Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Strohofen fehlt im Nieselregen

Việt NamViệt Nam08/02/2024

z5145815376458_447859ee2fd9edeedc8077139601f21e(1).jpg
In den letzten Jahren haben sich viele Familien der Stadt getroffen, um Schweine zu backen und Chung-Kuchen zu verpacken, damit ihre Kinder und Enkelkinder den traditionellen Tet-Geschmack erleben und in den anhaltenden, würzigen Rauch eintauchen können. Im Bild: Frau Chu Thi Lan (94 Jahre) in der Pham Ngu Lao Straße (Stadt Hai Duong ) verpackt jedes Jahr Chung-Kuchen, damit ihre Kinder und Enkelkinder zusammenkommen können. Foto: Truong Nguyen

Bei Brennstoffknappheit wurde Stroh auf dem Land gelagert, um das ganze Jahr über kochen zu können. Oft wurde es in einer Ecke des Hofes oder Gartens aufgestapelt. Nach der Ernte wurde es geschnitten und direkt auf dem Feld kegelförmig aufgestapelt. Dort wartete man, bis es getrocknet war, bevor es nach Hause gebracht und ordentlich aufgestapelt wurde.

Stroh- und Stoppelhaufen im Haus sind sehr wertvoll und gehören zum unverzichtbaren Bild jedes Hauses auf dem Land. Es gibt Strohhaufen, die von einer Ernte zur nächsten gelagert wurden, sogar höher als das Dach. Daher gibt es Familien, bei denen ihre Kinder kurz vor Tet nach Hause kommen, um zu spielen und „praktischerweise“ den Strohhaufen der Großeltern verbrennen, wodurch die Kinder „Tet“ verlieren...

Strohrauch unterscheidet sich von Strohrauch, er ist dicht und brennt in den Augen. An einem nieseligen Tag bleibt der Rauch des Strohofens nur auf dem Strohdach hängen und fällt dann in den Vorgarten, ohne aufzusteigen.

In der kleinen, schäbigen Küche kochten Großmütter und Mütter eifrig. Jeder Duft des Strohhalms ließ erahnen, was es heute zu essen geben würde. Obwohl es einfach war, war es gemütlich und köstlich.

Ich erinnere mich noch gut an unsere Zeit als armes Kind. Meine Familie lebte auf dem Land, hatte aber keine Felder. Deshalb mussten wir nicht nur Laub fegen und Brennholz sammeln, sondern auch betteln und nach der Ernte Stroh sammeln, um es nach Hause zu bringen. An nassen Tagen war das Stroh schwer zu verbrennen, und der Rauch war noch dichter. Nachdem mein Vater einen Topf Wasser für Gäste gekocht hatte, war sein Gesicht bereits mit Tränen und Rotz bedeckt.

Der Strohofen ist ein wichtiger Bestandteil jeder Familie. Brennt der Strohofen, hat die Familie noch Reis; riecht es frisch gekochtes Essen aus der Küche, geht es der Familie gut. Besonders während der Tet-Zeit brennt der Strohofen den ganzen Tag. Wenn man ein Haus besucht und hört, dass jedes Jahr zu Tet Gäste empfangen werden und zehn Thermoskannen mit Rang-Dong-Wasser verbraucht werden, weiß man, dass diese Familie im Dorf geachtet wird. Vor Tet brennt im Strohofen bereits ein Topf mit kochendem Banh Chung. In der Küche steht auch ein Strohnest, in dem einige Enkelkinder das Banh Chung beobachten und auf den Morgen warten, um den Geschmack zu genießen, den es nur einmal im Jahr gibt.

z5145789959656_9ea6ab32ba030731ce8183f376092626.jpg
Der Strohofen verschwindet allmählich und es ist noch seltener, dass sich Kinder um den Topf mit Banh Chung versammeln, um ihm beim Kochen zuzusehen.
Foto: Huyen Anh

Früh am Morgen des ersten Tet-Tages schallte es im ganzen Dorf von Knallkörpern. Ich kroch aus meiner warmen Decke, ging im nebligen Nieselregen durch den unbefestigten Hof und erreichte die warme Küche. Dort kochte meine Mutter gerade und bereitete das erste Frühstück vor. Ein Stück Schinken, ein Stück Banh Chung, eine Schüssel Fadennudeln mit getrockneten Bambussprossen und ein Teller gekochtes Hühnchen genügten für Tet.

Strohöfen sind heute selten, und Kinder, die sich um den Topf mit Banh Chung versammeln, um ihm beim Kochen zuzusehen, sind nicht mehr anzutreffen. Auf dem Land wurde Stroh durch Induktionsherde, Gasherde und Elektroherde ersetzt. Würde ein Kind auf dem Land Reis auf einem Strohofen kochen, wüsste es wahrscheinlich nicht, wie man das Feuer im Auge behält, damit der Reis gar wird. Und es gibt viel mehr Nahrung als früher.

Kinder auf dem Land haben kein Interesse mehr an Essen und Trinken und wünschen sich keine neuen Kleider mehr. Daher hat Tet heute nicht mehr so viel Flair wie früher. Immer mehr Familien auf dem Land bereiten kein Banh Chung zu, sondern bestellen es im Voraus. Daher bleiben den Kindern während Tet nicht viele Eindrücke oder Möglichkeiten, etwas über das traditionelle Tet zu lernen.

In den letzten Jahren haben sich viele Familien in der Stadt versammelt, um Schweine zuzubereiten und Banh Chung einzuwickeln, damit ihre Kinder einen Teil des traditionellen Tet-Geschmacks erleben und in den anhaltenden, beißenden Rauch eintauchen können.

Als ich neulich in meine Heimatstadt zurückkehrte und durch die Nachbarschaft ging, war absolut kein Strohofen mehr zu sehen. Statt der schäbigen Strohöfen gab es helle, moderne Esszimmer. Doch in der Ecke des Hofes stand immer noch ein Strohofen mit einem warmen Winterfeuer, dessen Rauch unter einer dünnen Nebelschicht zu Boden stieg.

Tet kommt, ich vermisse die Strohküche im Nieselregen …

TIEN HUY

Quelle

Etikett: Strohofen

Kommentar (0)

No data
No data
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt