Hanoi hat gerade einen Resolutionsentwurf angekündigt, der die Liste der Einnahmen und Einzugshöhen sowie den Mechanismus zur Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben für Dienstleistungen festlegt, die Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten für öffentliche Vorschul- und allgemeine Bildungseinrichtungen (ausgenommen öffentliche Bildungseinrichtungen mit hoher Qualität) ab dem Schuljahr 2025/2026 dienen und unterstützen.

Dem Entwurf zufolge gilt die Resolution für Vorschulkinder und Gymnasiasten, die öffentliche Vorschul- und allgemeinbildende Einrichtungen besuchen (ausgenommen öffentliche Bildungseinrichtungen mit hoher Qualität), sowie für Schüler, die gemäß dem allgemeinen Bildungsprogramm der Stadt Hanoi an Berufsbildungs- und Weiterbildungseinrichtungen studieren.

Die Resolution gilt auch für öffentliche Vorschulen, allgemeinbildende Einrichtungen sowie Berufs- und Weiterbildungseinrichtungen in der Stadt (ausgenommen sind qualitativ hochwertige öffentliche Schulen).

Der Entwurf sieht Nachmittagsbetreuung und Schülerbetreuung (einschließlich Betreuung vor und nach der Schule, jedoch ohne Mahlzeiten) mit einer Höchstgebühr von 12.000 VND/Schüler/Stunde vor.

Darüber hinaus kostet die Betreuung von Kindern und Schülern außerhalb der regulären Öffnungszeiten während der Ferien (ohne Mahlzeiten) 96.000 VND/Schüler/Stunde.

Einige andere Einnahmen bleiben ebenfalls auf dem Höchstniveau, darunter: 235.000 VND/Monat für Internatsbetreuungsdienste; 16.000 VND/Monat für Trinkwasser; und 10.000 VND/km für Schulbusdienste.

W-illustratives Bild (4).JPG.jpg
Illustration: Thanh Hung.

Der neue Punkt des Beschlussentwurfs im Vergleich zu den geltenden Vorschriften besteht in der Streichung von zwei Leistungen: „Lernen im Umfang von zwei Unterrichtseinheiten pro Tag für die Mittelstufe“ und „Bildungsaktivitäten außerhalb der regulären Schulzeiten, ergänzende Ausbildung in kulturellen Fächern (direkt von öffentlichen Vorschulen und allgemeinbildenden Einrichtungen durchgeführt)“. Damit soll die Einhaltung der Bestimmungen zu zusätzlichem Unterricht und Lernen im Umfang von zwei Unterrichtseinheiten pro Tag in den Verordnungsdokumenten sichergestellt werden.

Ab dem Schuljahr 2025/2026 dürfen Schulen gemäß Rundschreiben 29 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung keine Schulgebühren mehr erheben. Gleichzeitig müssen weiterführende Schulen und Gymnasien mit entsprechender Ausstattung gemäß der Richtlinie 17 der Regierung zwei Unterrichtsstunden pro Tag organisieren.

Die einzige verbleibende Dienstleistung im Bereich der außerschulischen Aktivitäten ist die Lebenskompetenzerziehung, die direkt von der Schule organisiert wird und deren Kosten voraussichtlich auf 15.000 VND/Stunde begrenzt sind.

Quelle: https://vietnamnet.vn/ha-noi-du-kien-muc-tran-phi-trong-giu-tre-sau-gio-hoc-la-12-000-dong-gio-2457547.html