Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Japan züchtet erfolgreich Mäuseembryos im Weltraum

Người Đưa TinNgười Đưa Tin31/10/2023

[Anzeige_1]

Zu dem Team, das Mäuseembryos im Weltraum entwickelte, gehörten Forscher der Yamanashi-Universität, der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) und des staatlich geförderten Riken Research Institute. Die Ergebnisse wurden am 28. Oktober online im US-amerikanischen Wissenschaftsjournal iScience veröffentlicht.

Die Forschung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Schwerkraft auf die Fruchtbarkeit bei der Erforschung des Weltraums.

„Es besteht die Möglichkeit, dass Astronautinnen bei zukünftigen Reisen zum Mars schwanger werden, da die Reise dorthin mehr als sechs Monate dauern wird. Wir forschen, um sicherzustellen, dass Menschen zu diesem Zeitpunkt sicher Kinder bekommen können“, sagte Teruhiko Wakayama von der Yamanashi-Universität, der die Studie leitete.

Welt - Japan hat erfolgreich Mäuseembryos im Weltraum gezüchtet

Mikroskopische Aufnahme eines Mausembryos nach seiner Rückkehr von der ISS. Foto: Yamanashi-Universität

Wakayama und seine Kollegen unternahmen die ersten Schritte in ihrem Labor auf der Erde. Das Team entnahm 720 zweizellige Mausembryonen von trächtigen Mäusen und fror sie ein. Die gefrorenen Embryonen wurden im August 2021 mit einer SpaceX-Rakete, die von Florida aus startete, zur ISS geschickt.

Astronauten auf der ISS tauten die Embryonen im Frühstadium mithilfe eines von Wakayamas Team entwickelten Spezialgeräts auf und züchteten sie vier Tage lang auf der Station. Die in der Mikrogravitation kultivierten Embryonen entwickelten sich normal zu Zellen.

In einer im Fachmagazin iScience veröffentlichten Studie betonten Wissenschaftler, dass das Experiment eindeutig gezeigt habe, dass die Schwerkraft keinen signifikanten Einfluss auf die Embryonalentwicklung habe.

Den Forschern zufolge gab es keine signifikanten Veränderungen der DNA und des genetischen Status, nachdem die Blastozystenembryonen zur Analyse in ein Labor auf der Erde zurückgebracht worden waren.

Dies sei „die erste Studie, die zeige, dass Säugetiere im Weltraum gedeihen können“, erklärten die Yamanashi-Universität und das nationale Forschungsinstitut Riken in einer gemeinsamen Erklärung am 28. Oktober.

In der Ankündigung hieß es, dass es sich um „ das weltweit erste Experiment zur Kultivierung von Säugetierembryos im Frühstadium in der vollständigen Mikrogravitationsumgebung der ISS“ handele.

„In Zukunft wird es notwendig sein, in der Mikrogravitationsumgebung der ISS kultivierte Blastozystenembryonen in Mäuse zu implantieren, um zu sehen, ob die Mäuse gebären können“, betonten die Wissenschaftler.

Diese Forschung hat wichtige Auswirkungen auf zukünftigeWeltraummissionen . Im Rahmen des Artemis-Programms plant die NASA, Menschen zum Mond zurückzuschicken, um dort ein langfristiges Leben zu erlernen und sich auf eine Reise zum Mars irgendwann Ende der 2030er Jahre vorzubereiten.

Minh Hoa (berichtet von Lao Dong, Tuoi Tre)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt