Am Ende des Jahres, als überall eine lebhafte Atmosphäre der Wiedersehensfreude herrschte, reiste Frau Nguyen Thi Hong Mai (66 Jahre alt, Cau Giay, Hanoi ) Dutzende von Kilometern, um das Grab ihres verstorbenen Ehemannes zu besuchen.
Das Grab von Herrn Cuong (dem Ehemann von Frau Mai) befindet sich auf einem Friedhof in Hoa Binh . Nicht nur während der jährlichen Gräberpflegezeit, sondern wann immer sie Zeit hat, kommt sie an diesen ruhigen Ort, um ihrem verstorbenen Mann zu gedenken.
„Derjenige, der jetzt mit mir beschäftigt sein und die Atmosphäre der Tage vor Tet genießen sollte, liegt auf dem Boden“, sagte Frau Mai mit erstickter Stimme und blickte auf das Porträt ihres Mannes.

Frau Nguyen Thi Hong Mai (66 Jahre alt, Cau Giay, Hanoi) (Foto: Gia Doan).
An einem kalten Wintermorgen im Norden saß Frau Mai still am Grab ihres Mannes und murmelte Worte der Liebe und Sehnsucht an ihren Seelenverwandten.
Bemerkenswert ist, dass die 66-jährige Frau immer noch die Gewohnheit pflegt, Tagebuchseiten, die sie für ihren Mann geschrieben hatte, als er noch im Krankenhaus war, zu seinem Grab zu bringen und sich dann hinzusetzen, um sie zu lesen.
Nach dem Lesen verbrannte sie die Tagebuchseiten, als wollte sie ihre Sehnsucht ins Jenseits schicken. In den vergangenen fast zwei Jahren wurden fünf Tagebücher geschrieben und fast 600 Seiten auf diese Weise verschickt.
„Er war ein feinfühliger, emotionaler Mensch und hat mich ganz besonders geliebt“, beschrieb Frau Mai ihren verstorbenen Ehemann.
Im Gegensatz zu vielen anderen Familien saß Frau Mai still und allein am Grab ihres Mannes.
Im Gespräch mit einem Reporter von Dan Tri erzählte Frau Mai sichtlich bewegt, dass sie Anfang 2022 erfahren habe, dass Herr Cuong einen Bauchspeicheldrüsentumor habe. Während ihr Mann im Krankenhaus im tiefen Koma lag, begann sie, die ersten Seiten ihres Tagebuchs zu schreiben.

Viele Familien kaufen Kumquat- und Pfirsichblüten, um sie während des Tet-Festes auf die Gräber ihrer Großeltern und Vorfahren zu legen (Foto: Gia Doan).
„Während dieser Zeit habe ich immer gehofft und darauf gewartet, dass er aufwacht, damit ich ihm vorlesen kann, aber er ist nie aufgewacht“, sagte Frau Mai mit erstickter Stimme.
Seit dem Tod ihres Mannes hat Frau Mai die Gewohnheit beibehalten, bei seinem Grabbesuch nur Blumen und einige Tagebuchseiten mitzubringen. Nachdem sie diese gelesen hat, verbrennt sie sie, anstatt Geldscheine zu verbrennen.
Auf die Frage nach dem Grund für ihr Tagebuchschreiben vertraute Frau Mai an, dass sie Herrn Cuong sowohl als ihren Ehemann als auch als ihren Vertrauten betrachtete. Als ihr Mann nicht mehr da war, fand sie all ihre Gedanken, Stimmungen, Freuden und Sorgen nur noch in seinem Tagebuch.
„Jedes Mal, wenn ich mit dem Schreiben fertig bin, fühle ich mich besser und kann weitermachen“, teilte Frau Mai mit.
[Anzeige_2]
Quelle







Kommentar (0)