
Die Fackelträgerin: Frau Le Thi Kieu und revolutionäre Erinnerungen im Museumsraum
Das Southern Women's Museum ist nicht nur eine kulturelle Einrichtung, die eine Rolle bei der Bewahrung und Vermittlung des Erbes der Frauen in Südvietnam spielt, sondern auch ein Ort, um die heutigen Generationen über traditionelle Werte, Patriotismus und revolutionären Geist aufzuklären. Während der historischen Apriltage, in denen das ganze Land den Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung (30. April 1975 – 30. April 2025) entgegensieht, konnte das Southern Women's Museum zahlreiche Einzelpersonen und Organisationen begrüßen, darunter einen besonderen Gast, die Veteranin Le Thi Kieu, Jahrgang 1940, aus Tien Giang , die der 20. Kommunikationseinheit angehörte, im Widerstandskrieg kämpfte und starb und den großen Wert von Frieden und Unabhängigkeit verstand.
Während des Museumsrundgangs sprach sie offen über ihre Kriegserinnerungen, insbesondere über ihre Rolle in der 20. Kommunikationseinheit – einer besonders wichtigen Truppe bei der Befehlsübermittlung und dem Schutz strategischer Informationsleitungen während des Widerstandskriegs gegen die USA zur Rettung des Landes. Ihr in Australien geborener und aufgewachsener Neffe sollte den Geist der „Entschlossenheit, für den Schutz der Leitungen zu sterben“ besser verstehen lernen. Frau Kieu erzählte diesen Geist anhand berührender Geschichten über die stillen Opfer ihrer Kameraden, darunter Soldaten, die bei der Reparatur und dem Anschluss der vom Feind sabotierten Übertragungsleitungen fielen, damit in ihrem Land der heutige Frieden herrschen konnte.
Im Krieg spielt die Kommunikation eine äußerst wichtige Rolle. Das Kommunikationssystem muss die rechtzeitige Übermittlung von Feuerbefehlen an die Ortschaften und Schlachtfelder gewährleisten und so wirksam zum Sieg der Armee und des Volkes im ganzen Land beitragen. Im Geiste der Anweisungen der Vorgesetzten müssen revolutionäre Soldaten, selbst unter Opfern, dafür sorgen, dass die Kommunikationslinien zwischen der Zentrale und den wichtigen Gebieten und Regionen nicht unterbrochen werden. In selbstmörderischer Gesinnung hatten die Soldaten ihrer Kommunikationseinheit 20, bevor sie mit der Reparatur und Wiederherstellung der durch feindliche Sabotage beschädigten Funkverbindungen begannen, nur Zeit, sich ein letztes Mal anzusehen und sich damit stillschweigend zu verabschieden, dass sie sich trennen würden, wenn der Feind sie entdeckte. Diese Kommunikationslinien waren durch das Blut gefallener Soldaten verbunden.
Im Ausstellungsraum „Frauen des Südens in zwei Widerstandskriegen“ stockte Frau Le Thi Kieu die Stimme, und ihr kamen die Tränen, als sie ihrer Enkelin von den Erinnerungen an ihre Kameradinnen erzählte – Soldatinnen, die kämpften, Massenmobilisierungsarbeit leisteten, Kader versteckten und das Volk beschützten. Ihre Stimme stockte, als sie die Vergangenheit erwähnte, aber auch voller Stolz, als sie beim Rückblick auf die ausgestellten Relikte des Widerstands betonte, dass sie ihre Entscheidung, sich der Revolution anzuschließen, „nie bereut“ habe. Für den heutigen Frieden hatten Generationen von Großeltern damals mit Blut und Tränen bezahlt. In Erinnerung an die Vergangenheit lächelte sie stolz und bereute ihre Entscheidung, sich dem Widerstand anzuschließen, nicht. Durch diese Geschichten war ihre Enkelin äußerst überrascht von den wunderbaren Leistungen der vietnamesischen Frauen und bewunderte ihre verehrte Großmutter noch mehr. Obwohl sie weit weg war, war sie stolz auf den Patriotismus des vietnamesischen Volkes und spürte zutiefst den Patriotismus und den unbeugsamen Willen der vietnamesischen Frauen.
Frau Le Thi Kieu weckt bei der jungen Generation Stolz, Dankbarkeit und revolutionäre Tradition.
im Southern Women's Museum
Ein Besuch im Südlichen Frauenmuseum ist nicht nur eine persönliche Erfahrung, sondern auch eine Reise, um historische Erinnerungen weiterzugeben, revolutionäre Traditionen Revue passieren zu lassen, der auf den Schlachtfeldern gefallenen Kameraden und Kameradinnen zu gedenken, Unabhängigkeit und Freiheit für das Vaterland zurückzugewinnen und Inspiration für das Leben zu finden. Die begeisternden Geschichten von Zeitzeuginnen wie Frau Kieu helfen der heutigen jungen Generation – jenen, die den Frieden aus den Opfern früherer Generationen erben. Sie tragen dazu bei, in jungen Menschen Verantwortungsbewusstsein und Dankbarkeit zu wecken und dadurch ein tieferes Bewusstsein für die Liebe zum Vaterland, ihre Rolle und Verantwortung bei der Entwicklung des Landes zu entwickeln. Dies unterstreicht die Rolle des Museums nicht nur als Ort der Bewahrung von Artefakten, sondern auch als Zentrum für historisch-ethische Bildung mit einem ausgeprägten Gemeinschaftsgefühl.
Anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und des Nationalen Wiedervereinigungstages (30. April 1975 – 30. April 2025) sowie des 40. Jahrestages der Gründung des Southern Women's Museum (29. April 1985 – 29. April 2025) stellt das Southern Women's Museum vom 18. April 2025 bis 18. Juli 2025 unter dem Motto „40-jährige Reise – Geschichten von Artefakten“ aus und stellt den Besuchern das kulturelle Erbe der revolutionären Kampfbewegung sowie die Rolle der Frauen beim Schutz und Aufbau des Landes vor. Die ausgewählten Artefakte haben einen hohen Symbolgehalt und lassen eine heroische historische Periode lebendig wiederaufleben und veranschaulichen den patriotischen Geist und den heldenhaften Kampf der vietnamesischen Armee und des vietnamesischen Volkes zur Wiedererlangung der Unabhängigkeit und Freiheit der Nation.
Mit 40 Jahren Entstehung und Entwicklung hat das Southern Women's Museum seine Position als Kultur- und Bildungszentrum gefestigt, das eine Rolle bei der Verbreitung traditioneller Werte und des Patriotismus spielt und gleichzeitig zur Förderung des bürgerlichen Bewusstseins beiträgt. Es wird weiterhin revolutionäre Traditionen im Innovations- und Entwicklungsprozess des Landes fördern, das Verantwortungsbewusstsein und die Dankbarkeit stärken, Stolz auf revolutionäre Traditionen wecken und der jungen Generation helfen, den Wert von Frieden und Unabhängigkeit besser zu verstehen.
Besucher der Ausstellung „40-jährige Reise – Geschichten von Artefakten“ im Southern Women's Museum
Huynh Thi Kim Darlehen
Abteilung für Kommunikation – Bildung – Internationale Beziehungen
Quelle: https://baotangphunu.com/nguoi-truyen-lua-ba-le-thi-kieu-va-ky-uc-cach-mang-trong-khong-gian-bao-tang/









Kommentar (0)