Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die ersten Eindrücke von Präsident Ho Chi Minh, als er nach Sowjetrussland kam

Báo Hòa BìnhBáo Hòa Bình02/07/2023

[Anzeige_1]

Die Zeitung Prawda, das Organ des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF), veröffentlichte am 30. Juni anlässlich des 100. Jahrestages des ersten Besuchs von Präsident Ho Chi Minh in der Sowjetunion einen Artikel mit dem Titel „ Ho Chi Minh und Russland“ des erfahrenen russischen Vietnamforschers Evgeny Kobolev, in dem er seine Aktivitäten und Einflüsse während dieser Zeit Revue passieren lässt.

Der Artikel behauptet, dass Präsident Ho Chi Minhs erste Russlandreise etwa anderthalb Jahre dauerte und sich als sehr produktiv erwies. Im Oktober 1923 wurde Onkel Ho ständiges Mitglied des Ostbüros des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Heute erinnert eine Gedenktafel aus Granit an der Wand eines alten Gebäudes in der Mochowaja-Straße im Zentrum Moskaus, direkt gegenüber dem Manezh-Gebäude, daran.

Im Dezember 1923 interviewte Ossip Mandelstam, ein Reporter der Zeitschrift Ogonyok (Kleine Flamme), der später ein berühmter russischer Dichter wurde, Onkel Ho. Herr Mandelstam schrieb ein sehr interessantes Memoir mit dem Titel „Nguyen Ai Quoc. Besuch bei einem Mitglied des Exekutivkomitees“ und machte weitsichtige Bemerkungen: „Das gesamte Erscheinungsbild von Nguyen Ai Quoc atmete ein angeborenes Taktgefühl und Feingefühl ... Er strahlte Kultur aus, nicht europäische Kultur, aber vielleicht die Kultur der Zukunft ...“.

Bildunterschrift

Artikel in der Prawda veröffentlicht.

An einem der Tage vom 22. bis 25. Januar 1924 nahm Nguyen Ai Quoc an der Beerdigung von Wladimir Iljitsch Lenin im Gewerkschaftsgebäude teil. Am 27. Januar 2024 veröffentlichte die Zeitung Truth den Artikel „Lenin und die Kolonialvölker“, in dem er auf der Grundlage der Lenin-Doktrin erstmals ein Programm des nationalen Befreiungskampfes für Vietnam vorschlug – die Grundlage des „Ho Chi Minh-Gedankens“ der Zukunft.

Schließlich gibt es in den Archiven des Russischen Staatlichen Kinofonds noch eine unerwartete Wochenschau: An einem der Tage im Juli 1924 schlossen Festivalteilnehmer auf dem Leninberg in Moskau einen asiatischen Jugendlichen (nämlich Nguyen Ai Quoc) in ihre Arme. Die Kamera zoomte heran und es stellte sich heraus, dass es sich um einen „Vertreter Indochinas“ handelte, den die Welt zwei Jahrzehnte später als Ho Chi Minh kennen sollte.

Es ist wichtig, dass die Beziehungen zwischen Russland und Vietnam von Anfang an, nachdem Ho Chi Minh in Sowjetrussland angekommen war, den Charakter einer „besonderen Solidaritätsbeziehung“ hatten. In den Jahren 1923 und 1924 fanden in Moskau zahlreiche verschiedene internationale Foren statt: der Fünfte Kongress der Kommunistischen Internationale, der Dritte Kongress der Internationalen Gewerkschaften, der Erste Internationale Bauernkongress, der Vierte Kongress der Kommunistischen Jugendinternationale und der Erste Kongress der Internationalen Organisationen zur Unterstützung revolutionärer Kämpfer. Zu allen diesen Veranstaltungen wurden „Vertreter der indochinesischen Völker“ in voller Funktion eingeladen, wo er sprechen und abstimmen konnte. Auf dem Ersten Internationalen Bauernkongress wurde Nguyen Ai Quoc von den asiatischen Ländern in die Führung der Organisation gewählt.

Schon in den Anfängen seiner sowjetischen Tätigkeit war sich Ho Chi Minh der großen Bedeutung der Ausbildung vietnamesischerpolitischer Kader für die künftige nationale Befreiungsrevolution bewusst und für lange Zeit war diese Aufgabe die zentrale Aufgabe seiner Aktivitäten. Im Jahr 1924 besuchte Ho Chi Minh außerdem Kurzkurse an der Kommunistischen Universität der Werktätigen des Ostens und wurde von 1935 bis 1938, während seines zweiten Besuchs in Moskau, Schüler der Internationalen Lenin-Schule, an der ausländische revolutionäre Kader studierten. .

In einem am 21. März 1924 in Form eines „Briefes aus Moskau“ in der Pariser Zeitung „La Vie Ouvrier“ veröffentlichten Artikel beschrieb Ho Chi Minh kurz die unbestreitbare Bedeutung der Existenz Sowjetrusslands sowie dessen Hilfe und Unterstützung für den nationalen Befreiungskampf seines Volkes und anderer unterdrückter Völker: „Die Bolschewiki beschränkten sich nicht auf Platons Aussagen, sondern verabschiedeten auch humanitäre Resolutionen für unterdrückte Völker und lehrten diese, wie man kämpft. Sie halfen sowohl geistig als auch materiell … Das revolutionäre Russland half ohne das geringste Zögern den Völkern, die durch das Beispiel seiner eigenen siegreichen Revolution aus einem langen Schlaf erwacht waren …“

Es war Ho Chi Minh, der zwischen 1927 und 1939 Dutzenden vietnamesischen Revolutionären den Weg ebnete, in Moskau an verschiedenen politischen Bildungseinrichtungen zu studieren und sich die Wissenschaft des Kampfes für die nationale Befreiung anzueignen. Unter ihnen waren herausragende Kämpfer für die Unabhängigkeit Vietnams wie: der erste Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indochinas, Tran Phu; einer der Generalsekretäre der Zentralpartei, der erste Pilot Vietnams, Le Hong Phong; einer der Anführer des Südlichen Aufstands von 1940, Nguyen Thi Minh Khai, der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften der Demokratischen Republik Vietnam, Nguyen Khanh Toan, der erfahrene vietnamesische Geschichtswissenschaftler Tran Van Giau und viele andere.

In den Jahren vor dem Sieg der Augustrevolution besuchte Ho Chi Minh die Sowjetunion dreimal: 1923–1924, 1927–1928 und 1934–1938. Insgesamt verbrachte er mehr als sechs Jahre in Russland. Nachdem er Präsident der Demokratischen Republik Vietnam geworden war, stattete er der Sowjetunion zahlreiche offizielle Besuche ab. Es ist unmöglich, nicht zu bemerken, dass Ho Chi Minh die einzige ausländische Persönlichkeit war, die alle Republiken der Sowjetunion besuchte. All diese Jahre haben ihn für immer zu einem großen Freund des russischen Volkes gemacht. Es ist kein Zufall, dass Onkel Ho in der Sowjetunion als die Person galt, die „den Grundstein für die brüderliche Freundschaft“ zwischen den Völkern beider Länder legte und alle Anstrengungen unternahm, um zur Entwicklung und Festigung dieser Freundschaft beizutragen.

Im Mai 1950, auf dem Höhepunkt des Widerstandskrieges gegen den französischen Kolonialismus, als noch vier Jahre bis zum Sieg und der Wiederherstellung des Friedens in Vietnam verblieben, initiierte er die Gründung der Vietnamesisch-Sowjetischen Freundschaftsgesellschaft. Er ernannte außerdem seinen engsten Freund und Kameraden Ton Duc Thang, der 1919 am Aufstand französischer Matrosen in Odessa zur Unterstützung Sowjetrusslands teilgenommen hatte, zum Leiter dieser Organisation. Heute leistet die Vietnamesisch-Russische Freundschaftsvereinigung gemeinsam mit ihrem russischen Partner, der Russland-Vietnamischen Freundschaftsvereinigung, wichtige Beiträge zur Stärkung und Entwicklung der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen Russland und Vietnam.

Laut der Zeitung Nhan Dan



[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt