Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Anpassung an US-Steuern: Verbesserung des Zugangs zu ausländischen Kunden

Experten des US-Vietnam Business Council schlagen einige Hinweise vor, wie sich Unternehmen an die gegenseitige Steuerpolitik der USA anpassen können. Dazu gehören die Umgestaltung von Produktionsmodellen und die proaktive Bearbeitung von Kundendaten, beispielsweise von im Ausland lebenden Vietnamesen.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ09/05/2025

thuế đối ứng - Ảnh 1.

Verbraucher kaufen Schuhe bei Biti's – Foto: BITI'S

Am Morgen des 9. Mai organisierte das Ho Chi Minh City Investment and Trade Promotion Center (ITPC) in Zusammenarbeit mit dem US-Vietnam Business Council (UVBC) einen Workshop zum Thema „US-Reziproke Steuer: Vorbereitung vietnamesischer Unternehmen“.

Vietnam unternimmt Verhandlungsbemühungen mit der Ausrichtung, das Ziel des Aufbaus ausgewogener und nachhaltiger bilateraler Handelsbeziehungen konsequent zu verfolgen.

Gleichzeitig ermutigt die Regierung die Unternehmen, den Binnenmarkt zu nutzen, die Herkunft der Waren zu kontrollieren und Unternehmen beider Länder bei der Förderung von Investitionen und Handelskooperationen zu unterstützen.

Herr Tran Luong Son, Direktor des Entrepreneurship-Programms an der SUNY Cobleskill – New York University (USA) und Unternehmensentwicklungsberater bei UVBC, gab einige strategische Vorschläge, um vietnamesischen Unternehmen bei der Anpassung zu helfen.

Ihm zufolge hat sich die US-Steuerpolitik von der Priorisierung des Freihandels hin zum strategischen Handel verlagert, wobei der Schwerpunkt auf Industriepolitik und nationaler Sicherheit liegt.

Vietnam gilt als attraktives Zielland in der „China + 1“-Strategie, wird jedoch auch von den USA hinsichtlich Waren, Arbeit, Kennzeichnung und Ursprungsregeln genau unter die Lupe genommen.

Um sich flexibel anpassen zu können, schlug Herr Son drei strategische Hauptrichtungen für die Geschäftswelt vor.

Das erste ist die Einhaltung internationaler Standards. Unternehmen müssen die Dokumentation ihrer Lieferketten verbessern, eine transparente Herkunftslandkennzeichnung sicherstellen und umgehend US- und EU-Standards übernehmen.

Die zweite besteht darin, die Wertschöpfungskette zu verbessern und schrittweise vom OEM-Herstellungsmodell zum Modell des Originalmarkenherstellers (OBM) überzugehen, wie es Biti und Vina Giay getan haben.

Herr Son schlug außerdem vor, vietnamesische Produkte mit der Aufschrift „Made in Thailand“ zurückzurufen, in Markenbildung und Innovation zu investieren und Lösungen zu finden, um den Kundenstamm (Vietnamesen im Ausland) zu beherrschen.

Drittens: Wir müssen proaktiv die Zusammenarbeit mit Handelsverbänden und politischen Entscheidungsträgern stärken und zeigen, dass Vietnam ein verlässlicher Partner ist.

Gleichzeitig betonte Herr Son auch, wie wichtig es sei, nationale und industrielle Marken aufzubauen und Vietnam dabei zu helfen, sein Image von einem „Billigproduzenten“ zu einem „seriösen Lieferanten“ zu wandeln, der über einzigartige, hochwertige Produkte wie landwirtschaftliche Erzeugnisse, Kunsthandwerk und Meeresfrüchte verfügt.

Das Branding einer Branche muss auf Qualität, Nachhaltigkeit, Compliance und Vertrauensbildung basieren. Dies ist im aktuellen internationalen Steuer- und Regulierungsumfeld wichtig, da hier ein höheres Maß an Vertrauen und Rückverfolgbarkeit erforderlich ist.

Aus technischer Sicht wies Herr Mohammed Selia, CEO der Fulfill Plus Company (Anbieter von Logistik- und Auftragsabwicklungsdiensten), darauf hin, dass Unternehmen genau wissen müssen, wie sie die US-Einfuhrsteuern berechnen, die bei der Zollabfertigung am Einfuhrhafen bezahlt und anhand des HTS-Codes, des deklarierten Werts und des Ursprungs der Waren ermittelt werden.

Jede Branche hat ihre eigenen Steuersätze und -anforderungen. Als Beispiel nannte Herr Mohammed Kleidung und Bekleidung, bei denen der Steuersatz zwischen 10 und 30 Prozent liegt und die Kennzeichnungsvorschriften der Federal Trade Commission (FTC) strikt eingehalten werden müssen und das Produkt genau klassifiziert werden muss.

Die Möbelindustrie, insbesondere die Holzproduktindustrie, muss sich der Risiken von Antidumpingzöllen bewusst sein und den Lacey Act einhalten. Einige Bundesstaaten, wie beispielsweise Kalifornien, haben auch eigene Anforderungen an Flammschutzmittel.

Für landwirtschaftliche Produkte und Meeresfrüchte sind eine Registrierung bei der FDA/USDA und eine Vorimporterklärung erforderlich. In vielen Fällen ist eine Lagerung in der Kühlkette erforderlich.

Im Gegensatz dazu unterliegen Kunsthandwerksprodukte oft niedrigen oder gar keinen Steuern, sollten aber die Verwendung verbotener Materialien tierischen Ursprungs vermeiden und eignen sich für den Handel auf Plattformen wie Etsy, Amazon Handmade und Direct-to-Consumer-Kanälen (DTC).

Insbesondere bei Schuhprodukten fallen häufig hohe Steuersätze von oft über 30 % an, die nach Material und Design klassifiziert werden, was eine sorgfältige Vorbereitung der Dokumente erfordert.

Als flexiblen Ansatz für den US-Markt können Importeure auch die De-minimis-Regelung – Abschnitt 321 – prüfen, ein Element, das den Import von Sendungen im Wert von 800 USD oder weniger erlaubt.

Mehr lesen Zurück zu den Themen
Zurück zum Thema
HONG PHUC

Quelle: https://tuoitre.vn/thich-ung-thue-my-tang-tiep-can-khach-hang-kieu-bao-20250509193303686.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt