Unternehmen, die Holzprodukte in Tay Ninh in die USA exportieren, erwarten positive Ergebnisse der Zollverhandlungen zwischen Vietnam und den USA – Foto: QUANG DINH
Viele US-Importeure verlagern ihre Aufträge aus China auf Vietnam. Daher erwarten die Unternehmen positivere Ergebnisse bei den Zollverhandlungen und eine Verbesserung der Lieferkapazität der vietnamesischen Exporteure.
Zuvor war es vielen US-Importeuren unmittelbar nach Erlass der Steuerverordnung nicht mehr möglich, Waren aus China zu kaufen. Sie mussten sich daher an Lieferanten in anderen Ländern, darunter Vietnam, wenden, um alternative Warenquellen zu finden.
US-Unternehmen suchen neue Lieferanten in Vietnam
Die Diskussion zwischen der VIETGO Export Promotion Company Limited – einer auf die Beratung und Förderung von Exporten spezialisierten Einheit – und mehr als 200 Importeuren und Exporteuren aus Vietnam und den USA verlief enthusiastisch. Viele in die USA importierende Unternehmen meinten, dass die auf andere Länder, insbesondere China, angewandte Steuerpolitik der USA Chancen für vietnamesische Exporteure eröffnen könnte.
Moshe Mayer, Inhaber einer Importfirma mit zahlreichen Eigenmarken, sagte, er kaufe Kleiderbügel und Haushaltsartikel in China, um sie an die Supermarktkette Walmart in den USA zu verkaufen.
Allerdings seien die Importaktivitäten des Unternehmens aufgrund der hohen Gegensteuersätze, die die USA gegenüber China erheben, mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert, sagte Herr Moshe Mayer.
Allerdings sind mit den Herausforderungen auch immer Chancen verbunden, denn mit der Eskalation des Zollkriegs ist das Unternehmen gezwungen, seine Bezugsquellen zu diversifizieren und so die Risiken in einem volatilen Umfeld zu minimieren.
Laut Herrn Moshe Mayer ist dies eine großartige Gelegenheit, den Markt zu diversifizieren, insbesondere vor dem Hintergrund der aktiven Steuerverhandlungen Vietnams mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump.
„Daher hoffe ich sehr, dass Sie versuchen werden, Steuersätze auszuhandeln, um hohe Steuersätze zu vermeiden. Gute Verhandlungsergebnisse eröffnen vietnamesischen Unternehmen die Möglichkeit, ihren Markt in die USA auszuweiten. Wir sind derzeit dringend auf der Suche nach alternativen Lieferanten und sind daher sehr offen für vietnamesische Unternehmen und möchten Waren von Ihnen kaufen“, so Herr Moshe Mayer.
Unterdessen erklärte Herr Shaukat Sindhu, Inhaber eines anderen auf den Import von Möbeln spezialisierten Unternehmens, er habe mit Änderungen in der US-Zollpolitik gerechnet und sei deshalb proaktiv nach Vietnam gereist, um neue Bezugsquellen zu finden.
Das Problem bei der Ankunft in Vietnam besteht jedoch darin, dass die Lieferanten die Nachfrage nicht wirklich befriedigen können, wenn Unternehmen Produkte aus dem Internet anbieten, anstatt echte, in Fabriken hergestellte Produkte.
Es gibt sogar Fälle, in denen Lieferanten Termine mit Kunden vereinbaren, aber nicht erscheinen, wodurch für ihn Zeit und Geld für die Vereinbarung von Treffen mit Lieferanten verschwendet werden. Sollten Vietnam und die USA jedoch erfolgreich über Zölle verhandeln, so Sindhu, biete sich für die Unternehmen eine Gelegenheit, ihre Partnerschaften auszubauen.
„Die Nachfrage der US-Importeure nach alternativen Lieferanten für China steigt, sodass den Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zur Verfügung stehen“, sagte Herr Sindhu.
In der Hoffnung auf erfolgreiche Verhandlungen verbessern vietnamesische Unternehmen ihre Kapazitäten
Jeffrey Matoff, ein im Hotelgewerbe tätiger Mann, war bereits vier Mal in Vietnam, um Partner für die Lieferung von Produkten wie heißen Steinen, Dachplatten, Bodenbelägen, Teppichen usw. zu finden. Er sagte, dass er zwar bereits seit zehn Jahren Waren aus China importiere, aber dennoch weitere Lieferanten finden wolle.
Doch nachdem Herr Jeffrey Matoff mit einer Reihe vietnamesischer Unternehmen zusammengearbeitet hatte, wurde ihm klar, dass die Fähigkeit zur Warenlieferung nicht wirklich allen tatsächlichen Bedürfnissen entsprach.
Deshalb äußerte Herr Jeffrey Matoff seine Hoffnung, dass die vietnamesische Regierung versuchen werde, mit den USA zu verhandeln, um die besten Zollergebnisse zu erzielen und den Unternehmen dabei zu helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und von der Verlagerung von Aufträgen von China nach Vietnam zu profitieren.
Auch Richard Wyche, ein Spezialist für Holztüren, Küchenschränke und Fußböden, sagte, er suche nach Bezugsquellen, habe jedoch Schwierigkeiten.
Da die Anzahl der Geschäftsbestellungen sehr groß ist, ist die Lieferkapazität aus Vietnam noch immer begrenzt und deckt nicht alle Artikel ab, die das Unternehmen benötigt. Daher hofft Herr Richard Wyche, dass die Unternehmen neben den Zollvorteilen ihre Liefer- und Produktionskapazitäten durch hohe Produktionsmengen und garantierte Qualität entsprechend den Bestellungen weiter verbessern müssen.
„Dies ist eine Einschränkung vietnamesischer Unternehmen, während China unseren Bestellbedarf vollständig decken kann und der Preis auch viel günstiger ist“, teilte Herr Richard Wyche mit.
Herr Muhammad Rizk – spezialisiert auf den Import landwirtschaftlicher Produkte aus anderen Ländern – sagte, die USA seien ein riesiger Markt mit großem Potenzial für Exporteure. Er ist davon überzeugt, dass „in der Gefahr auch eine Chance liegt“, wenn die USA anderen Ländern Zölle auferlegen, Vietnam aber immer noch gewisse Vorteile hat. Daher hofft er, dass Vietnam bei den Zollverhandlungen gute Ergebnisse erzielen kann, sodass die vietnamesischen Lieferanten diese Chance nutzen und ihre Exporte in die USA steigern können.
Herr Nguyen Tuan Viet, Direktor der VIETGO Company, sagte außerdem, dass vietnamesische Exporteure mit einem Erfolg der Zollverhandlungen zwischen Vietnam und den USA rechnen.
Insbesondere werden die beiden Länder im Einklang mit dem Geist der seit 2023 bestehenden umfassenden strategischen Partnerschaft ein Zollprogramm mit ergänzenden Potenzialen für die Handelskooperation in vielen Branchen und Bereichen aufbauen, das den Menschen beider Länder praktische Vorteile bringt.
„Wir werden uns bemühen, Verbindungen zu vietnamesischen Exporteuren und US-Importeuren aufzubauen und ihnen die besten Möglichkeiten zu bieten, indem wir eine effiziente Lieferkette für Waren schaffen.“
Nach Erlass der Steuerverordnung und der Aufteilung der Importeure könnte die Nachfrage nach Bestellungen aus Vietnam in der kommenden Zeit steigen, was uns dabei geholfen hat, die verfügbaren Vorteile proaktiver zu nutzen. Daher ist es derzeit das Wichtigste, dass wir auf einen erfolgreichen Abschluss der Tarifverhandlungen hoffen, damit die Unternehmen diese Chance nutzen können“, erklärte Herr Viet.
Viele amerikanische Unternehmen haben den Wunsch geäußert, Lieferanten aus Vietnam zu finden, um die hohen US-Steuern auf China zu vermeiden – Foto: B.THUAN
Warten auf Verhandlungsergebnisse
Herr Pham Xuan Hong – Vorsitzender der Textil-, Stickerei- und Strickvereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt – teilte mit, dass die hohen US-Zölle gegenüber China auch zu einer Verlagerung der Bestellungen aus diesem Land nach Vietnam geführt hätten. Die meisten Importeure warten jedoch noch immer auf die Ergebnisse der laufenden Zollverhandlungen Vietnams mit den USA.
Bislang konzentrieren sich die Unternehmen auf bereits abgeschlossene Aufträge, während sie bei Neuaufträgen noch eher zurückhaltend sind. Daher sind die Produktionspläne für die Monate Juni und Juli noch unklar, wenn der von den USA in Vietnam erhobene Steuersatz bis zu 48 % beträgt.
„Der Wandel ist da, aber nur kleine Aufträge ebnen den Weg. Die Unternehmen versuchen, jeden Markt zu erschließen, um ein paar neue Aufträge zu bekommen, aber es ist wirklich schwer, Märkte zu finden.“
Deshalb versuchen wir jetzt, die laufenden Aufträge aufrechtzuerhalten und die Arbeitsplätze der Arbeitnehmer zu sichern, damit wir auch in einer besseren Lage die Erwerbsbevölkerung relativ stabil halten können. Als nächstes müssen unnötige Kosten gesenkt werden, um den allgemeinen Betrieb aufrechtzuerhalten“, teilte Herr Hong mit.
Dementsprechend möchten alle Unternehmen dem Staat vorschlagen, auf die Verschiebung der Erhebung von Steuern, Gebühren, Pachtzinsen, Körperschaftssteuern, Mehrwertsteuern usw. zu achten, um den Kostendruck zu verringern.
Gleichzeitig erwarten die Unternehmen positive Ergebnisse der Steuerverhandlungen mit günstigen Steuersätzen, um mit den auf Textilexporte spezialisierten Ländern konkurrieren und den US-Markt behaupten zu können.
Viele US-Einzelhändler unterstützen Vietnam, um gute Ergebnisse bei Steuerverhandlungen zu erzielen
Am 7. Mai (US-Zeit) begannen Vietnam und die USA offiziell mit der Verhandlungsrunde zur gegenseitigen Besteuerung. Zuvor war die technische Verhandlungsdelegation Vietnams in den USA eingetroffen und hatte sich auf wichtige Verhandlungen vorbereitet.
Der Handelsberater Do Ngoc Hung, Leiter des vietnamesischen Handelsbüros in den USA, sagte, dass führende Konsumgüterkonzerne im Einzelhandel wie Walmart, Target (30 % Importe aus Vietnam), Costco, HomeDepot usw. bei einem Treffen mit Präsident Donald Trump Alarm geschlagen hätten, dass die Zollpolitik sich negativ auf die Verbraucherpsychologie auswirke und Druck zu höheren Preisen ausübe.
Die Handels- und Wirtschaftsunsicherheit führt dazu, dass die Verbraucher bei ihren Ausgaben vorsichtiger sind, was sich deutlich auf die Geschäftsergebnisse auswirken wird, denn wenn diese Unsicherheit nur ein paar Wochen anhält, werden die Regale in den Geschäften leer sein.
Aus diesem Grund haben viele große US-Unternehmen ihre Unterstützung und ihr Vertrauen zum Ausdruck gebracht, dass Vietnam eine Einigung über gegenseitige Steuerverhandlungen erzielen wird. Gleichzeitig erwägen viele Unternehmen auch die Teilnahme an der vom Ministerium für Industrie und Handel im September 2025 in Vietnam organisierten International Sourcing Event (Vietnam International Sourcing Expo 2025).
Quelle: https://tuoitre.vn/nha-nhap-khau-my-tim-don-hang-tu-viet-nam-20250509004455567.htm
Kommentar (0)