
„Wundermittel“ – wer hat es verifiziert?
Frau PTH (aus der Stadt Trung Phuoc, Que Son) sagte, dass viele Marken, die Milch und funktionelle Lebensmittel verkaufen, den Mangel an Informationen für die älteren Menschen auf dem Land ausnutzen. Sie bringen ständig neue Produkte auf den Markt, organisieren sogar Seminare und versuchen mit Rabatten und Geschenken, die Zahl älterer Verbraucher anzukurbeln.
Ihre Mutter kaufte ständig mehrere Dosen Milch, die als speziell für Diabetiker angepriesen wurde, doch trotz langjähriger Einnahme sank ihr Blutzuckerspiegel nicht. Dies ist keine seltene Geschichte.
Viele Menschen sind leichtgläubig und haben die Mentalität „Wenn man krank ist, betet man in alle Richtungen“, sodass sie leicht in raffinierte Werbefallen tappen. Es ist erwähnenswert, dass es sich bei diesen Produkten lediglich um Nahrungsergänzungsmittel handelt und nicht um zugelassene Arzneimittel. Die Art und Weise, wie sie kommuniziert werden, hat jedoch bei den Menschen zu völligen Missverständnissen geführt.
Die jüngste Geschichte der Kera-Süßigkeiten hat auch die unkontrollierbare Realität der Werbung für funktionelle Lebensmittel gezeigt. Derzeit sind Nahrungsergänzungsmittel gemäß den Vorschriften des Gesundheitsministeriums Produkte, die die physiologischen Funktionen des Körpers unterstützen und nicht die Wirkung haben, Krankheiten zu behandeln.
Mit dem Trick, in der Werbung „das Gesetz zu umgehen“, indem mehrdeutige Wörter wie „unterstützen die Behandlung“, „verbessern die Funktion“, „unerwartete Wirksamkeit“ usw. verwendet werden, haben viele Einheiten jedoch die Grenze überschritten und Produkte mit mehrdeutigen Namen auf den Markt gebracht.
Darüber hinaus erscheinen in vielen Produkt-„ Testvideos “ Bilder von Ärzten in weißen Kitteln, die Ratschläge erteilen. Tatsächlich handelt es sich jedoch um Schauspieler, die „Rollen spielen“.
Kontrollieren Sie Werbeinhalte
Tatsächlich sind zahlreiche Fälle von Vergiftungen sowie Leber- und Nierenschäden durch den Missbrauch von Nahrungsergänzungsmitteln unbekannter Herkunft bekannt geworden.

Am 2. April teilte die Abteilung für Lebensmittelsicherheit ( Gesundheitsministerium ) mit, dass diese Einheit eine Mitteilung herausgegeben habe, in der sie die vorübergehende Aussetzung des Warenverkehrs für eine Reihe von Lebensmittelzusatzstoffen forderte, da diese gegen die Vorschriften zur Warenkennzeichnung verstoßen hätten. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Zusatzstoffe im Zusammenhang mit MSG.
Zuvor hatte das Ministerium für Lebensmittelsicherheit im November 2024 Verbraucher gewarnt und ihnen empfohlen, Tigi Max Plus – eine Pille zur schnellen Gewichtsabnahme, die dabei hilft, überschüssiges Fett schnell loszuwerden – nicht zu kaufen oder zu verwenden. Demnach enthält dieses Produkt die verbotene Substanz Sibutramin. Die vietnamesische Arzneimittelbehörde (Gesundheitsministerium) hat die Erteilung von Importlizenzen für Sibutramin eingestellt und Produkte, die diese Substanz enthalten, zurückgerufen.
„Es gibt Nahrungsergänzungsmittel, die leichte Stimulanzien enthalten. Der Anwender fühlt sich zwar gesund, aber in Wirklichkeit wird er nur vorübergehend stimuliert. Langfristig beeinträchtigen sie Leber und Blutdruck und können sogar Stoffwechselstörungen verursachen“, sagte ein Arzt der Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie des Quang Nam Regional General Hospital.
Gemäß Artikel 27 des Dekrets 15/2018/ND-CP muss der Inhalt aller Anzeigen für Nahrungsergänzungsmittel bei der zuständigen Behörde registriert werden. Darin dürfen keine Bilder von medizinischem Personal oder Inhalte enthalten sein, die mit Arzneimitteln verwechselt werden können. Das Gesundheitsministerium weist jedoch darauf hin, dass es aufgrund unzureichender Nachinspektionen, geringer Inspektionskapazität und unzureichender Sanktionen zur Abschreckung noch immer häufig zu Verstößen kommt.
Verstöße im Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln treten auch in vielen raffinierten Formen auf, beispielsweise durch die Organisation „getarnter“ Seminare zum Verkauf der Produkte oder durch die Nutzung sozialer Netzwerke und E-Commerce-Plattformen, um die Behörden zu umgehen. Auch einige private Apotheken helfen mit, indem sie Nahrungsergänzungsmittel als „Wundermittel“ anpreisen und ältere Patienten und Frauen nach der Entbindung übermäßig beraten …
Angesichts dieser Situation hat das Gesundheitsministerium von Quang Nam eine Reihe von Lösungen umgesetzt, von der Abstimmung mit dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie über den Umgang mit gegen die Vorschriften verstoßenden Websites und sozialen Netzwerken; die Kontrolle der Werkstatttätigkeiten zu verstärken, Apotheken zu beaufsichtigen und gleichzeitig das Wissen über funktionelle Lebensmittel an die Menschen weiterzugeben – insbesondere in Industrieparks und abgelegenen Gebieten.
Das Gesundheitsministerium verlangt von den Gemeinden außerdem, die Liste der gegen das Gesetz verstoßenden Produkte und Einrichtungen in den Medien zu veröffentlichen. Organisieren Sie Propaganda über die Radiosysteme der Kommunen und Bezirke. Insbesondere ist es medizinischem Personal strengstens untersagt, sich an irreführender Werbung für Nahrungsergänzungsmittel zu beteiligen; Funktionsbereiche organisieren stichprobenartige Kontrollen der Qualität der im Umlauf befindlichen Nahrungsergänzungsmittel.
Frau Le Thi Hong Cam, Leiterin der Abteilung für Lebensmittelsicherheit und Hygiene, empfiehlt: Die Menschen müssen die Informationen auf der Verpackung und den QR-Code sorgfältig prüfen, um die Herkunft zu ermitteln. Vertrauen Sie nicht den Videos anonymer „Online“-Ärzte und ersetzen Sie Medikamente auf keinen Fall durch Nahrungsergänzungsmittel. Wenn Sie das Produkt benötigen, wenden Sie sich an einen Arzt oder Apotheker in einer zugelassenen medizinischen Einrichtung.
Quelle: https://baoquangnam.vn/nguoi-tieu-dung-quang-nam-can-trong-voi-quang-cao-thuc-pham-chuc-nang-3153574.html
Kommentar (0)