Frau Miep kämmt ihren Kindern die Haare – Foto: DOAN CUONG
Alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern
Unter der gleißenden Sonne ist es in dem kleinen, dunklen Mietzimmer der alleinerziehenden Mutter Thi Miep und ihrer vier Kinder im Stadtteil Hoa Minh (Bezirk Lien Chieu, Da Nang ) brütend heiß.
Der Anblick von vier Kindern (das älteste 12 Jahre alt, das jüngste 4 Jahre alt), die auf dem Boden lagen, stimmte alle traurig.
„Die Kinder sind noch nicht zur Schule gegangen, und jemand hatte Angst, dass sie auf der Straße herumlaufen würden, also hat jemand einen Fernseher und ein paar Möbel gekauft, damit sie spielen können, während ihre Mutter zur Arbeit geht“, sagte die Anwältin Mai Quoc Viet.
Kinder warten auf die Heimkehr ihrer Mutter von der Arbeit – Foto: DOAN CUONG
Es war bereits nach Mittag, als Frau Miep zurückkehrte.
Ein Auge ist verletzt, ein hartes Leben hat sie älter aussehen lassen als ihre 36 Jahre.
Mieps Heimatort liegt im Grenzgebiet der Provinz Binh Phuoc . Da ihre Familie unglücklich war, zog sie mit ihren Kindern nach Da Nang. Die ersten Tage waren aufgrund des fremden Landes und der fremden Menschen extrem schwierig. „Ohne Papiere und als Analphabetin suchte ich Arbeit, aber niemand nahm mich an“, erinnert sich Frau Miep.
Inmitten dieser Notlage erhielten die Mutter und ihre fünf Kinder Hilfe von Nachbarn und Fremden.
Außerdem wurde sie von einem „Fremden“ an einen Job als Tellerwäscherin vermittelt – den sie als Einkommensquelle nutzte, um ihre Kinder großzuziehen.
Oft schmerzten ihre Augen, doch sie versuchte trotzdem, zur Arbeit zu gehen. „Wenn ich nicht arbeiten gehe, haben meine Kinder nichts zu essen. Ich muss wegen meiner Kinder hingehen“, sagte Frau Miep.
Mitten in der Erzählung hielt Frau Miep immer wieder für längere Zeit inne, bevor sie fortfuhr. Sie erzählte, dass sie eines Tages abgeholt wurde, um einen Personalausweis zu beantragen. „Sie halfen mir, aber ich kannte ihre Namen nicht. Sie fragten nach meiner Telefonnummer, aber ich konnte sie weder lesen noch mir merken“, sagte sie ehrlich.
Die Reise, um 5 Müttern und ihren Kindern zu helfen, ist nicht länger "anonym".
Frau D., die aus Da Nang stammt, wohnt in der Nähe des Ortes, an dem Miep und ihre Mutter untergebracht sind, kennt daher deren Notlage und hat mit Lebensmitteln und Hilfsgütern geholfen...
Doch was Frau D. am meisten Sorgen bereitet, ist, dass die Mutter und ihre fünf Kinder keine Ausweispapiere besitzen. Vor allem die Kinder müssen zur Schule gehen. Sie haben noch eine Zukunft. „Ohne Papiere sind die Mutter und die Kinder wie Unbekannte“, vertraute Frau D. an.
Frau D. besprach mit Rechtsanwalt Mai Quoc Viet und seiner Frau (Anwaltskammer Da Nang) eine Zusammenarbeit.
5 Mütter mit ihren Kindern in einem kleinen Mietzimmer – Foto: DOAN CUONG
Frau D. erlaubte Frau Miep, bei ihrer Familie zu wohnen, damit sie eine Unterkunft hatten. Rechtsanwalt Viet und seine Frau halfen beim Ausfüllen der notwendigen Dokumente und begleiteten Frau Miep zur Beantragung ihres Personalausweises. „Die Polizei kannte den Fall und hat ihr geholfen, alles sehr schnell zu erledigen“, sagte Herr Viet.
Nachdem Frau Miep ihren Personalausweis erhalten hatte, eilten Anwalt Viet und seine Frau auf die Station, um Geburtsurkunden für die Kinder zu besorgen.
Allerdings können nur für zwei Kinder Geburtsurkunden (ausgestellt im Januar 2024) erstellt werden, da diese bereits Geburtsurkunden besitzen.
Zwei Kinder konnten dies nicht tun, weil eines keine Geburtsurkunde besitzt und beim anderen der Name der Mutter auf der Geburtsurkunde falsch angegeben ist.
Herr Viet wurde angewiesen, nach Binh Phuoc zurückzukehren, um zwei Zeugen zu finden, die bestätigen, dass er die Geburt von Frau Miep miterlebt hat, und um sich mit dem Geburtsort in Verbindung zu setzen, um die Verfahren zur Ausstellung der korrekten Informationen abzuschließen...
„In dieser Situation mit fünf Müttern und Kindern, ohne Geld, erinnert sich Frau Miep manchmal und vergisst manchmal, sodass eine Rückkehr in ihre Heimatstadt fast unmöglich ist“, sagte Anwalt Viet und verfasste eine Petition an die Behörden.
Dementsprechend erteilte Herr Viet Frau Miep im September 2023 eine kostenlose Rechtsberatung zur Durchführung des Verfahrens zur Beantragung von Geburtsurkunden für ihre Kinder.
Frau Miep wurde in einem abgelegenen Weiler in Binh Phuoc geboren und wuchs dort auf; sie gehört der ethnischen Minderheit der Xtieng an. Sie selbst kann weder lesen noch schreiben, ist einäugig und hat keine feste Anstellung.
Frau Miep hat vier Kinder, die jedoch keine Geburtsurkunden besitzen und daher nicht zur Schule gehen können.
Dank der Fürsorge und Hilfe von Nachbarn in der Gegend von Hoa Minh und der Unterstützung der Bezirkspolizei konnte Frau Miep einen legalen Wohnsitz erhalten und einen Bürgerausweis bekommen.
Nachdem sie den Personalausweis erhalten hatte, traten bei der Ausstellung der Geburtsurkunden für Frau Mieps Kinder Probleme auf, und zwar sowohl für das 2012 geborene Kind als auch für das 2018 geborene Kind...
Gleichzeitig schickte Anwalt Viet auch ein Dokument in Frau Mieps Heimatstadt, um zu überprüfen, ob für die Kinder Geburtsurkunden ausgestellt worden waren.
Seit fast einem Jahr ist das vietnamesische Anwaltsehepaar unermüdlich im Einsatz, um Frau Miep und ihren fünf Kindern zu helfen – Foto: DOAN CUONG
Kürzlich erhielten vietnamesische Anwälte Leitfäden der Behörde.
„Dem Dokument zufolge ist es weiterhin möglich, Geburtsurkunden für die Kinder auszustellen, jedoch muss ein Zeuge anwesend sein. Meine Frau und ich werden weiterhin persönlich auf die Station gehen, um als Zeugen zu unterschreiben“, sagte Anwalt Viet.
Träume von der Nachbarschaft
Herr Nguyen Huy Dung, der Leiter der Wohngruppe, teilte mit: „Mein größter Wunsch ist es nun, dass meine vier Kinder zur Schule gehen.“
Quelle: https://tuoitre.vn/nguoi-dung-chay-don-chay-dao-giup-nguoi-me-don-than-va-4-con-khong-con-vo-danh-20240612153031966.htm






Kommentar (0)