Cao Bang war unseren Vorfahren seit jeher als das Land des „spirituellen Landes und der talentierten Menschen“ bekannt und ist mit vielen historischen Ereignissen des Aufbaus und der Verteidigung des vietnamesischen Landes verbunden. Hier leben die Volksgruppen Tay, Nung, Dao, Mong, Kinh, San Chi und Lo Lo. Die Tay gehören zu den Ureinwohnern mit einer langen kulturellen Tradition, deren kulturelle Traditionen bewahrt, übernommen und weiterentwickelt werden. Wie andere Volksgruppen verfügen auch die Tay über ein einzigartiges System von Bräuchen und Praktiken mit ausgeprägter Menschlichkeit.
Dieses System guter Sitten und Bräuche ist einer der Faktoren, die die spirituelle Kulturtradition bilden, die Grundlage für die Existenz und Entwicklung des Tay-Volkes. Geboren in der Heimat von Cao Bang, aufgewachsen mit den sanften und leidenschaftlichen Tay-Volksliedern meiner Großmutter und Mutter, versunken in der Ekstase des Vogelgesangs, des Gibbongeheuls, des Büffelklapperns und der blauen Rauchsäulen auf dem Dach des Pfahlhauses jeden Nachmittag im riesigen grünen Tal, möchte ich die traditionelle Kultur des Tay-Volkes immer besser verstehen und von dort aus die innewohnenden guten menschlichen Werte des Tay-Volkes besser wahrnehmen.
Forschungsergebnissen zufolge ist die Persönlichkeit der Tay in Cao Bang stets eng mit dem Prozess der Bildung und Entwicklung gemäß den soziokulturellen Aktivitäten innerhalb der ethnischen Gemeinschaft verbunden. Die Persönlichkeit eines Menschen im Allgemeinen und der Tay im Besonderen entsteht subjektiv durch Ausbildung, Kultivierung und Ansammlung im Laufe des Lebens. Die Persönlichkeit der Tay in Cao Bang hat eine lange Geschichte, ist ein schönes Symbol für die Eigenschaften einer Nation, eine Fundgrube an Sitten und traditionellen Praktiken, die gehegt, gepflegt und von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Tay in Cao Bang sowie alle ethnischen Gruppen in der Bergregion im Besonderen und in Vietnam im Allgemeinen leben stets in Liebe zusammen, sind fleißig, fleißig bei Arbeit und Produktion und gehen proaktiv an die Bewältigung aller Schwierigkeiten und Herausforderungen heran. Dies zeigt sich in jeder Situation, in jedem Aspekt des Lebens, in Familienbeziehungen, Clans, Dörfern, der Gesellschaft und der Natur.
Die Persönlichkeit der Tay in Cao Bang drückt sich in den Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern aus. Die traditionelle Familie der Tay in Cao Bang folgt einem patriarchalischen System. Männer haben die höchste Macht in der Familie, alle großen und kleinen Angelegenheiten in der Familie werden von Männern entschieden, Frauen können nur akzeptieren und gehorchen. Frauen, die Schwiegertöchter werden, dürfen nicht auf derselben Ebene oder am selben Tisch wie ihr Vater oder Schwager sitzen.
In Tay-Familien wird die väterliche Seite oft respektiert. Nach dem Tod des Vaters oder der Mutter ist der Onkel väterlicherseits (der jüngere Bruder des Vaters) oder der ältere Bruder des Vaters für die Erziehung und Betreuung der Kinder bis zum Erwachsenenalter verantwortlich und entscheidet dann über die Heirat. Der Sohn ist für die Ahnenpflege und -verehrung verantwortlich und erbt den Familienbesitz. Hat die Familie keinen Sohn, darf er einen Schwiegersohn wählen, bei dem er lebenslang lebt (in der Tay-Sprache heißt dies „ Au khuoi nap tue “). Bei der Hochzeitszeremonie führt der Schwiegersohn „Khuoi nap tue“ alle Rituale der Ahnenverehrung durch, wie eine Tochter, die zum Haus ihres Mannes geht. Nach der Hochzeit lebt der Schwiegersohn im Haus seiner Frau. Der Schwiegersohn muss seinen Nachnamen jedoch nicht ändern, die geborenen Kinder erhalten jedoch den Nachnamen der Mutter und erben das Familienvermögen. Jedes Familienmitglied sollte stets unabhängig sein und gleichzeitig die Familienregeln wahren. In jungen Jahren sollte man auf die Lehren der Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel hören. Als Heranwachsender sollte man der Familientradition und dem Clan folgen und alle Pflichten und Verantwortlichkeiten gegenüber der Dorfgemeinschaft und der Gesellschaft erfüllen. Vermeiden Sie alles Schlechte, das Sie, Ihre Familie und Ihren Clan betrifft. Leben Sie ehrlich, flexibel, dynamisch, mit Liebe und Sinn, immer im Einklang mit Ihrer Familie, Ihrem Dorf und der Gesellschaft. Vielleicht ist es diesem Grund zu verdanken, dass Männer und Frauen der Tay, jung und alt, in der Vergangenheit selten gesellschaftliche Missstände begangen oder Handlungen begangen haben, die dem Volk schadeten oder das Land verrieten . Die Familie ist ein Mitglied, das immer eng mit dem Clan, dem Clan, dem Dorf und der Gesellschaft verbunden ist. In jeder Familie leben zwei bis fünf Generationen zusammen. Man spricht dann von „zwei Familien und fünf Generationen unter einem Dach“. Dabei wird stets die Rangfolge der Seniorität respektiert und eingehalten, die Älteren werden respektiert, den Jüngeren wird Nachrang eingeräumt und man liebt und beschützt sich immer gegenseitig.
Kinder und Enkel haben die Pflicht, sich um ihre alten und geschwächten Großeltern und Eltern zu kümmern. Wenn ihre Eltern und Großeltern sterben, müssen sie sich um die Beerdigung und Bestattungszeremonie kümmern, um ihrer kindlichen Pietät gerecht zu werden. Früher wurden Beerdigungen sehr feierlich abgehalten, wobei taoistische Priester eingeladen wurden, drei bis fünf Tage und Nächte lang Rituale durchzuführen. Viele Schweine, Hühner, Enten, Büffel und Kühe wurden als Opfer geschlachtet und anschließend begraben. Nach der Beerdigung beteten die Kinder und Enkel drei Jahre lang täglich die Seelen ihrer Eltern und Großeltern an. Erst nach Ende der Trauerzeit organisierten sie die Seelen, damit sie sich ihren Vorfahren anschlossen. Heutige Beerdigungen sind weniger aufwendig geworden, gewährleisten aber dennoch die korrekte und vollständige Abwicklung für die Verstorbenen.
Die Tay legen Wert auf die Beziehungen innerhalb der Dorfgemeinschaft und der Gesellschaft. Traditionell leben sie meist in konzentrierten Dörfern mit je nach Gelände zwischen 10 und über 100 Häusern. Seit Partei und Staat die Politik verfolgten, Menschen aus dem Tiefland zur Urbarmachung der Berge zu holen und die Mong und Dao in den Bergen anzusiedeln, ist das wirtschaftliche und kulturelle Leben in den Tay-Dörfern reicher und lebendiger geworden. Die Persönlichkeit der Tay spielt jedoch nach wie vor eine zentrale Rolle in den Dörfern, beispielsweise bei Beerdigungen, Holzopfern und allen Ritualen.
Die Dörfer der Tay orientieren sich stets an der Form der Hügel und dem Verlauf der Flüsse und Bäche, beispielsweise: „ Pu pai khau phja du buong lang. Thom pia na nam du buong na. Ruong lang tua can du tinh chang “, was so viel bedeutet wie: Hügel und Wälder liegen im Hintergrund. Fischteiche und Reisfelder liegen vorn. In der Mitte befinden sich menschliche Behausungen. Die Tay leben oft in Pfahlbauten. Die Häuser bestehen meist aus drei, fünf, sieben oder neun Zimmern. Sie bestehen aus fünf bis neun Säulenreihen und das Dach ist mit Ziegeln (Yin- und Yang-Ziegeln) gedeckt. Bei jedem freudigen oder traurigen Ereignis im Dorf versammelt sich das ganze Dorf und kehrt erst danach nach Hause zurück. Zu Festen und Neujahr werden Mahlzeiten und Glückwünsche von Haus zu Haus verteilt. Die Tay legen großen Wert auf den starken Zusammenhalt in der Gemeinschaft, ihr Motto lautet: „Po ban – Ruong lau“. „Ban bau may – Ruong to slan“ bedeutet (Das ganze Dorf – Meine Familie. Wenn das Dorf nicht stark ist, wird auch Meine Familie auseinanderfallen). In der Dorfgemeinschaft von Tay Cao Bang gibt es drei wichtige Organisationen, die eine entscheidende Bedeutung für die Festigung der Freundschaft zwischen den Familien zu einem einheitlichen Block haben, nämlich Hieu Hoi, Ho Ban Hoi und Hoi Le Lang . Jede Organisation entwickelt ihrem Wesen und ihren Aufgaben entsprechende Inhalte und Konventionen und verabschiedet diese mit hoher Zustimmung.
Während des Entstehungs- und Entwicklungsprozesses respektieren und schützen die Tay stets die Natur und betrachten Wälder und Wasserressourcen als Schutzgötter des Dorfes. Generationen von Dorfbewohnern werden stets mit philosophischen Sprichwörtern erzogen : „Dichter Wald und hohe Berge, klare Flüsse und Bäche, gesundes und langes Leben, friedliches Dorf .“
Das spirituelle Leben der Tay in Cao Bang hat eine wichtige Bedeutung, die sich direkt auf das Überleben auswirkt: Ahnenaltäre in jeder Familie, Tempel zur Verehrung der lokalen Götter am Dorfeingang und Dong Sjan – der heilige Wald. Berge, Flüsse und Bäche sind allesamt die Gestalt der „Vier Geister“, die als sehr heilig gelten. Daher ist ihre Nutzung verboten, was zu Landschaftsverzerrungen, Schönheitsverlust, Sturzfluten und direkten Auswirkungen auf die Umwelt im Alltag führt.
Die Persönlichkeit der Tay in Cao Bang kommt auch in Kunstwerken, Gedichten, Musik und Gemälden zum Ausdruck. Zu den bekanntesten Kunstwerken der Tay in Cao Bang zählen Volkslieder, Volkstänze und insbesondere die Kunst der Then-Aufführung. Wissenschaftler haben bestätigt, dass die Then der Tay in Cao Bang der Ursprung der heutigen Then in den Provinzen ist. Durch die Lieder haben die philosophischen Verse in Then einen starken Einfluss auf folgende Bereiche: Literatur, körperliche Fitness, Ästhetik, Moral, Intelligenz … und tragen zur Erziehung und Vervollkommnung der Persönlichkeit, der Verbesserung der Intelligenz und der sozialen Beziehungen bei, die die Tay stets bewahrt, aufgebaut und ihre nationale kulturelle Identität entwickelt haben.
Durch die Recherche von Dokumenten und das Erleben der traditionellen kulturellen Werte des Tay-Volkes wird die Vielfalt, aber auch die enorme Einzigartigkeit der ethnischen Kultur der Tay deutlich. Unsere junge Generation liebt diese besonderen kulturellen Werte und ist stolz auf sie .
Damm Quynh Huong
[Anzeige_2]
Quelle: https://baocaobang.vn/nhan-cach-song-cua-nguoi-tay-cao-bang-3173876.html
Kommentar (0)