Seltsame Armbänder
Die Entdeckung dieser Grabstätte geht auf prähistorische Zeiten vor etwa 3.500 Jahren zurück und ist mit über 100 Gräbern die größte, die jemals entdeckt wurde. Viele Skelette sind noch weitgehend intakt, ebenso wie Grabkeramik direkt am Fuße der Überreste. Diese Funde verraten den Archäologen viele Informationen, insbesondere über den Brauch, Vorderzähne zu ziehen und Steinarmbänder bis zum Ellenbogen zu tragen.
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Lan Cuong sagte, er betreibe seit 60 Jahren Archäologie, habe aber zum ersten Mal eine Stätte mit so vielen Gräbern gesehen, insbesondere mit Bräuchen, die in Vietnam zum ersten Mal beobachtet wurden. Einigen Skeletten fehlten der zweite und vierte Vorderzahn, anderen wurden alle Vorderzähne gezogen. Auch die Art, wie sie Armbänder trugen, sei sehr seltsam und einzigartig.
„Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit Archäologie, habe aber noch nie Menschen gesehen, die Steinarmbänder oberhalb des Ellenbogens oder gar oberhalb des Bizeps tragen. In Indien ist das üblich, aber in Vietnam ist dies das erste Mal, dass ein solcher Brauch beobachtet wird“, sagte der außerordentliche Professor Dr. Nguyen Lan Cuong.
Prof. Dr. Lam My Dung (Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften – Vietnam National University, Hanoi) zeigte sich ebenso überrascht und sagte, dass die ausgegrabenen Überreste einen sehr seltsamen Brauch zeigten, nämlich den Brauch, den Menschen in der späten Phung Nguyen-Zeit und der frühen Dong Dau-Zeit die Schneidezähne sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer zu ziehen. Daher können wir sie mit den Überresten in Xom Den und Man Bac vergleichen, die alle gleich alt sind, also etwa 3.500 Jahre alt.
Was den Brauch des Ringtragens betrifft, so gibt es laut Professor Dr. Lam My Dung zwei Arten des Ringtragens: Zum einen das Tragen vor der Beerdigung, zum anderen gibt es Fälle, in denen den Vorfahren nach der Beerdigung Ringe angelegt werden. Auch auf diese Details legen Archäologen besonderes Augenmerk.
In Bezug auf die Grabkeramik am Fuße der Überreste sagte Herr Cuong, dass sie den Archäologen bei der Erforschung ihrer Epoche helfen werde. Beispielsweise könne man anhand der Tatsache, dass es sich bei der Grabkeramik um Phung Nguyen- oder Dong Dau-Keramik handelt, feststellen, dass es sich um die späte Phung Nguyen-Zeit oder die frühe Dong Dau-Zeit handele.
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Lan Cuong sagte jedoch, dass all diese Informationen nur vorläufig seien.
Architektonische Spuren des Langhauses
In diesen archäologischen Funden wurden neben Waffen, Werkzeugen und zahlreichen Schmuckstücken auch Spuren der Hausarchitektur und der Wohnstätten der alten Vietnamesen aus der Zeit vor Dong Son freigelegt. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Löchern zum Vergraben von Säulen, die erstmals nur an der Fundstätte Vuon Chuoi gefunden wurden. Dies zeigt, dass die alten Vietnamesen offenbar in Langhäusern lebten, deren Architektur den Langhäusern im zentralen Hochland ähnelte.
Professor Dr. Lam My Dung sagte, dass Forscher die Strukturen zweier Langhäuser rekonstruiert hätten. Die Architektur dieser Langhäuser weise viele Ähnlichkeiten mit den Langhäusern der heutigen Menschen im zentralen Hochland auf.
„Anhand einiger Artefakte können wir vermuten, dass es in der Zeit vor Dong Son zwei Gruppen von Gräbern gab: die erste Gruppe war die späte Phung Nguyen-, frühe Dong Dau-Grabgruppe und die zweite war die Dong Dau-Gon Mun-Grabgruppe. In allen Gräbern aus der Zeit vor Dong Son befand sich unter den Füßen Grabkeramik. Nur in einem Grab befand sich Keramik unter den Schultern. Dieses Grab stammt vermutlich aus der Go Mun-Zeit“, sagte Prof. Dr. Lam My Dung und fügte hinzu, die Ausgrabungsergebnisse zeigten, dass die Gräber hier oft einer Regel folgten: Der Kopf war hoch und die Füße niedrig.
Professor Dr. Lam My Dung sagte außerdem, dass dies nur ein vorläufiger Bericht sei. Es gebe noch viele neue Gräber, die gerade erst freigelegt worden seien, und wir hätten noch nicht weiter daran gearbeitet. Daher lägen unter der Erde noch viele Geheimnisse, die weiterer Forschung bedürften.
„Diese Ausgrabung unterstreicht die Bedeutung dieser Stätte mit ihren vielen kulturellen Schichten direkt neben Hanoi , in einem Gebiet, das sich rasch urbanisiert“, sagte Prof. Dr. Lam My Dung und fügte hinzu, dass die Forschung nach der Ausgrabung sehr wichtig sei. Wir können nicht einfach nur ausgraben, wenn wir Artefakte sehen. In naher Zukunft müssen rechtliche Schritte eingeleitet und die Zusammenarbeit zwischen der Bevölkerung und Wissenschaftlern gefördert werden, um diese archäologische Stätte zu erhalten. Wir müssen ausgraben, eine nachhaltige Archäologie entwickeln und Ressourcen für zukünftige Generationen sichern.
Heritage Park – Warum nicht?
Der Bananengarten wurde bisher zehnmal ausgegraben. Durch diese Ausgrabungen konnten Forscher und Archäologen auch feststellen, dass in diesem Gebiet Menschen lebten. Die Art und Weise, wie die Menschen das Land nutzten, insbesondere das tägliche Leben der Bewohner vor und nach Dong Son vor über 3.000 Jahren, lässt darauf schließen.
Aufgrund dieser Bedeutung hat die Stätte Vuon Chuoi sowohl in der Bevölkerung als auch bei Wissenschaftlern große Aufmerksamkeit erhalten.
„Zum ersten Mal seit langer Zeit verfügen wir über eine Ausgrabungsstätte mit einer Fläche von 6.000 m2. Das ist der Traum eines jeden Archäologen, ein altes Dorfgebiet mit einer über 3.000 Jahre alten Besiedlungsgeschichte zu identifizieren. Auf dieser großen Fläche haben wir zahlreiche Spuren von Lebensaktivitäten und Landgewinnung entdeckt und konnten auch nachvollziehen, wie sich Umweltveränderungen auf das menschliche Leben ausgewirkt haben“, erklärte Prof. Dr. Lam My Dung.
Die Ausgrabungsstätte Vuon Chuoi wurde 1969 durchgeführt und nach zahlreichen weiteren Ausgrabungen 2021 unter Naturschutz gestellt. Diese Ausgrabung war die größte und bestätigte den besonderen und seltenen Wert dieser Stätte, da sie viele Geschichten aus Tausenden von Jahren der Nationenbildung in sich trägt, die sich über vier große Kulturen erstrecken: Phung Nguyen, Dong Dau, Go Mun und Dong Son. Derzeit gibt es im ganzen Land neben Vuon Chuoi nur noch ein Dong Dau-Relikt in Phu Tho , das noch Spuren dieser prähistorischen Periode aufweist.
Die Ausgrabungsergebnisse dieses Mal haben die Beweise, die bestätigen, dass Menschen schon sehr früh, also vor etwa 3.500 Jahren, im Gebiet des heutigen Hanoi präsent waren, vollständig ergänzt.
Bei einem Workshop am 18. Oktober, bei dem die archäologischen Ergebnisse der Vuon-Chuoi-Stätte vorgestellt wurden, betonten Wissenschaftler den hohen Wert dieser archäologischen Stätte und schlugen Pläne für deren Erhaltung und Konservierung vor. Sie forderten außerdem, die Vorbereitung eines Dossiers für die Klassifizierung der Stätte als Relikt auf Stadtebene zu beschleunigen. Einige Wissenschaftler schlugen vor, dass es nach der Klassifizierung durchaus möglich sei, den Ort in einen archäologischen Kulturpark umzuwandeln.
[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/nhung-he-lo-bat-ngo-tu-di-chi-vuon-chuoi-10292633.html
Kommentar (0)