Ein Manager in China nutzte eine Lücke im Personalmanagementsystem aus, um 22 „Phantom“-Mitarbeiter zu schaffen und veruntreute in 8 Jahren bis zu 2,2 Millionen USD.
Ein Personalmanager in China schuf 22 „Scheinmitarbeiter“, um Gehälter in Höhe von 2,2 Millionen Dollar aus dem Unternehmen zu veruntreuen – Foto: SCMP
Laut der South China Morning Post vom 12. März wurde ein Personalmanager eines Arbeitskräftevermittlungsunternehmens in Shanghai, China, strafrechtlich verfolgt, weil er über einen Zeitraum von acht Jahren 2,2 Millionen US-Dollar auf unerwartete Weise veruntreut hatte: durch die Schaffung von „Scheinbeschäftigten“.
Dieser Manager mit dem Nachnamen Yang war für die Verwaltung der Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter verantwortlich. Als er herausfand, dass er die volle Entscheidungsbefugnis über das Personalmanagement hatte, ohne Aufsicht oder Zensur, kam er auf die Idee der Unterschlagung.
Yang erstellte zunächst einen gefälschten Beschäftigungsnachweis für einen Mitarbeiter namens Sun und reichte dann einen Gehaltsantrag für ihn ein. Als er das Geld erhielt, überwies er es auf ein Bankkonto, das er zwar kontrollierte, aber nicht auf seinen Namen lautete, um nicht entdeckt zu werden.
Als ihm klar wurde, dass das Unternehmen seinen Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozess nicht gründlich überprüft hatte, erweiterte er seinen Plan weiter, indem er 21 weitere „Geistermitarbeiter“ einstellte.
Von 2014 bis 2022 fälschte er wiederholt Arbeitszeitnachweise und Gehaltsabrechnungen und veruntreute so hohe Gehaltssummen, ohne Verdacht zu erregen.
Als das Unternehmen feststellte, dass das Gehalt nicht auf Suns Mitarbeiterkonto überwiesen worden war, behauptete Herr Yang, dass die Technologieseite die Zahlung verzögert habe.
Erst im Jahr 2022 entdeckte die Finanzabteilung des Technologieunternehmens eine Anomalie: Die Mitarbeiter von Sun erschienen regelmäßig und erhielten ihre Gehälter pünktlich, erschienen jedoch nie im Büro. Daraufhin begann man mit den Ermittlungen.
Der Vorfall wurde umgehend den Behörden gemeldet, was zur Aufdeckung des gesamten acht Jahre dauernden Betrugs von Herrn Yang führte.
Nach einer Untersuchung wurde Herr Yang wegen Unterschlagung zu zehn Jahren und zwei Monaten Gefängnis verurteilt, ihm wurden für ein Jahr seine politischen Rechte entzogen und er musste den gesamten Betrag zurückzahlen.
Darüber hinaus wurde er mit einer Geldstrafe von 1,1 Millionen Yuan (152.000 US-Dollar) belegt und seine Familie musste zusätzlich 1,2 Millionen Yuan zahlen.
Der Vorfall sorgte in den chinesischen sozialen Medien für Aufregung. Viele Menschen zeigten sich empört über Yangs Dreistigkeit und kritisierten ihn für die Veruntreuung einer so großen Summe Geldes, während viele Angestellte aufgrund ausstehender Löhne in Schwierigkeiten steckten.
In einigen Kommentaren wurde das Unternehmen auch für eine große Lücke in seinem Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem kritisiert, die jahrelangen Betrug ermöglichte.
Viele unerwartete Unterschlagungsfälle
Tatsächlich sind Fälle von Machtmissbrauch zur Begehung von Verbrechen in China keine Seltenheit.
Zuvor hatte im Dezember 2024 eine Frau in Shanghai 4,5 Millionen Yuan (620.000 US-Dollar) an öffentlichen Geldern veruntreut, um sie nach ihrer Scheidung großzügig auszugeben.
Oder eine Buchhalterin in Shanghai, die ihren neunjährigen Sohn als Bauunternehmer angab und ihn um mehr als 22 Millionen Yuan (3 Millionen Dollar) Lohn betrog.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/nguoi-dan-ong-trung-quoc-tao-22-nhan-vien-ma-bien-thu-2-2-trieu-usd-20250312164339389.htm
Kommentar (0)