Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Viele Länder der Region haben ihre Bereitschaft erklärt, Syrien bei der Stabilisierung der Lage und der Ausarbeitung eines Plans für einen Machtübergang zu unterstützen.

Việt NamViệt Nam13/12/2024


Am 8. Dezember marschierte die Rebellentruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) in die syrische Hauptstadt Damaskus ein, um die Regierung von Präsident Baschar al-Assad zu stürzen. Dies löste in dem nahöstlichen Land den größtenpolitischen Umbruch seit über fünf Jahrzehnten aus. Dieses Ereignis könnte in der kommenden Zeit unvorhersehbare Auswirkungen auf die Region und die Welt haben.

Die Unruhen in Syrien haben unvorhersehbare Auswirkungen auf die Region und die Welt – Foto 1

Die syrischen Regierungstruppen brachen vor dem Angriff der Rebellen rasch zusammen – Foto: AFP/TTXVN

Nach einer langen Phase der Geheimhaltung starteten die HTS-Truppen in Nordsyrien am 27. November plötzlich Angriffe auf Gebiete, die von der Regierung von Präsident Baschar al-Assad kontrolliert wurden. Trotz überraschend schwachem Widerstand der syrischen Armee eroberte HTS innerhalb von nur zehn Tagen eine Reihe wichtiger Städte in Syrien und marschierte am 8. Dezember in die Hauptstadt Damaskus ein, womit die Regierung gestürzt wurde.

Der rasche Zusammenbruch des Regimes von Präsident Baschar al-Assad überraschte alle, auch Syriens wichtigste Verbündete. Während der zehntägigen HTS-Offensive leistete die syrische Armee kaum nennenswerten Widerstand, abgesehen von den ersten Tagen heftiger Kämpfe um Aleppo, Syriens zweitgrößte Stadt. Nach dem Fall Aleppos am 30. November verlor das Regime von Präsident Baschar al-Assad in den folgenden Tagen rasch weitere wichtige Städte wie Hama und Homs. Bis zum 8. Dezember waren die HTS-Truppen mit nur wenigen Opfern in die Hauptstadt Damaskus einmarschiert.

Mitglieder der syrischen Oppositionstruppe SDF nach der Einnahme der Stadt Deir el-Zor im Osten Syriens am 7. Dezember 2024. (Foto: REUTERS/TTXVN) Mitglieder der syrischen Oppositionstruppe SDF nach der Einnahme der Stadt Deir el-Zor im Osten Syriens am 7. Dezember 2024. (Foto: REUTERS/TTXVN)

Viele Länder des Nahen Ostens haben sich bereit erklärt, Syrien bei der Stabilisierung der Lage und der Ausarbeitung eines Plans für einen Machtwechsel zu unterstützen, insbesondere nach einer langen Zeit innerer Konflikte und blutiger Kriege zwischen den Fraktionen. Die Situation in Syrien, die mit dem 2011 ausgebrochenen Bürgerkrieg begann, führte zum Eingreifen vieler Länder, darunter Großmächte wie die USA, Russland, Iran, die Türkei und arabische Länder.

Angesichts der komplizierten Lage in Syrien haben viele Länder der Region ihr Interesse und ihre Bereitschaft bekundet, den Stabilisierungsprozess und den Machtwechsel dort zu unterstützen. Länder wie der Iran, Saudi-Arabien, die Türkei und andere Nachbarstaaten haben jeweils eigene strategische Anliegen in Bezug auf Syrien und suchen nach friedlichen Lösungen.

Die Unterstützungserklärung dieser Länder könnte mit vielen Faktoren zusammenhängen, darunter der Verbesserung der Sicherheits- und humanitären Lage sowie der Förderung politischer Verhandlungen zwischen den beteiligten Parteien, um eine nachhaltige Lösung zu erreichen. Darüber hinaus könnte die Zusammenarbeit zwischen den Ländern der Region auch dazu beitragen, Spannungen abzubauen und die Wiederherstellung von Frieden und Stabilität in Syrien zu erleichtern.

Dieser Prozess ist jedoch nicht einfach, da er einen Konsens zwischen den Konfliktparteien und eine aktive Beteiligung der internationalen Gemeinschaft erfordert.

Nach Jahren des Konflikts und der Verluste versuchen einige Länder des Nahen Ostens, darunter die Staaten der Arabischen Liga, Frieden und Stabilität in Syrien wiederherzustellen. Diese Länder wollen vor allem zu einer politischen Lösung für Syrien beitragen, einschließlich der Unterstützung von Friedensverhandlungen und der Ausarbeitung eines Plans für die Machtübergabe von Präsident Baschar al-Assad an eine Regierung, die Vertreter aller politischen und gesellschaftlichen Gruppierungen des Landes einbezieht.

Insbesondere die Beziehungen zwischen Syrien und den arabischen Ländern haben sich in den letzten Jahren schrittweise verbessert. So haben Länder wie Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) Schritte unternommen, um die diplomatischen Beziehungen zu Damaskus wiederherzustellen und so die Entwicklung eines Machtübergangsplans zu ermöglichen. Dieses Thema ist jedoch weiterhin mit Schwierigkeiten behaftet, insbesondere angesichts der unterschiedlichen Interessen verschiedener Länder und Gruppen innerhalb Syriens.

Darüber hinaus möchte die internationale Gemeinschaft auch Friedensinitiativen unterstützen. Doch um Syrien wieder zu stabilisieren, müssen dazu politische, militärische und humanitäre Barrieren überwunden werden./.

Bui Di


Kommentar (0)

No data
No data
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt