Sechs Frauen, darunter vier Vietnamesinnen, wurden von der französischen Polizei in einem Kühlwagen gerettet, nachdem sie eine SMS mit der Bitte um Hilfe geschickt hatten.
Die französische Polizei gab bekannt, dass sie am 27. September auf der Autobahn E15 in der Nähe von Drace, nördlich von Lyon, einen Kühllaster angehalten und sechs Frauen, darunter vier Vietnamesinnen und zwei Irakerinnen, in einem schmalen, mit Bananen gefüllten Container entdeckt habe, berichtete die BBC am 28. September.
Laetitia Francart, Staatsanwältin von Villefranche-sur-Saone, nördlich von Lyon in Ostfrankreich, sagte, die Gruppe von Frauen sei auf die Ladefläche eines Lastwagens mit irischem Kennzeichen gestiegen, in der Hoffnung, nach Großbritannien oder Irland zu gelangen.
Der LKW transportierte jedoch nur Waren nach Dünkirchen in Frankreich und fuhr dann weiter Richtung Italien. Nachdem sie den Standort auf der Karte ihrer Handys überprüft und festgestellt hatten, dass der LKW in die entgegengesetzte Richtung fuhr, geriet die Gruppe der Frauen in Panik.
Ein Bild aus dem Inneren des Kühlwagens, das der Hilferufer einem BBC-Reporter schickte. Video: BBC
Einer aus der Gruppe hatte die Telefonnummer eines BBC-Reporters in London und schickte am 27. September gegen Mittag einen Notruf.
„Es ist so kalt hier. Die Klimaanlage bläst ständig“, sagte sie und beschrieb die Gefrierschranktür als mit einem Metallriegel verschlossen. Sie fügte zwei kurze Videos bei, in denen man sie sagen hört: „Ich kann nicht atmen.“
Die Frau, die um Hilfe rief, teilte ihren GPS-Standort mit, wodurch der Reporter den LKW auf der Autobahn E15 identifizieren konnte. Der BBC-Reporter kontaktierte Kollegen und die französischen Behörden um Hilfe.
Der Lkw-Fahrer vermutete, dass sich Personen im Gefrierschrank befanden, nachdem er Stimmen gehört hatte, die wie menschliche Stimmen klangen. Er stoppte den Lkw und alarmierte die Polizei. Die Behörden retteten die Frauen, nachdem sie mehr als zehn Stunden lang im Lkw eingeklemmt waren.
Standort von Lyon, Frankreich. Grafik: Britannica
Der Gefrierschrank hatte beim Öffnen eine Temperatur von 6 Grad Celsius. Der Gesundheitszustand der sechs Frauen darin war stabil. Frankreich forderte daraufhin vier Frauen auf, das Land innerhalb von 30 Tagen zu verlassen, während die übrigen zwei bleiben und auf ihren Asylantrag warten durften. Nähere Einzelheiten wurden jedoch nicht genannt.
Die französischen Behörden haben Ermittlungen wegen Menschenhandels eingeleitet. Der Fahrer wurde zur Vernehmung festgenommen, doch die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass er keiner Straftat verdächtigt wird.
Dem Evening Standard zufolge versuchen jedes Jahr Tausende Einwanderer auf der Suche nach einem besseren Leben illegal den Ärmelkanal zwischen England und Frankreich zu überqueren. Sie verstecken sich oft auf der Ladefläche von Lastwagen oder nehmen kleine Boote.
Französische Behörden während einer Einwanderungskontrollaktion in La Turbie im Südosten Frankreichs im November 2020. Foto: AFP
Nhu Tam (Laut BBC, Guardian )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)