Während der Generaloffensive und des Aufstands unserer Armee und unseres Volkes im Frühjahr 1975 waren Reporter der Vietnam News Agency und der Liberation News Agency an allen Informationsfronten präsent und berichteten umgehend über Neuigkeiten und Bilder aus jeder befreiten Region, von der Zentralregion über das zentrale Hochland bis hin zum Südosten und dem Mekong-Delta.
Die Informationssoldaten waren voller Enthusiasmus und Siegesglauben und folgten jedem Flügel der Befreiungsarmee, der in der Endschlacht in Saigon einmarschierte.
Wo immer ein Sieg errungen wird, verbreitet sich die Nachricht.
Nach der großen Unterstützungsdelegation im März 1973 entsandte die Vietnam News Agency von Ende 1973 bis Anfang 1975 weiterhin zusätzliche Delegationen von Technikern und Telegrafenbetreibern zur Unterstützung der Liberation News Agency.
Während dieser historischen Periode betrachtete die Vietnam News Agency die Unterstützung des Südens als ihr eigenes Fleisch und Blut und die Unterstützung der Liberation News Agency als ihre heilige Pflicht.

Im März 1975 bewarb sich der Journalist Tran Mai Huong, ehemaliger Generaldirektor der Vietnam News Agency und Student der National Economics University, um die Aufnahme in die Reportergruppe der Vietnam News Agency an der Tri Thien-Front.
Er selbst hatte nicht damit gerechnet, dass sich aus der Reise eine Reise quer durchs Land entwickeln würde, die am 30. April 1975 mittags am Unabhängigkeitspalast enden würde.
Der Journalist Tran Mai Huong weiß nicht mehr, wie viele Straßen und Fronten er während seiner Reise und seines Schreibens bereist und wie viele Artikel und Fotos er fertiggestellt hat, aber er ist stolz darauf, einer der ersten Reporter zu sein, die vor Ort waren und umgehend über die Befreiung strategischer Fronten berichteten.
„Nachdem ich die Nacht über von Quang Tri nach Hue marschiert war, ging ich am frühen Morgen durch die Stadt und kam gegen 10 Uhr in Phu Van Lau an, stellte meinen Rucksack auf die Stufen, holte mein Notizbuch und meinen Stift heraus, um den Artikel „Hue, die rote Fahne weht“ zu schreiben.
Der Artikel war in 45 Minuten fertig, gerade rechtzeitig, um das Auto nach Quang Tri zu schicken, wo es einen Radiosender gab, der die Nachrichten ausstrahlte. Danach war ich auch derjenige, der den ersten Artikel über die Befreiung von Da Nang durch unsere Armee schrieb. „Die Nachricht war unbedeutend, hatte aber eine große Bedeutung, denn nach Hue und Da Nang hatte jeder das Gefühl, dass der Tag der Befreiung des Südens sehr nahe war“, erinnerte sich der Journalist Tran Mai Huong.
Als die Fronten im Zentralen Hochland und im Südosten nacheinander befreit wurden, verfolgte der Journalist Hoang Dinh Chien aufmerksam die Propagandaabteilung des Regionalkommandos und schrieb kontinuierlich Nachrichten und Kommentare zu den täglichen Entwicklungen des Krieges.
Als Xuan Loc befreit wurde und die Information erhielt, dass „ein Marionettenpilot, der gegen den Krieg war, mit einer F5 den Unabhängigkeitspalast und das Treibstofflager von Nha Be bombardiert hatte, sicher in der befreiten Zone gelandet war“, erhielt der Journalist Hoang Dinh Chien, der sich in Ta Thiet (Loc Ninh, Binh Phuoc) aufhielt, die Anweisung, schnell einen Kommentar mit dem Titel „Eine patriotische und rechtzeitige Aktion“ zu schreiben.
Als die Nachricht am Nachmittag im Radio verlesen wurde, „belohnte“ ihn Oberstleutnant Ngo The Ky mit einer Packung Thang Long-Zigaretten und dem Kompliment: „Du bist gut!“
Ab Anfang April 1975 wurde die Lage auf dem Stützpunkt Tay Ninh „R“ dringlich. Am Morgen des 6. April 1975 rief der Journalist Tran Thanh Xuan, Direktor der Liberation News Agency, den Journalisten Nguyen Thanh Ben und vier weitere Mitglieder zusammen, um das erste Team der Liberation News Agency zu gründen. Dieses sollte auf die Straßen von Saigon gehen, um Informationen zu sammeln, die Situation aufzuzeichnen und wiederzugeben und den Kampfgeist unserer Armee und unseres Volkes zu stärken.
„Wo immer wir marschierten, nutzten Nachrichtenreporter die Gelegenheit, sich Notizen zu machen und die Situation zu dokumentieren; Fotoreporter nutzten die Gelegenheit, ihre Objektive zu öffnen und zu schließen, um jeden kostbaren Moment festzuhalten, denn Zeit und Ereignisse … sind Dinge, die „nie wiederkehren werden.“ „In jeder größeren Schlacht wurden, sobald die Schüsse aufhörten und die Truppen noch auf dem Marsch waren und noch nicht zu ihren Stützpunkten zurückgekehrt waren, Nachrichten der Liberation News Agency gesendet und der Liberation Radio den Sieg verkündet, was die Herzen der Soldaten und der Bevölkerung im ganzen Land höher schlagen ließ“, erzählte der Journalist Nguyen Thanh Ben stolz.
Getreu dem Motto „Die elektrische Welle hört nie auf“ halten die Reporter der Liberation News Agency und der Vietnam News Agency weiterhin Arbeitssitzungen ab, um in allen Situationen eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten, sei es bei der Durchführung einer Razzia oder auf dem Weg zur Basis.
Seite an Seite bei jedem Schritt Armee

Zur Vorbereitung des historischen Ho-Chi-Minh-Feldzugs entsandte die Liberation News Agency Truppen. Mit sorgfältiger Vorbereitung in allen Bereichen, vom Personal bis hin zur notwendigen Ausrüstung, kämpfte das Team der Nachrichtenagentur Seite an Seite mit den Hauptstreitkräften, gemeinsam mit unserer Armee und unserem Volk, in die letzte Schlacht – zur Befreiung Saigons, zur Befreiung des Südens und zur Vereinigung des Landes.
Der erste Flügel bestand aus vielen Vorhuten und rückte zusammen mit den anderen Flügeln vor, um Saigon und die südlichen Provinzen zu befreien. Zahlreiche Reporter- und Telegrafenteams wurden in aller Eile zusammengestellt, um den Kampfeinheiten auf das Schlachtfeld zu folgen und gemeinsam mit den Truppen Angriffsspitzen zur Umzingelung von Saigon zu bilden.
Als die Generaloffensive in den entscheidenden Moment kam, schickte die Liberation News Agency weiterhin zahlreiche Teams von Kriegsberichterstattern in die Ortschaften, insbesondere in die an Saigon angrenzenden Provinzen. Dies war der erste „tiefe Vorstoß“ aus dem Nordwesten in Richtung Saigon, wie die Zentrale Propagandaabteilung des Südbüros (Codename Gruppe 14) mitteilte.
Das Informationsteam der Liberation News Agency, darunter der Journalist Bui Thanh Liem, der Fotojournalist Nong Quang Khanh und drei weitere Reporter, wurde beauftragt, dem 232. Korps der West-Südwest-Front unter dem Kommando von Generalleutnant Nguyen Minh Chau (Nam Nga) nach Saigon zu folgen.
Der Journalist Bui Thanh Liem erinnert sich noch genau an die Reise jener Apriltage vor genau 50 Jahren. Er berichtete, dass die meisten Reporter, um diesen Feldzug zu verfolgen, nachts marschieren und in schwierigem Gelände arbeiten mussten.
Da das Gelände der südwestlichen Provinzen von Flüssen durchzogen ist, lassen sich Panzer und Artillerie nur schwer bewegen. Deshalb musste das Reporterteam der Liberation News Agency zusätzlich zu seinen persönlichen Gegenständen auch Empfänger und Generatoren auf den Schultern tragen und zahllose Sümpfe durchqueren, um Saigon zu erreichen.

Am 28. April näherte sich das Team dem Fluss Dong Nai. Das Ziel des 232. Korps bestand nicht darin, in den Unabhängigkeitspalast einzudringen, sondern die Generalpolizeibehörde und das Phu Lam-Informationszentrum der Republik Vietnam zu zerstören – das größte Zentrum im Süden (heute Distrikt 6).
Anschließend marschierte diese Armee eilig ins Mekongdelta, stationierte sich in Tan An und verteidigte dort die Stellung, um den Rückzug des Feindes zu blockieren.
Der zweite Flügel war zugleich der Hauptflügel mit dem Codenamen Gruppe H3 und umfasste Redakteure, Reporter, Techniker und Telegrafisten, die einen ziemlich vollständigen Rahmen bildeten und der großen Gruppe der Zentralen Propagandaabteilung folgten, die sich auf die Übernahme Saigons vorbereitete.
Reporter und Fotografen wurden in Gruppen eingeteilt und erhielten Anweisungen und Themenvorschläge. Jede Person erhielt eine Karte der Stadt Saigon, auf der wichtige feindliche Stellungen eingezeichnet waren, und die kürzeste Route aus allen Richtungen direkt zum Unabhängigkeitspalast.
Am 2. April 1975 betrat eine Delegation, bestehend aus den Reportern Van Bao, Lam Thanh, Pham Vy, Tran Mai Hanh, Nguyen Huu Chi, dem Radioingenieur Pham Loc, dem Telegrafisten Cao Xuan Tam und den drei Fahrern Phi Van Suu, Pham Van Thu und Dao Trong Vinh, unter der Leitung des Chefredakteurs Dao Tung das Schlachtfeld, um in Abstimmung mit der Liberation News Agency Nachrichten und Fotos über den Sieg unserer Armee und unseres Volkes zu berichten.
Am 7. April 1975 lud das Reporter-, Nachrichten- und Technikteam unter der Leitung des Journalisten Nguyen Thanh Ben alle Maschinen, Radios, Lebensmittel und Werkzeuge ein und brach von Xa Mat-Tay Ninh in das befreite Gebiet von Thanh An (Thu Dau Mot-Binh Duong) auf.
Das Team war Tag und Nacht unterwegs und durchquerte viele Felder, um feindlichen Posten und Spähern auszuweichen. Als die Teammitglieder in Cu Chi ankamen, wurden sie Zeugen der Wildheit und Intensität des Krieges: „Jedes Mal, wenn sie sich umdrehten, trafen sie auf drei Bomben und Kugeln“, doch die Menschen blieben standhaft und getreu dem Namen „Steel Land“.

Laut dem Journalisten Nguyen Thanh Ben trafen Mitte April 1975 aus dem gesamten Südwesten und Südosten Nachrichten vom Sieg und der Befreiung ein. Das System der Außenposten und Festungen amerikanischer Marionetten wurde kontinuierlich zerstört. Die befreiten Zonen sind miteinander verbunden. Unsere Truppen nutzten den Sieg und verkürzten die Route nach Saigon.
Ab dem 18. April wurden die feindlichen Gegenangriffe immer heftiger, je näher wir Saigon kamen. Unsere mit Fahnen und Trompeten bewaffnete Gruppe musste in der Nähe der Truppen bleiben, um ihre Kräfte zu erhalten. Auch unsere Marschroute änderte sich: Wir ruhten uns tagsüber aus und marschierten nachts weiter. Unser Militärlager befand sich mal in diesem Knospenwald, mal in diesem Obstgarten, mal auf einem Tabakfeld, mal versteckt unter einem Kokosnussblatt, um uns am Boden festzuhalten und unsere Truppen zu verbergen. Jeder musste seine eigenen Schützengräben ausheben, um Schutz zu suchen und sich gegen die feindlichen Angriffe zu wehren“, erinnerte sich der Journalist Nguyen Thanh Ben an die Tage des Einmarsches in das Zentrum der Saigoner Marionettenregierung.
Am 29. April 1975 führte Tran Thanh Xuan, Direktor der Liberation News Agency, den Befehl zur „Eile“ aus und schickte eine Gruppe von Reportern und technischen Mitarbeitern der Basis „R“ direkt nach Saigon, um den historischen Moment mitzuerleben und aufzuzeichnen: den großen Sieg der Ho-Chi-Minh-Kampagne und den Zusammenbruch der Saigon-Regierung.
Am Morgen des 30. April 1975 folgte das Spitzenteam der Vietnam News Agency, darunter die Reporter Vu Tao, Dinh Quang Thanh, Hua Kiem, Tran Mai Huong, Ngoc Dan, Hoang Thiem, der Fahrer Ngo Binh und der Telegrafist Le Thai, dem 2. Armeekorps von Dong Nai aus, überquerte die Dai Han Highway-Brücke und betrat die letzte Hochburg der Saigon-Regierung./.
Lektion 1: Die „einzigartige“ Streitmacht ist bereit für den Tag des Sieges
Lektion 3: Tag des Sieges
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/nhung-chien-sy-thong-tin-sat-canh-trong-tung-mui-tien-cong-huong-ve-sai-gon-post1034455.vnp
Kommentar (0)