Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Momente von Journalisten, die an vorderster Front im Einsatz sind

Bilder von Reportern, die schwere Ausrüstung mit einem Gewicht von Dutzenden Kilogramm tragen, über das gesamte Gelände rennen, Sonne und Regen trotzen, durch Schlamm waten, sich an jedem beliebigen Ort hinsetzen, um rechtzeitig aufzunehmen und Nachrichten für Leser im ganzen Land zu berichten.

VietNamNetVietNamNet19/06/2025


Das markanteste Merkmal des Journalismus ist das Bild junger und mittelalter Männer, die ein bis drei Kameras mit sich herumtragen.

Sie stürzen sich mit dem Ehrgeiz, ihr Bestes zu geben und qualitativ hochwertige Pressefotos zu liefern, ins Geschehen. Viele Reporter nehmen schwere, unhandliche Ausrüstung in Kauf, solange sie das bestmögliche Foto machen können. Foto: PVA Club.

Bei Großveranstaltungen sieht man oft, wie sich die Presse in großer Zahl an einem von den Organisatoren festgelegten Ort versammelt. Reporter müssen sich stets einen guten Platz suchen, ihre Aufmerksamkeit auf die Tribünen und die Bühne richten und warten. Foto: Hoang Ha.

Reporter warteten stundenlang am Rande des US-Nordkorea-Gipfels in Hanoi Ende Februar 2019. Es war eines dieser typischen Ereignisse, bei denen das Presseteam hart arbeiten musste, um ein wichtiges Foto zu ergattern. Foto: Hoang Ha.

Bei diplomatischen Veranstaltungen müssen Journalisten viele Stunden im Voraus an den dafür vorgesehenen Orten eintreffen, um die Sicherheitskontrollen zu durchlaufen. Bild vom Flughafen Noi Bai während der Begrüßungszeremonie für Generalsekretär und Präsident Chinas, Xi Jinping, im Dezember 2023. Foto: Hoang Ha.

Die Möglichkeit, über große und kleine Ereignisse im Land zu berichten, ist laut Fotografen ihr liebster Job. Neben dieser Aufgabe müssen sie aber auch über viele Themen in verschiedenen anderen Bereichen berichten. Bild von Parlamentsreportern am Rande der 8. Sitzung der 15. Nationalversammlung . Foto: Hoang Ha.

Gutes Essen, schweres Tragen und das Laufen, um das Motiv einzufangen – das sind die Schlüsselwörter, wenn man über die „Kraft“ von Fotojournalisten spricht. Bilder der Fotografen Manh Quan und Minh Hoang bei der Gedenkfeier und Beerdigung von Generalsekretär Nguyen Phu Trong im Juli 2024. Foto: PVA Club.

Auch das Herumrollen und Herumliegen dient dazu, ein Reporterteam zu identifizieren. Treppen, Baumwurzeln oder andere Orte können Journalisten als Sitzgelegenheiten dienen, um Nachrichten und Fotos zu bearbeiten und an die Redaktion zu übermitteln. Foto: Hoang Ha.

Für Journalisten, die über aktuelle Ereignisse und gesellschaftliche Themen berichten, gehört es zum Alltag, bei jeder Überschwemmung in den nördlichen Bergprovinzen durch Schlamm zu waten und Dutzende Kilometer zum Unglücksort zurückzulegen. Auf dem Foto watet Reporter Tuan Huy durch den Schlamm, um im Dorf Nam Buong, Gemeinde Viet Vinh, Bezirk Bac Quang (Provinz Ha Giang), zu arbeiten. Er war dort während der Suche nach Opfern des Erdrutsches vom 29. September 2024 im Einsatz, bei dem fünf Menschen ums Leben kamen und weitere vermisst werden. Foto: PVA Club.

Reporter Viet Hung arbeitete im Juni 2018 in Noong Heo, Sin Ho, Lai Chau. Er berichtete, dass sich zu dieser Zeit ein hunderte Meter langer Erdrutsch entlang des Huoi-Em-Bachs ereignete, bei dem 25 Menschen ums Leben kamen und weitere vermisst wurden. Hung legte die etwa vier Kilometer lange Strecke durch den Wald zum Unglücksort zurück. Dort angekommen, sah er Menschen, die eine gerade gefundene Leiche bargen. Hung eilte sofort herbei, um Fotos zu machen, blieb dann aber im Schlamm stecken und musste Anwohner um Hilfe bitten. Foto: Pham Truong.

Foto des Reporters Tuan Anh, der am 11. September 2024 in der Gemeinde Trang Viet, Bezirk Me Linh, während der Überschwemmungen durch den Sturm Yagi durch das Hochwasser des Flusses Ca Lo in ein Wohngebiet watet. Foto: Lam Thanh.

Reporter Toan Vu verletzte sich beim Durchwaten der überfluteten Straßen im Bezirk Chuong My (Hanoi). Er musste von Kollegen aus dem überfluteten Gebiet getragen werden und suchte anschließend in einem Haus in der Nähe Hilfe. Foto: PVA Club.

Reporter Huu Khoa begab sich im September 2024 in ein von Überschwemmungen in Thai Nguyen City abgeschnittenes Gebiet, das durch den Taifun Yagi betroffen war. Er watete durch das Wasser, um zu filmen, wie Polizisten Reis ernteten, um den Menschen in diesem Überschwemmungsgebiet bei der Flucht zu helfen. Foto: HKCC.

Aufgrund starker Regenfälle stieg der Wasserstand des Hoang Long-Flusses stark an. Zahlreiche Häuser im Dorf Kenh Ga, Gemeinde Gia Thinh, Bezirk Gia Vien, Provinz Ninh Binh, wurden überflutet. Die Bevölkerung litt unter Stromausfällen und Wasserknappheit. Auf dem Foto sind die beiden Reporter Phan Tuan Anh (links) und Minh Duc zu sehen, die im September 2024 mit dem Boot in die abgelegenen Dörfer fuhren, um zu berichten. Foto: AD.

In vielen anderen Fällen mussten Reporter durch über 20 cm tiefen Schlamm waten, sich mühsam fortbewegen und verloren sogar ihre Schuhe und Sandalen, um den perfekten Moment einzufangen. Foto: Hoang Anh.

Der Journalist Le Quang Trung mietete ein Motorrad, um nach einem Sturm (Oktober 2010) in ein von Überschwemmungen eingeschlossenes Dorf in Ha Tinh vorzudringen, doch er konnte den Weg um sich herum nicht mehr sehen. Foto: Hoang Ha.

Eine weitere zeitaufwendige Aufgabe für Reporter besteht darin, in schwer zu fotografierenden Genres nach Motiven zu suchen, ohne nah genug an das Geschehen heranzukommen. Fotografen müssen daher tagelang viel Zeit an einem Ort (oder bei Bedarf an mehreren Standortwechseln) verbringen. Ihre Ausrüstung ist sehr sperrig, mit Superteleobjektiven und Leitern zum Erklimmen hoher Ebenen. Ein Beispiel dafür ist die Situation, als „Paparazzi“ Anfang 2019 vor dem US-Nordkorea-Gipfel Fotos von US-Militärflugzeugen bei der Landung auf dem internationalen Flughafen Noi Bai machten. Foto: PVA Club.

Wenn man über die Arbeit von Journalisten spricht, erinnert man sich unweigerlich an die Jahre des Kampfes gegen die Covid-19-Pandemie. Viele Reporter, die für Nachrichten, Gesundheit, Bildung usw. zuständig waren, mussten sich weiterhin an vorderster Front engagieren, um Ärzte, medizinisches Personal und Freiwillige zu unterstützen. Foto: Le Anh Dung.

Die drei Reporter Manh Quan, Giang Huy und Viet Linh waren nach ihrer Arbeit während der Covid-19-Pandemie in Bac Giang im Juni 2021 völlig erschöpft. Foto: PVA Club.

Auch für das Fotojournalisten-Team gehören Regen und Wind zum Alltag. Bei der Kundgebung zum 70. Jahrestag des Sieges von Dien Bien Phu am 7. Mai 2024 mussten die Fotografen sich schützen, da jedes ihrer Kamerasets Hunderte Millionen Dong kostete. Foto: Nam Nguyen.

Neben der Berichterstattung über Veranstaltungen berichten und fotografieren Fotojournalisten auch über andere Bereiche wie Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Sport usw. Foto: Hoang Ha.

Auf dem Foto steigen zwei Reporter bei 36 Grad Celsius in Hai Phong auf einen LKW, um die Situation der vietnamesischen Reisexporte in einer Fabrik zu dokumentieren. Foto: Tuan Anh.

Ein Reporter von VietNamNet berichtet, dass die Schnellstraße Van Don – Mong Cai kurz vor der Fertigstellung steht und demnächst für den Verkehr freigegeben wird. Foto: Quoc Tuan.

Vietnamnet.vn

Quelle: https://vietnamnet.vn/khoanh-khac-phong-vien-bao-chi-tren-khap-mat-tran-tac-nghiep-2408984.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt