Am 9. September sagte Dr. Nguyen Phan Tu Dung, der professionelle Direktor eines Krankenhauses in Ho-Chi-Minh-Stadt, dass an diesem Ort vor kurzem zwei Patienten mit Gesäßnekrose aufgrund von billigen Injektionen mit „mehrschichtigem Kollagenfüller“ behandelt worden seien.
Der erste Fall betraf eine Frau namens T. (33 Jahre alt, wohnhaft in Ho-Chi-Minh-Stadt), die mit einer geschwollenen, glänzenden, purpurroten und stark schmerzenden linken Gesäßhälfte ins Krankenhaus eingeliefert wurde, die ihr das Sitzen oder Gehen erschwerte.
Die Ergebnisse der Ultraschalluntersuchung und der klinischen Untersuchung zeigten, dass das Gesäß des Patienten viele fleckige Blutergüsse und ödematöse Läsionen aufwies und die physiologische Elastizität verloren hatte. In einigen Bereichen bestand der Verdacht auf Ischämie und Nekrosen.
Wenn der Arzt zur Untersuchung auf den abnormalen Bereich drückt, verspürt der Patient starke Schmerzen, einen abnormalen Bereich mit hartem Gewebe, das Risiko einer tiefen Abszessbildung und die Möglichkeit einer weit verbreiteten Infektion.

MRT-Bild des Gesäßabszesses eines Patienten (Foto: Krankenhaus).
MRT-Untersuchungen zeigten einen riesigen Abszess im Gesäß der Frau, der 20 cm lang und 15 cm dick war und wabenförmige Hohlräume im Muskelgewebe bildete. Dies ist eine seltene und äußerst gefährliche Komplikation, die lebensbedrohlich sein kann, wenn sie nicht umgehend behandelt wird.
Bei der Anamnese berichtete Frau T., dass nach der Injektion eines mehrschichtigen Kollagenfüllers zur Verschönerung ihres Gesäßes vor zwei Monaten an der Injektionsstelle Schmerzen, ungewöhnliche Schwellungen und Rötungen auftraten. Ihre Familie brachte sie zur Untersuchung in ein Bildgebungszentrum und riet ihr, sie zur Behandlung in eine spezialisierte Einrichtung zu überweisen.
Angesichts des kritischen Zustands des Patienten planten die Ärzte eine Notoperation. Der gesamte Abszess wurde gründlich drainiert, kontinuierlich gespült und sämtliches Füllmaterial sowie nekrotisches Gewebe entfernt. Bei der Operation wurden fast 2.500 ml Eiter mit nekrotischem Gewebe entfernt.
Der Patient erhielt anschließend weiterhin hochdosierte Antibiotika in Kombination mit einer Unterdruck-VAC-Absaugung zur Eiterableitung. Dieser Prozess musste mindestens sieben Tage lang fortgesetzt werden, wobei das Risiko einer Infektion und der Ausbreitung von Nekrosen genau überwacht werden musste.

Chirurgen retten das Gesäß einer Frau vor Komplikationen (Foto: Krankenhaus).
Der zweite Fall betrifft eine Patientin aus einer ethnischen Minderheit, die sich in einem Spa ebenfalls mehrschichtige Füllstoffinjektionen zur Po-Aufpolsterung geben ließ. Nach über einem Jahr Füllstoffinjektionen zeigte ihr Gesäß Anzeichen von Steifheit und Schmerzen, so dass sie weder gehen noch sitzen konnte.
Sie ging in eine Schönheitsklinik, um sich das Silikon entfernen und Po-Implantate einsetzen zu lassen, doch nach einiger Zeit spürte sie erneut Schmerzen und Schwellungen.
Nachdem Dr. Tu Dung im Krankenhaus alle bildgebenden Diagnoseverfahren (einschließlich MRT, AI-Ultraschall usw.) für den Patienten durchgeführt hatte, stellte er fest, dass sich das Füllmaterial nicht vollständig aufgelöst hatte, sich noch immer Rückstände im Gesäß befanden und über das gesamte Gesäß des Patienten verstreut zahlreiche Knoten auftraten.
„Diese unbekannten Substanzen können eine lang anhaltende Entzündungsreaktion auslösen, die Schmerzen und Schwellungen verursacht, die immer wiederkehren. In einigen Fällen kann es, wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum unbehandelt bleibt, zur Bildung von Granulomen und Sklerose kommen, die nur sehr schwer vollständig zu behandeln sind“, analysierte der Arzt.

Der Arzt entfernte eine seltsame klumpige Substanz aus dem Gesäß des Patienten (Foto: Krankenhaus).
Nach einer dreistündigen Operation entfernte das Ärzteteam Dutzende verfärbte, klebrige und blutige Füllpartikel aus dem Gesäß des Patienten.
Es wird erwartet, dass sich der Patient einer zweiten Operation unterzieht, um die Komplikationen vollständig zu behandeln.
Doktor Tu Dung warnt davor, dass seltsame Substanzen, die als Füllstoffe, „mehrschichtige Substanzen“ und Kollagen unbekannter Herkunft angepriesen werden, bei Injektion in den Körper tief in die Muskeln eindringen, Abszesse und Nekrosen verursachen und sogar das Leben des Patienten bedrohen können.
„Man sollte sich auf keinen Fall Füllstoffe in Spas oder nicht lizenzierten Schönheitssalons spritzen lassen. Alle Schönheitsbehandlungen müssen in spezialisierten Krankenhäusern mit gut ausgebildeten Ärzten und Materialien nach medizinischem Standard durchgeführt werden“, riet der Arzt.
Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/nguoi-phu-nu-o-tphcm-bi-bien-dang-co-the-vi-tiem-filler-collagen-gia-re-20250909145108292.htm






Kommentar (0)