses traditionelle Gericht meiner Vorfahren bewahren, aus Dankbarkeit für die schwierigen Jahre, als Maniok und Süßkartoffeln viele Generationen vor dem Hungertod bewahrten.“

Hue ist seit langem als Land der Tet-Marmeladen bekannt und bietet Dutzende berühmter Marmeladen wie Ingwermarmelade, Lotussamenmarmelade, Kumquatmarmelade usw. Jede Sorte hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und wird dank traditioneller Familiengeheimnisse aufwendig verarbeitet. Um köstliche Maniokmarmelade herzustellen, muss jede frische Maniokwurzel sorgfältig ausgewählt, geschält, in Wasser eingeweicht werden, um das Harz zu entfernen, und dann gekocht werden. Maniok wird in mundgerechte Stücke geschnitten, getrocknet und dann mit Zucker geköchelt, bis die Maniokstücke klar und zäh und mit einer Schicht aus glänzendem weißem Zucker bedeckt sind.

Die letzte Person, die in Hue den Beruf des „Arme-Familie-Marmelade-Kochs“ ausübte, Foto 2
Die letzte Person, die den Beruf des „Marmeladekochens für arme Familien“ in Hue, Foto 3, beibehalten hat

Maniok wird sorgfältig verarbeitet, geschält, in Wasser eingeweicht, um das Harz zu entfernen, und gekocht. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden und trocknen.

Frau Tu erklärte, dass das Geheimnis einer köstlichen Marmelade darin liege, die Hitze konstant zu halten und ständig zu rühren, damit die Manioksorte nicht anbrennt und der Zucker schön kristallisiert. Beim Genuss schmeckt die Maniokmarmelade aus Hue nicht nur süß, sondern auch leicht nussig und bissfest und weckt so ein vertrautes Gefühl der Heimat.

Die letzte Person, die den Beruf des „Marmeladekochens für arme Familien“ in Hue, Foto 4, noch immer ausübt
Die letzte Person, die den Beruf des „Marmeladekochens für arme Familien“ in Hue, Foto 5, noch immer ausübt

Um eine köstliche Marmelade zu erhalten, müssen Sie für eine gleichmäßige Hitze sorgen und ständig rühren, damit der Maniok nicht anbrennt und der Zucker schön kristallisiert.

Auf die Frage nach dem Namen „Arme-Familien-Marmelade“ lächelte Frau Tu und erklärte: „Früher war das Leben noch hart, und Gerichte mit Maniok und Süßkartoffeln waren üblich. Maniokmarmelade war damals kein Luxusgericht, aber sie stand immer auf dem Tet-Teller armer Familien. Deshalb nannten die Leute sie scherzhaft „Arme-Familien-Marmelade“.

Die letzte Person, die den Beruf des „Marmeladekochens für arme Familien“ in Hue, Foto 6, noch immer ausübt

Die Marmelade wird für 140.000 VND/kg verkauft.

Inmitten des modernen Lebens, in dem viele traditionelle Berufe allmählich verschwinden, gibt es immer noch Menschen, die still das Feuer am Brennen halten und die Quintessenz ihrer Vorfahren weiterführen. Eine von ihnen ist Frau Do Thi Tuong (64 Jahre alt), die einzige Tochter von Frau Tu, die seit vielen Jahren gemeinsam mit ihrer Mutter Maniokmarmelade herstellt. Frau Tuong erzählte, dass sie trotz der harten Arbeit und des niedrigen Einkommens immer glücklich sei, weil sie das Flair ihrer Heimatstadt bewahren und an die nächste Generation weitergeben könne.

„Maniokmarmelade herzustellen ist nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Liebe und Zuneigung zur Region Hue. Jedes Mal, wenn ich die Marmelade probiere, kommen meine Kindheitserinnerungen wieder hoch“, gesteht Frau Tuong. Dank Arbeitern wie Frau Tu und Frau Tuong gibt es an jedem Tet-Fest noch immer Maniokmarmelade aus Hue in den Familien und sie ist ein einfaches, aber bedeutungsvolles Geschenk vom Land für Freunde und Verwandte.

Das berühmte königliche Handwerksdorf Hue ist während der Tet-Saison geschäftig
Das berühmte königliche Handwerksdorf Hue ist während der Tet-Saison geschäftig

Über 300 Jahre altes Reispapierhandwerksdorf
Über 300 Jahre altes Reispapierhandwerksdorf

500 Jahre altes Reispapierdorf in Da Nang brennt die ganze Nacht, um Tet-Waren herzustellen
500 Jahre altes Reispapierdorf in Da Nang brennt die ganze Nacht, um Tet-Waren herzustellen

Duy Quoc


[Anzeige_2]
Quelle: https://tienphong.vn/nguoi-cuoi-cung-giu-nghe-mon-mut-nha-ngheo-xu-hue-post1711963.tpo

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen
Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt