Die ganze Nacht wach bleiben, um Märtyrerporträts „wiederzubeleben“
Am Morgen des 5. Mai kehrte Khuat Van Hoang (geb. 2003) nach einer Reise nach Hanoi zurück, bei der er Familien in Con Dao Fotos von Märtyrern überreicht hatte. Die Reise war beschwerlich gewesen, hatte ihm aber unvergessliche Eindrücke beschert.
Die Tränen und das Lächeln der Angehörigen des Märtyrers, als sie ein klares Bild des Verstorbenen sahen, erfüllten Hoang mit Wärme im Herzen.
Khuat Van Hoang
In den vergangenen vier Jahren hat Hoang viele solcher Reisen unternommen. Ha Tinh, Nghe An, Phu Yen , Quang Tri... überall finden sich die Spuren des jungen Mannes, der sich einer sinnvollen Aufgabe widmet – der Restaurierung und Rückgabe von Märtyrerporträts an die Familien.
Für ihn ist es nicht nur ein Job, sondern auch eine ganz besondere Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Hoangs Reise der Dankbarkeit begann 2021, als die Covid-19-Pandemie noch wütete. Damals studierte er Grafikdesign.
Während der Zeit der sozialen Distanzierung, als alle zu Hause bleiben mussten, fertigte Hoang Erinnerungsporträts für Familien an, die Angehörige verloren hatten. Darunter befand sich ein ganz besonderer Auftrag.
„Das war eine Anfrage von der Familie eines Gefallenen. Sie schrieben mir, ich solle ein altes, beschädigtes, wasserfleckiges und unscharfes Foto restaurieren. Sie hatten schon viele Firmen angefragt, aber niemand hatte den Auftrag angenommen, weil das Foto zu alt war.“
Der emotionale Moment, als Hoang das Porträt der Familie des Märtyrers übergab
„Diese Arbeit war für mich so bedeutsam, dass ich die ganze Nacht durchgearbeitet habe, um das Porträt zu restaurieren. Sie wurde zum ersten Schritt auf meinem herausfordernden und bedeutungsvollen Weg“, sagte Hoang.
Nachdem Hoang das fertige Foto an seine Familie zurückgeschickt hatte, erhielt er umgehend einen Anruf mit Dankesworten. Am Telefon hörte er viele Menschen weinen. Sie waren tief bewegt, ihre Lieben nach so vielen Jahren endlich wieder in natura auf Fotos sehen zu können.
Diese Träne ließ Hoang erkennen, dass die Restaurierung der Porträts der Märtyrer etwas war, das er tun musste und so schnell wie möglich tun konnte, um dem Rat seiner Vorfahren gerecht zu werden: „Wenn du Wasser trinkst, denke an seine Quelle.“
Erinnerungen neu zeichnen
Hoang schloss sich der Skyline-Gruppe an und restaurierte gemeinsam mit ihr über 7.000 Fotos. Allein er restaurierte über 1.000 Fotos von Märtyrern.
In den vergangenen vier Jahren hat sich Hoang an hastige Mahlzeiten und schlaflose Nächte gewöhnt. Er hat keine freien Tage und plant seinen Arbeitsalltag so, dass er nach dem Abendessen all seine Energie der Restaurierung des Porträts widmen kann.
„Oft ist es schon Morgen, wenn ich den Blick vom Computer abwende. An manchen Tagen schlafe ich nur zwei bis drei Stunden, weil mich so viele Leute bitten, Fotos zu restaurieren. Natürlich möchte ich keinem Angehörigen von Gefallenen absagen“, sagte Hoang.
Hoang überreichte der Familie der Märtyrerin Dang Thi Kim ein Porträt.
Jedes Mal, wenn Hoang die Restaurierung eines Fotos abgeschlossen hat, ist er glücklich, weil er damit nach vielen Jahren des Wartens den Wunsch eines Angehörigen eines Märtyrers erfüllt hat.
Seit vier Jahren reist der Junge aus Hanoi durch das ganze Land, um Familien persönlich Fotos zu überreichen. In jeder Region und in jedem Haus hat er unvergessliche Erinnerungen gesammelt.
Die jüngste Erinnerung und Geschichte, die Hoang tief bewegte, war die, als sie das Porträt der Märtyrerin Dang Thi Kim (allgemein bekannt als Dang Thi Oanh, aus Nam Dinh ) präsentierte, die im Alter von 19 Jahren vom Feind ermordet wurde, während sie das Blut ihres Mannes bei sich trug.
Das große Opfer des Märtyrers berührte Hoang tief, als er die Geschichte der Familie hörte. Umso schmerzlicher war es für ihn, als er erfuhr, dass seine Familie kein vollständiges Foto des Märtyrers besaß, um ihn zu verehren.
„Der jüngere Bruder des Märtyrers Kim vertraute mir an, dass er viele Jahre lang das alte Foto überallhin mitgenommen habe, um um eine Restaurierung zu bitten, aber niemand habe sich getraut, es zu tun, aus Angst, es nicht schaffen zu können.“
Als ich das alte Foto des Märtyrers erhielt, fiel mir sofort ein Kratzer an seinem Hals auf. Ich wusste, ich musste diese Aufgabe erfüllen“, sagte Hoang.
Nachdem die Angehörigen des Märtyrers das klare, rekonstruierte Foto erhalten hatten, umarmten sie Hoang und weinten. Auch er selbst war von seinen Gefühlen überwältigt. Das vollständige Foto war etwas, worauf sie jahrzehntelang gewartet hatten und das sie nun endlich in Händen hielten.
„Es gibt auch Momente, die mich für immer mit Reue und Bedauern erfüllen. Es war ein Dankbarkeitsprojekt in der Provinz Hai Duong; ich erhielt die Restaurierung eines Fotos für eine Familie von Gefallenen. Die alte Mutter hatte so viele Jahre auf das Foto ihres Sohnes gewartet.“
Als ich ankam, um das Foto zu übergeben, herrschte im Haus eine bedrückende und stille Atmosphäre. Ich fragte nach und erfuhr, dass sie vor drei Tagen verstorben war und noch kein vollständiges Bild ihres Sohnes gesehen hatte.
Hoang ist sich der Bedeutung seiner Arbeit ganz klar bewusst.
In diesem Moment war ich wie gelähmt und machte mir Vorwürfe, nicht schneller gehandelt zu haben, damit die Mutter ihr Kind vor ihrem Tod noch einmal sehen konnte. „Seit diesem Tag ist es mir unter allen Umständen ein Anliegen, Fotos von heldenhaften Müttern in ganz Vietnam zu machen“, vertraute Hoang an.
Neben seiner Arbeit, Fotos von Märtyrern zu restaurieren, arbeitet Hoang derzeit auch als Grafikdesigner. Seine Eltern waren anfangs besorgt, als sie ihren Sohn die ganze Nacht wach sahen, doch als sie erfuhren, dass er einer sinnvollen Tätigkeit nachging, unterstützten sie ihn begeistert.
Manchmal aß Hoang, weil er so mit Fotografieren beschäftigt war, lange Zeit nicht mit seinen Eltern, obwohl sie im selben Haus wohnten. Seine Eltern sagten dann nur einen Satz: „Gib dein Bestes, mein Junge!“ Dieser Satz ist bis heute Hoangs Motivation.
„Im Laufe der Jahre war ich oft von tiefen Gefühlen überwältigt, wenn ich den Moment miterlebte, in dem die Lebenden den Verstorbenen durch ein Foto begegnen. Ich weiß, wie bedeutsam diese Arbeit ist“, sagte Hoang.
Quelle: https://vietnamnet.vn/dung-anh-cho-nu-liet-si-hy-sinh-nam-19-tuoi-chang-trai-ha-noi-vo-oa-cam-xuc-2398545.html






Kommentar (0)