Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Meta-Wissenschaftler sagt, KI sei nicht so schlau wie Hunde

Báo Thanh niênBáo Thanh niên17/06/2023

[Anzeige_1]

ChatGPT von OpenAI basiert auf einem großen Sprachmodell (LLM), d. h. das KI-System wird anhand einer riesigen Menge an Sprachdaten trainiert, sodass der Chatbot auf Fragen oder Befehle von Benutzern antworten kann.

Die rasante Entwicklung der KI hat bei Technologieexperten Besorgnis ausgelöst. Viele glauben, dass KI, wenn sie unkontrolliert bleibt, eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen könnte. Der amerikanische Milliardär Elon Musk bezeichnet KI als eines der größten Risiken für die Zukunft der menschlichen Zivilisation.

Auf die Frage nach den aktuellen Grenzen der KI erklärte Yann Lecun, dass generative KI, die auf großen Sprachmodellen trainiert wird, kein Verständnis für die reale Welt habe, da sie ausschließlich auf großen Textmengen basiere. Der Großteil des menschlichen Wissens habe nichts mit Sprache zu tun, daher werde der menschliche Erfahrungsanteil von der KI nicht „erlernt“, so LeCun.

Aktuelle KI-Systeme können in den USA zwar die Anwaltsprüfung bestehen, können aber kein Geschirr in eine Spülmaschine räumen, was ein Zehnjähriger in zehn Minuten lernen kann, sagte LeCun.

107257338-1686828873084-gettyimages-1498441843-_r7a9820_k0cidqnk.jpeg

Herr LeCun glaubt, dass uns noch viele wichtige Dinge fehlen, um die KI auf das Intelligenzniveau von Hunden zu bringen.

Der KI -Wissenschaftler gab bekannt, dass Meta sich auf die KI-Trainingsforschung anhand von Videodaten konzentriert, was im Vergleich zum Training mit LLM eine enorme Herausforderung darstellt.

Ein weiteres Beispiel für die Grenzen der aktuellen KI war, dass ein fünf Monate altes Baby einen schwebenden Gegenstand betrachtet und sich nichts dabei denkt. Ein neun Monate altes Baby hingegen betrachtet denselben Gegenstand und ist überrascht, weil es erkennt, dass er nicht schweben sollte. Wir wissen noch nicht, wie wir diese Fähigkeit mit heutigen Maschinen nachbilden können. Ohne sie werde KI nicht das Intelligenzniveau von Menschen, Hunden oder Katzen erreichen, sagte LeCun.

Professor LeCun betonte auch, dass es in Zukunft Maschinen geben werde, die intelligenter seien als Menschen. Dies dürfe jedoch nicht als Bedrohung angesehen werden. Wir sollten es als etwas betrachten, das den Menschen zugutekommt. Jeder Mensch werde einen KI-Assistenten haben, der ihn im Alltag unterstützt, nannte LeCun ein Beispiel.

Laut Herrn LeCun haben Science-Fiction-Werke die Befürchtung geweckt, dass Roboter, wenn sie intelligenter als Menschen sind, die Weltherrschaft an sich reißen wollen. Es besteht jedoch kein Zusammenhang zwischen Intelligenz und dem Wunsch, die Welt zu beherrschen. KI-Systeme entstehen unter menschlicher Kontrolle und Abhängigkeit.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt