Seit dem 25. April erhebt Venedig in Italien von Tagesbesuchern eine Gebühr von 5 Euro für den Besuch der Altstadt zwischen 8:30 und 16:00 Uhr. Ausgenommen sind Übernachtungsgäste, Kinder unter 14 Jahren, Menschen mit Behinderungen, Stadtbewohner und Menschen, die beruflich nach Venedig kommen. Im Jahr 2021 verbot die Stadt Kreuzfahrtschiffen mit einer Kapazität von Tausenden von Passagieren das Anlegen in Venedig, um die Überfüllung zu begrenzen. Die lokalen Behörden erklärten, die Tagesausflugsgebühr soll Besucher dazu anregen, Besuche während der Stoßzeiten zu meiden und so die Überfüllung zu reduzieren, die zu Schäden an Ökosystemen und geschützten historischen Stätten führt.
Amsterdam in den Niederlanden ist nicht nur für seine wunderschöne Landschaft und historische Architektur bekannt, sondern auch für seine nächtelangen Partys, Drogen und Sex. Es zieht jährlich rund 20 Millionen Besucher an. Um die Situation zu verbessern und den Ruf der Stadt wiederherzustellen, startete die Regierung 2023 eine Kampagne, in der feierfreudige Touristen gebeten wurden, Amsterdam zu meiden. Im April verbot Amsterdam außerdem die Eröffnung neuer Hotels und reduzierte die Anzahl der Flusskreuzfahrten, die die Stadt anlaufen, fünf Jahre lang um 50 %. Im vergangenen Jahr verbot die Regierung zudem das Rauchen von Marihuana in öffentlichen Bereichen des berühmten Rotlichtviertels.
Dubrovnik , Kroatiens mittelalterliche Stadt mit Stadtmauer, ist eine der bevölkerungsreichsten Städte Europas. In der Hochsaison ist es aufgrund der vielen Touristen schwierig, durch die historische Altstadt zu spazieren.
Seit 2011, als die Stadt zum Drehort der Erfolgsserie „Game of Thrones“ wurde, zieht sie Touristen an. Im vergangenen Jahr kamen 1,2 Millionen Touristen in die 41.000-Einwohner-Stadt. Um die Überfüllung zu kontrollieren, mussten die lokalen Behörden die Zahl der Kreuzfahrtschiffe, die im Hafen anlegen, auf zwei pro Tag mit jeweils maximal 4.000 Passagieren beschränken.
Barcelona liegt an der Mittelmeerküste und ist Heimat von Gaudis architektonischen Meisterwerken sowie eines der besten Fußballvereine Spaniens. Zwischen 2015 und 2023 gingen die lokalen Behörden gegen illegale Airbnb-Vermietungen vor, um den wachsenden Touristenansturm in der Region unter Kontrolle zu halten. Die Stadt hat außerdem großen Gruppen den Zutritt zum historischen Markt La Boqueria verboten, insbesondere während der Haupteinkaufszeiten.
Nach Angaben der Stadtverwaltung ist die Zahl der in Hotels, Pensionen und Hostels registrierten Touristen im Jahr 2023 im Vergleich zu 2019 um 6,9 % gesunken. Barcelona ist eine von vielen Städten in Europa, die über die Hotelzimmerpreise eine nächtliche Touristensteuer erhebt, die in diesem Monat von 0,50 Euro auf 3,25 Euro erhöht wurde.
Paris , die französische Austragungsstadt der Olympischen Sommerspiele 2024, erhebt eine Kurtaxe von bis zu 14,95 Euro pro Nacht. Auch Berlin, Brüssel, Lissabon, Prag und Wien haben eigene Kurtaxen eingeführt, die in der Regel beim Check-out auf die Rechnung aufgeschlagen werden. Amsterdam führt die Liste der höchsten Übernachtungsgebühren an: Bis zu 7 % des Zimmerpreises und eine Pauschale von 3 Euro pro Nacht.
TB (laut VnExpress)Quelle
Kommentar (0)