Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Menschen kehren nach Mai Hoa Trang zurück

Nach vielen Höhen und Tiefen kehrte die Dichterin Mai Hoa in ihre Heimatstadt am Berg Thien Nhan (Nghe An) zurück, um ein Herrenhaus zu errichten, in dem sie meditieren, komponieren und Wohltätigkeitsarbeit leisten konnte …

Báo Đắk LắkBáo Đắk Lắk26/05/2025

Bücher schreiben und ehrenamtlich arbeiten

Mai Hoa gestand, dass sie das Schreiben seit ihrer Jugend liebte und trotz der Schwierigkeiten, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, nicht aufhören konnte. Als ihre Ehe jedoch in die Brüche ging, wurde das Schreiben plötzlich zu ihrer Lebensgrundlage. Mai Hoa stürzte sich in die Liebe zum Schreiben, füllte es mit Leidenschaft aus und veredelte jedes tiefempfundene Wort.

Dichterin Mai Hoa. Foto bereitgestellt von der Figur

„Damals habe ich wie verrückt geschrieben“, sinnierte die Dichterin. In der Spätblütezeit, in nur fünf Jahren (2019–2024), hat Mai Hoa elf Bücher „geboren“. In der Nacht von Thien Nhan lauschte ich Tran Ha Yen, wie sie „Die Frau, die die Traurigkeit heiratet“ rezitierte. Die poetische Stimme ist still nach dem Sturm. Still wie das Wasser von Ho Thanh gegenüber von Mai Hoa Trang. Einfach und erschöpft. Ich verstehe, warum sie so leidenschaftlich, warmherzig und stolz ist.

Die Dichterin Mai Hoa entdeckte die „Heiratsheirat mit der Traurigkeit“: „Eines Tages heiratete ich selbst die Traurigkeit/ Als ich mich an meine Jugend erinnerte/ Manchmal träumte ich/ Als mein Haar noch grün war/ Ich wünschte mir/ Einen Prinzen, der mich liebte/ Wie in einer Liebesgeschichte aus einem Märchen“… Denn Männer und Frauen sind immer gleich: „Jahrzehntelang/ Habe ich mich daran gewöhnt, etwas zu verpassen/ Die Kindheit meiner Kinder inmitten der Hektik des Lebens aufzuziehen/ Ich bin stolz wie eine Lotusblume im Schlamm/ Blühe einfach allein, ohne Einsamkeit zu kennen“. Denn Liebe ist niemals friedlich: „Ich erwachte aus meinem Traum nach Tagen voller Aufruhr, verliebt in dich/ Sah das rote Sonnenlicht der Morgendämmerung noch sanft in meinen Augen/ Du bist nicht mehr der Prinz, den ich so gern treffen wollte/ Und meine Hand hält meine wieder fest“…

Neben der Poesie widmet sich Mai Hoas Liebesenergie auch der Malerei mit leuchtenden und dunklen Farben.

Wie jeder in der Literaturszene weiß, ist die Dichterin Mai Hoa eine stille, aber äußerst effektive Freiwillige, die vielen Menschen in Not mehr Möglichkeiten bietet, sich zu engagieren. Ihre regelmäßige Anlaufstelle sind Krebskrankenhäuser. Während vieler Überschwemmungen in der Zentralregion tauchte ihre kleine Gestalt in vielen der am stärksten betroffenen Gebiete auf. Beim Fotografieren zog sie sich jedoch oft zurück. Als Ho-Chi-Minh -Stadt auf dem Höhepunkt der COVID-19-Epidemie war und es heiß war, trug sie dennoch einen konischen Hut und eine Gesichtsmaske, um Lebensmittel an Wohltätigkeitsküchen zu liefern.

Der eigentliche Name des Dichters Mai Hoa ist Vo Mai Hoa, ein Mitglied der Vietnam Writers Association . Veröffentlichte Bücher: Giac mong hoang hoa (Poesie, 2019); Nguoi da nuoi noi buoc (Poesie, 2020); Buoc huyen dem (Poesie, 2020); Nguoi trong giac mo (Roman, 2020); Duyen (Aufsatz, 2021); Khoang troi cua grandma (zweisprachige vietnamesisch-englische Kinderpoesie, 2022); Katze (Poesie, 2023); Vong thien ha (Poesie, 2023); Quan tran gioi (Geschichtensammlung, 2023); Hoa tho tay be (Kinderlyrik, 2024); Auf den Flügeln der Zeit (Essay, 2024).

Jedes Jahr geht Mai Hoa in Schulen, um Schülern Bücher zu schenken. Nachdem sie das Buch „Khoang troi cua grandma“ verkauft hatte, spendete sie 60 Millionen VND an ein Waisenhaus. Das Buch „Hoa thom tay be“ verkaufte sie für 20 Millionen VND und spendete es sofort an das Waisenhaus Chu Se ( Gia Lai ).

Thien Nhan Himmelsecke

Während der kurzen Treffen erzählte uns Mai Hoa bruchstückhaft aus ihrem Leben. Sie stammte aus dem Bezirk Nam Dan in Nghe An; sie studierte Handel in Hanoi, ließ sich dann in Haiphong nieder und zog schließlich nach Ho-Chi-Minh-Stadt. „Ich habe drei Heimatstädte: Nghe An, Haiphong und Saigon. Ich begann in Nghe An und kehrte am Ende meines Lebens hierher zurück“, sagte sie.

Anfang 2024, als ihre Kinder im Süden erwachsen waren, packte sie ihre Koffer und kehrte in die Berge von Thien Nhan zurück, um Mai Hoa Trang aufzubauen. Sie gab ihr gesamtes Kapital aus; ihre Verwandten steuerten etwas bei. Sie kümmerte sich um alles selbst, von der Rodung des Geländes bis hin zu Planung und Bau.

Der Schriftsteller Nhu Binh sagte: „Letztes Jahr während der Regenzeit tat mir Mai Hoa leid, als ich sie in Thien Nhan besuchte. Der Weg war lang und der Pfad verschwommen. Sie musste Zementsäcke pflastern, um in ihr Haus zu gelangen. Jeden Tag schob sie im Alleingang Dutzende von Karren mit Materialien und Abfällen. Dann pflanzte sie fleißig Bäume, Gemüsebeete und Blumen aller Art. In nur wenigen Monaten nahm Mai Hoa Trang inmitten der sengenden Sonne und des Regens des Thien Nhan-Waldes Gestalt an. Danach setzte sie sich hin, um zu schreiben und Wohltätigkeitsarbeit zu leisten.“

Eine Ecke von Mai Hoa Trang (Thien Nhan, Nam Dan, Nghe An). Foto: Hung Phien

Im April 2025 flog ich von Buon Ma Thuot nach Nghe An, um am Kinderliteratur-Schreibcamp des Schriftstellerverbands teilzunehmen. Das Schreibcamp wurde von Mai Hoa in Mai Hoa Trang, in der Nähe des Thien Nhan-Gebirges, Gemeinde Nam Kim, Bezirk Nam Dan, veranstaltet. Seit einigen Jahren ist der Kinderliteraturrat des Schriftstellerverbands führend bei der Organisation von Schreibcamps. Das heißt, er mobilisiert Sponsoren, die einen Teil der Kosten übernehmen, der Rest wird von den am Camp teilnehmenden Schriftstellern beigesteuert. Das Schreibcamp-Programm konzentriert sich auf Vernetzung und kreative Effizienz.

Obwohl Mai Hoa die ganze Woche mit der Verpflegung und Unterbringung von über 20 Menschen jeden Alters und jeder Persönlichkeit beschäftigt ist, hilft sie ihren Schreibfreunden immer noch gerne. Ich scherzte: „Ihr Haus für ein Schreibcamp zu öffnen, ist ein mutiger Schritt.“ Sie lächelte: „Ich bin weder talentiert noch kraftlos. Ich möchte Schriftstellern nur die Voraussetzungen zum Schreiben bieten. Ich hoffe, dass ich mehr nützliche Werke hervorbringen kann.“

Eine Woche lang zwitschern die Gäste, dann kümmert sie sich in aller Ruhe um das Haus und tippt die Nacht am Computer. Jetzt schreibt sie klare Gedichtzeilen: „Es wird einen Regenguss geben/ Die Tamarinden und Krokodile lächeln/ Schwester Wind fliegt herum/ Die Wolken ziehen zusammen/ Onkel Donner schreit ganz laut/ Fräulein Regen weint/ Die Kröte krächzt/ Springt aus dem Spalt in der Schwelle/ Die Blätter wehen/ Tanzen mit Fräulein Regen“ (Danke, Fräulein Regen). „Der lustige Specht/ Zwitschert über die ganze Veranda/ Das lila Erbsenspalier/ Strecke die Hand aus, um die Bougainvillea zu begrüßen/ Die junge Sonne kriecht über die prallen Wolken/ Die Aprikosenblüten sprießen sanft“ (Frühling in meinem Haus). Für sie „sind Kinder der schönste Himmel, zu dem Erwachsene zurückkehren können“.

Quelle: https://baodaklak.vn/van-hoa-du-lich-van-hoc-nghe-thuat/202505/nguoi-ve-mai-hoa-trang-46f0676/


Kommentar (0)

No data
No data
68 Soldaten, die in Russland paradierten, proben für die Musiknacht „Mutterland im Herzen“
Der Mehrzweck-„Eisenvogel“ Jak-130 wird am Nationalfeiertag, dem 2. September, den Himmel der Hauptstadt aufmischen
Mission A80: „Stormy“ von der Probennacht zum heroischen Nationalfeiertagslied am 2. September
Sonne und Regen trotzen und für das Nationalfest üben
Südostasiatische Zeitungen kommentieren den überwältigenden Sieg der vietnamesischen Frauenmannschaft
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt