Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Geschichten mit Generalsekretär Nguyen Phu Trong im Communist Magazine

Việt NamViệt Nam23/07/2024


Ich erinnere mich noch gut an das Jahr 1986. Ich hatte gerade meinen Abschluss an der Fakultät für Literatur der Universität Hanoi gemacht und war auf Probe im Experimental Education Center von Professor Ho Ngoc Dai, als mich Professor Nguyen Hung Vi bat, mich zu besuchen.

Sobald Herr Vi mich sah, fragte er: „Möchten Sie für das Kommunistische Magazin arbeiten?“ Ich war immer noch überrascht, denn der Name des Kommunistischen Magazins war für einen Hochschulabsolventen zu groß, doch dann fuhr er fort: „Herr Nguyen Phu Trong hat ebenfalls an unserer Literaturfakultät studiert und ist derzeit Leiter des Kommunistischen Magazins . Wir haben ihn eingeladen, Studenten der Literaturfakultät Journalismus beizubringen. Herr Trong bat mich, einen geeigneten Hochschulabsolventen zu finden, den er in Betracht ziehen und zum Magazin bringen könnte. Ich dachte sofort an Thien.“

Ich hatte damals auch darüber nachgedacht, das Experimental Education Center zu verlassen, um eine andere Möglichkeit zu finden, weil ich das Gefühl hatte, dass es nicht zu mir passte. Als ich das hörte, dachte ich nicht lange nach und nickte schnell.

Am nächsten Tag radelten Lehrer und Schüler zum Kommunistischen Magazin in der Nguyen-Thuong-Hien-Straße 1, betraten das Wohnzimmer und warteten. Einen Moment später kam ein durchschnittlich großer Mann mit grauem Haar, einer sowjetischen Fliegerjacke und weißer Brille lächelnd herein. Das war meine erste Begegnung mit Herrn Nguyen Phu Trong. Ich weiß nicht warum, aber als ich ihn traf, begrüßte ich ihn als Onkel, obwohl er kaum älter war als ich. Vielleicht lag es an seinem grauen Haar und seinem ruhigen Auftreten, das dem anderen ein Gefühl von Nähe, aber nicht von Lässigkeit vermittelte.

Das Treffen an diesem Tag war recht kurz. Er stellte mir einige Fragen zu meinem familiären Hintergrund, meinem Studium an der Fakultät für Literatur, meinen Wünschen und Plänen für die Zukunft, stellte mir kurz die Kommunistische Zeitschrift und die dortige Arbeit vor und sagte mir, ich solle darüber nachdenken und mehr erfahren.

Überblick über die Arbeitssitzung von Generalsekretär Nguyen Phu Trong mit der Redaktion des Communist Magazine am 9. Juni 2012. Foto: Communist Magazine

Da ich wusste, dass er gerade angefangen hatte, Journalismus im Fachbereich Literatur zu unterrichten, bat ich ihn um Erlaubnis, teilnehmen zu dürfen, da ich damals noch keine journalistischen Kenntnisse hatte. Sowohl er als auch Herr Vi waren einverstanden und ermutigten mich, teilzunehmen.

Nach diesem Tag lud ich Dang Nam, einen Klassenkameraden aus der Literaturabteilung, der ein Journalismuspraktikum beim Jugendradioprogramm der Central Youth Union absolvierte (jetzt Direktor der Abteilung für Kinder im Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales), ein, mit mir am Studium teilzunehmen.

Ich erinnere mich, dass Herr Trong im 30. Jahrgang der Literaturfakultät (dem Jahrgang des Bildungsministers Nguyen Kim Son und des Journalisten und Dichters Nguyen Tien Thanh, dem heutigen Vorsitzenden und Generaldirektor des Bildungsverlags) ein Journalismusthema unterrichtete. Hier lernte ich die grundlegenden Konzepte des Journalismus kennen: Nachrichten, Reportagen, Recherchen, Leitartikel, Abhandlungen, Kommentare, Arbeitsmethoden, Nachrichtenverarbeitung … sowie die Richtlinien und Grundsätze der Partei und des Staates zum Journalismus.

Nach jeder Unterrichtsstunde fuhr ich oft mit Herrn Trong von Thuong Dinh nach Hause. Die Straßen in Hanoi waren damals noch menschenleer, also fuhren wir Seite an Seite und unterhielten uns angeregt. Als ich ihn damals fragte: „Wo arbeitet Ihre Frau?“, antwortete er: „Meine Frau arbeitet bei der Bezirkspolizei Hai Ba Trung“, und fügte lächelnd hinzu: „Unsere Familie ist immer noch fest von der Diktatur des Proletariats überzeugt.“

Nach vielen Formalitäten wurde ich dann Anfang 1987 in das Communist Magazine aufgenommen und bekam meine erste Stelle als Redakteur im Sekretariat. Ich sage Redakteur aus Prestigegründen, aber in Wirklichkeit bestand meine Aufgabe darin, Korrektur zu lesen, auf Fehler zu prüfen und Fehler zu korrigieren.

Diesen Job habe ich zwei Jahre lang gemacht, um Kader des Kommunistischen Magazins (von der grundlegendsten, einfachsten Küchenarbeit des Journalismus) auszubilden, bevor ich in die professionelle Abteilung versetzt wurde. Ich war so in diese Arbeit vertieft, dass ich bis heute beim Schreiben von Textnachrichten Groß- und Kleinbuchstaben sowie Semikolons verwenden muss, sonst fühle ich mich unwohl.

Damals war das Kommunistische Magazin das politiktheoretische Organ des Zentralkomitees der Partei und stand auf Ministerebene. Allerdings bestand die gesamte Redaktion aus weniger als 60 Leuten, und alle waren gleichermaßen arm, sodass immer eine enge, herzliche und harmonische Familienatmosphäre herrschte.

Generalsekretär Nguyen Phu Trong schreibt in das Gästebuch im Traditional Room des Communist Magazine, 9. Juni 2012. Foto: Communist Magazine

Während der Subventionsjahre (vor 1990) gab es auf dem Journal-Campus zwischen zwei Hochhäusern ein Haus im vierten Stock – das sogenannte Clubhaus – mit einer alten Tischtennisplatte. Tagsüber wurde dieser Tisch aufgestellt, damit die Leute ihre Fahrräder abstellen konnten. Nachmittags wurde er aufgestellt, damit Brüder, Onkel und Neffen Tischtennis spielen konnten. Auch Herr Trong machte oft beim Spiel mit oder feuerte alle an.

Um den Menschen zu helfen, ihr Leben zu verbessern, bat die Agentur am Tet-Fest einen Beamten aus Nam Dinh, in seine Heimatstadt zurückzukehren, um dort ein Schwein aufzuziehen und es kurz vor dem Tet-Fest zur Welt zu bringen, damit alle etwas zu essen haben. Es war köstlich und hat Spaß gemacht.

Außerdem war mir die Registrierung meines Haushalts am wichtigsten, als ich zum ersten Mal für das Magazin arbeitete. Nur mit einer Haushaltsregistrierung konnte ich ein Reiskaufbuch bekommen. Eines Morgens traf ich Herrn Trong im Hof, überreichte mir ein blaues Buch und sagte: „Thiens Haushaltsregistrierung, Frau Man hat sie für Sie ausgefüllt, schicken Sie sie an Thien!“ Ich nahm das Haushaltsregistrierungsbuch aus seinen Händen entgegen und war so gerührt, dass ich keine Worte fand.

Seine Frau Ngo Thi Man ist Oberstleutnantin und leitet das Haushaltsregistrierungsteam der Bezirkspolizei Hai Ba Trung. Sie half nicht nur mir, sondern auch vielen Männern, die vor mir in die Behörde eintraten, die Haushaltsregistrierung (damals eine sehr schwierige und komplizierte Aufgabe) reibungslos und schnell abzuschließen.

Das Kommunistische Magazin hat einen sehr günstigen Hauptsitz in den Straßen Nguyen Thuong Hien und Tran Binh Trong und verfügt über zwei große Wohngemeinschaften (eigentlich zwei alte Villen aus der französischen Kolonialzeit), in denen Generationen von Kadern vor mir lebten: Nguyen Du 61 und Nguyen Thuong Hien 16. Die Familie von Herrn Trong lebt in Nguyen Thuong Hien 16, in einem 20 m² großen Zimmer im 3. Stock. Im 2. Stock unter seinem Haus lebt die Familie zweier führender Kader des Magazins, die Herrn Trongs Vorgesetzte sind: Herr Nguyen Trong Thu – Leiter der internationalen Abteilung und Herr Vu Xuan Kieu – Leiter der Wirtschaftsabteilung.

Zu dieser Zeit waren Ho Bat Khuat und ich noch Single, und die Agentur hatte uns einen Schlafsaal im ersten Stock des Hauptquartiers besorgt. Sonntags ging ich oft nach Nguyen Thuong Hien 16, um die Häuser meiner Onkel und Tanten zu besuchen, freundlich und fröhlich.

Nach dem 6. Parteitag kehrte ich 1987 zur Communist Review zurück. Der neue Chefredakteur der Review war der Literaturtheoretiker und Kritiker Ha Xuan Truong, der aus meiner Heimatstadt Ha Tinh stammte, stellvertretendes Mitglied des Zentralkomitees der Partei und ehemaliger Vorsitzender des Kultur- und Kunstausschusses des Zentralkomitees. Herr Truong ersetzte Herrn Hong Chuong, einen erfahrenen Journalisten, der den Vorsitz der Vietnamesischen Journalistenvereinigung übernommen hatte.

Herr Trong wurde vom stellvertretenden Leiter der Parteiaufbauabteilung zum Abteilungsleiter (1987) und stellvertretenden Sekretär des Parteikomitees der Agentur befördert. Zu dieser Zeit war er bereits ein Star des Magazins. Jeder in der Redaktion hielt ihn selbstverständlich und ohne Diskussion für den zukünftigen Chefredakteur. Neben seiner Gelehrsamkeit und seiner beruflichen Erfahrung zeigte er stets Führungsqualitäten.

Vielleicht war es die Autorität eines Anführers, die er ausstrahlte, obwohl er im Umgang mit anderen stets ruhig und sanft war und selbst in angespannten Situationen im Büro kaum jemals die Stimme erhob oder jemanden anschrie. Vielleicht war es sein gemächliches, würdevolles Auftreten, seine Fähigkeit, mit kohärentem, präzisem und klarem Denken zu sprechen und zu leiten, seine Flexibilität und Mäßigung. Bei der Arbeit jedoch erkannte man, dass er auch bei der Erledigung seiner Aufgaben ein sehr prinzipientreuer und konsequenter Mensch war. Wenn es um Prinzipien ging, hatte er stets eine strenge, kompromisslose Haltung.

Ich erinnere mich, dass die Zeitschrift, als ich zur Communist Review zurückkehrte und auch schon davor, oft nur sehr wenige neue Mitarbeiter einstellte und nur alle paar Jahre eine Person einstellte. Ungefähr vier oder fünf Jahre nach meiner Rückkehr, als Herr Trong mit der Notwendigkeit konfrontiert war, die Zeitschrift weiterzuentwickeln, beschloss er, etwa ein Dutzend junge Mitarbeiter für die Ausbildung zu rekrutieren. Anschließend eröffnete er für diese Mitarbeiter einen Wissensschulungskurs und lud erfahrene Theoretiker, Journalisten und Dozenten zum Unterrichten ein.

Damals dachte ich, ich wäre schon lange im Büro und hätte schon mehrere Kurse des Journalistenverbands besucht, also sagte ich, ich müsse diesen Kurs nicht mehr besuchen. Als er davon erfuhr, rief er mich sofort in sein Büro und schalt mich: „ Sie arbeiten erst seit ein paar Jahren, Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse sind besser als die aller anderen, aber Sie sind so arrogant und brauchen nicht mehr teilzunehmen. Sie sind der Abschlussjahrgang (ich bin der Sekretär des Jugendverbands) und müssen der nächsten Klasse ein Beispiel geben. Wenn Sie nicht teilnehmen, werde ich Sie bestrafen! “ Als ich das hörte, brach ich in Schweiß aus, entschuldigte mich bei ihm und besuchte den Kurs ernsthaft.

Es gibt viele Geschichten, die mir hochrangige Mitarbeiter des Magazins über ihn erzählt haben. Nach dem 4. Parteitag zum Beispiel bat Herr Le Duc Tho, Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Vorsitzender des Zentralen Organisationskomitees, das Magazin, für ihn einen richtungsweisenden Artikel über die Personalarbeit der Partei zu verfassen. Der Auftrag wurde vom Chefredakteur und dem stellvertretenden Chefredakteur an den Vorsitzenden des Komitees weitergegeben und schließlich Herrn Trong zugewiesen. Der Artikel wurde von Herrn Trong geschrieben, den verschiedenen Ebenen des Magazins vorgelegt und dann dem Büro von Herrn Le Duc Tho übergeben. Herr Tho überprüfte ihn, „korrigierte nur zwei Wörter“ ( so die Person, die es mir sagte ) und gab ihn zur Veröffentlichung frei. Bei einem späteren Treffen mit der Führung des Magazins lobte Herr Tho bei der Besprechung des Artikels die gute Qualität und fragte: „Der Autor dieses Artikels muss doch auf der Ebene des Vorsitzenden des Komitees des Magazins stehen, oder?“ Zu dieser Zeit war Herr Trong noch ein junger Redakteur im Parteiaufbaukomitee.

Die leitenden Mitarbeiter des Journals berichteten auch, dass die Person, die den größten Einfluss auf die politische Karriere von Herrn Nguyen Phu Trong hatte, Herr Dao Duy Tung war, der am längsten amtierende Chefredakteur des Communist Journal (und stellvertretender Leiter der zentralen Propagandaabteilung von 1965 bis 1982), bevor er Leiter der zentralen Propagandaabteilung und ständiger Sekretär des Sekretariats wurde (7. Amtszeit). Es war Herr Dao Duy Tung, eine Schlüsselfigur in Ideologie und Theorie der Partei zu dieser Zeit, der den „Nguyen Phu Trong-Faktor“ entdeckte und förderte, bis er von einem jungen Kader zu einem potenziellen Führer des Journals und später der Partei wurde.

1989 wurde Herr Trong vom Vorstandsvorsitzenden zum Mitglied der Redaktion befördert, dann zum stellvertretenden Chefredakteur (1990) und schließlich zum Chefredakteur (1991). 1994 wurde er zum Mitglied des Zentralkomitees der Partei und 1997 zum Mitglied des Politbüros gewählt. Eine Besonderheit in Herrn Trongs politischem Leben ist, dass er bei seinem Eintritt in das Zentralkomitee bzw. das Politbüro jeweils während der Amtszeit gewählt wurde.

1996 verließ er das „Communist Magazine“ , um stellvertretender Sekretär des Parteikomitees von Hanoi zu werden. Damit beendete er seine 30-jährige Tätigkeit für die theoretische und politische Zeitschrift der Partei. 30 Jahre journalistische und theoretische Forschung haben ihm ein solides Fundament für eine neue Reise gegeben: die Reise eines Politikers, eines großen Führers, der Veränderungen bewirkt und unauslöschliche Spuren in der Geschichte der Partei und des Landes hinterlassen hat.

Wenn wir über Herrn Trong sprechen, können wir nicht umhin, seine Familie zu erwähnen, seine Frau, Frau Ngo Thi Man, und ihre beiden Kinder, einen Jungen und ein Mädchen.

Generalsekretär Nguyen Phu Trong und seine Frau Ngo Thi Man machten ein Erinnerungsfoto auf der Huc-Brücke, nachdem sie im Rahmen des Homeland Spring Program 2019 nach traditionellem Brauch Karpfen am Hoan-Kiem-See in Hanoi freigelassen hatten. Foto: Quang Vinh

Während meiner Jahre beim Magazin hatten alle im Büro, insbesondere die Frauen, besonderen Respekt und Zuneigung für Mrs. Man, eine aufrichtige, sanfte, freundliche Frau, die immer bereit war, jedem zu helfen.

Frau Man ist ein Musterbeispiel einer bescheidenen Frau, die hinter den Kulissen steht und ihrem Mann zum Erfolg verhilft. Der bescheidene, einfache und aufrichtige Lebensstil des Paares prägt auch ihre beiden Kinder. Ob als Herr Trong noch beim Magazin arbeitete oder als er die höchsten Führungspositionen der Partei und des Landes erreicht hatte, begegnete mir bei der Begegnung mit Frau Man und ihren beiden Kindern immer dieselbe Einstellung: bescheiden, aufrichtig, fröhlich, ohne Vortäuschung, ohne Farbe und ohne absichtliche Distanz.

In diesen Tagen, von den ersten inoffiziellen Informationen über seinen Gesundheitszustand bis zur offiziellen Bekanntgabe seines Todes, empfand ich tiefe Trauer und Verlust, als hätte ich einen geliebten Menschen verloren. Von den dreizehn Jahren, die ich für das Magazin arbeitete, arbeitete ich neun Jahre unter seiner Leitung. Er hat mich in vielerlei Hinsicht unterrichtet und angeleitet, obwohl ich selbst sehr wenig von ihm gelernt habe.

Die sozialen Medien sind in diesen Tagen von Trauer und Betroffenheit überflutet, als die Nachricht von seinem Tod kam. Das ist die tiefe Verbundenheit der Menschen (die nicht leicht zu finden ist) mit einem Führer, dem die Menschen nicht nur wegen seiner Reinheit, Integrität, seines einfachen Lebensstils, seiner Volksnähe und seines Respekts für das Volk vertrauen und den sie lieben, sondern auch wegen seiner Standhaftigkeit und Hingabe für sein Land. Obwohl es noch viele unerledigte Aufgaben und viele Wünsche (des Volkes) gibt, die er noch nicht erfüllt hat, ist ein Menschenleben endlich.

Die Alten sagten: „Der Beamte bestimmt die Theorie“, oder wie der Dichter Khuong Huu Dung in seinem Gedicht über Nguyen Ai Quoc und Phan Boi Chau sagte: „ Den Sargdeckel schließen, um die Geschichte zu eröffnen .“ Mit einer stolzen Karriere, mit starken und unauslöschlichen Spuren, mit Richtlinien und Entscheidungen, die „Himmel und Erde erschüttern“ und die gesamte Geschichte von ihm verändern können, werden zukünftige Geschichtsbücher viel, viel über ihn schreiben.

In diesem Moment der Trauer möchte ich der Familie von Generalsekretär Nguyen Phu Trong mein tiefstes und aufrichtigstes Beileid aussprechen. Ich hoffe, dass der Generalsekretär, nachdem er die Last des Landes abgelegt hat, in Frieden ruhen und leichtfüßig in die weißen Wolken hinausschreiten wird.

Vietnamnet.vn

Quelle: https://vietnamnet.vn/nhung-cau-chuyen-voi-tong-bi-thu-nguyen-phu-trong-o-tap-chi-cong-san-2304581.html


Kommentar (0)

No data
No data
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt