Trotz zunehmender Forderungen nach einer Lösung im medizinischen Sektor gibt es keinerlei Anzeichen für Gespräche zwischen den angehenden Ärzten und der Regierung. Dies lässt darauf schließen, dass Südkorea noch keine unmittelbare Lösung für die Spannungen im medizinischen Sektor gefunden hat.
Mehr als 90 Prozent der 13.000 Assistenzärzte und Praktikanten in Südkorea sind noch nicht an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt, nachdem sie fast drei Wochen lang massenhaft gekündigt hatten, um gegen die Entscheidung der Regierung zu protestieren, die Zahl der Medizinstudenten im nächsten Jahr um 2.000 zu erhöhen, um sich auf die schnell alternde Bevölkerung vorzubereiten.
Die südkoreanische Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Berufszulassungen der am Streik beteiligten Praktikanten zu entziehen und sie zur Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zu drängen. Seit dem 5. März verschickt Südkorea Briefe an Praktikanten, die nicht an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt sind, und erteilt ihnen eine Mitteilung über die Aussetzung der Berufszulassung. Die Mitteilung enthält Einzelheiten zur Aufforderung zur Rückkehr an den Arbeitsplatz und warnt, dass Personen, die bis zum 25. März nicht reagieren, gemäß den geltenden Verfahren mit der Aussetzung ihrer Berufszulassung rechnen müssen. Praktikanten können gegen die Aussetzung ihrer Berufszulassung Beschwerde einreichen.
Die Maßnahmen der Regierung veranlassten jedoch einige Professoren an medizinischen Fakultäten, ihre Stellen aufzugeben und sich der gemeinsamen Aktion junger Ärzte anzuschließen. Am 9. März traf sich eine Gruppe von Medizinprofessoren, um über Möglichkeiten zur Überwindung der Blockade zu diskutieren, jedoch ohne Erfolg.
Um den Mangel an medizinischem Personal auszugleichen, haben die südkoreanischen Gesundheitsbehörden in großen Krankenhäusern zusätzliche Aufgaben für Krankenschwestern geschaffen, darunter die Wiederbelebung von Notfallpatienten. Militärkrankenhäuser haben ihre Notaufnahmen ebenfalls für die Öffentlichkeit geöffnet. Ende letzten Monats startete das Gesundheitsministerium zudem ein Pilotprogramm, das es Krankenschwestern ermöglicht, einige der Aufgaben von Ärzten zu übernehmen.
Die Massenkündigung von Assistenzärzten und Assistenzärzten hat dazu geführt, dass viele Operationen und Notfallbehandlungen in den großen Allgemeinkrankenhäusern Koreas verschoben oder abgesagt wurden.
Gegner des Regierungsplans argumentieren, dass eine Erhöhung der Zulassungszahlen an medizinischen Fakultäten den Wettbewerb verstärken und damit zu niedrigeren Einkommen führen könnte. Die Korean Medical Association (KMA), die größte Lobbyorganisation für Ärzte in Südkorea, argumentiert, der Regierungsplan werde grundlegende Probleme des Gesundheitssystems nicht lösen, darunter den Ärztemangel in Niedriglohngebieten, da die meisten Ärzte in städtischen Gebieten konzentriert seien.
Die südkoreanische Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Berufszulassungen der am Streik beteiligten Praktikanten zu entziehen und sie zur Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zu drängen. Seit dem 5. März verschickt Südkorea Briefe an Praktikanten, die nicht an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt sind, und erteilt ihnen eine Mitteilung über die Aussetzung der Berufszulassung. Die Mitteilung enthält Einzelheiten zur Aufforderung zur Rückkehr an den Arbeitsplatz und warnt, dass Personen, die bis zum 25. März nicht reagieren, gemäß den geltenden Verfahren mit der Aussetzung ihrer Berufszulassung rechnen müssen. Praktikanten können gegen die Aussetzung ihrer Berufszulassung Beschwerde einreichen.
Die Maßnahmen der Regierung veranlassten jedoch einige Professoren an medizinischen Fakultäten, ihre Stellen aufzugeben und sich der gemeinsamen Aktion junger Ärzte anzuschließen. Am 9. März traf sich eine Gruppe von Medizinprofessoren, um über Möglichkeiten zur Überwindung der Blockade zu diskutieren, jedoch ohne Erfolg.
Um den Mangel an medizinischem Personal auszugleichen, haben die südkoreanischen Gesundheitsbehörden in großen Krankenhäusern zusätzliche Aufgaben für Krankenschwestern geschaffen, darunter die Wiederbelebung von Notfallpatienten. Militärkrankenhäuser haben ihre Notaufnahmen ebenfalls für die Öffentlichkeit geöffnet. Ende letzten Monats startete das Gesundheitsministerium zudem ein Pilotprogramm, das es Krankenschwestern ermöglicht, einige der Aufgaben von Ärzten zu übernehmen.
Die Massenkündigung von Assistenzärzten und Assistenzärzten hat dazu geführt, dass viele Operationen und Notfallbehandlungen in den großen Allgemeinkrankenhäusern Koreas verschoben oder abgesagt wurden.
Gegner des Regierungsplans argumentieren, dass eine Erhöhung der Zulassungszahlen an medizinischen Fakultäten den Wettbewerb verstärken und damit zu niedrigeren Einkommen führen könnte. Die Korean Medical Association (KMA), die größte Lobbyorganisation für Ärzte in Südkorea, argumentiert, der Regierungsplan werde grundlegende Probleme des Gesundheitssystems nicht lösen, darunter den Ärztemangel in Niedriglohngebieten, da die meisten Ärzte in städtischen Gebieten konzentriert seien.
[Anzeige_2]
Quellenlink






Kommentar (0)