Die 56 Meter lange, unter britischer Flagge fahrende Segelyacht „Bayesian“ lag mit 10 Besatzungsmitgliedern und 12 Passagieren an Bord etwa 700 Meter vom Hafen entfernt vor Anker, als sie in den frühen Morgenstunden des Montags während eines Sturms von einer Wasserhose getroffen wurde.
Fünfzehn Personen an Bord, darunter eine Mutter und ihr einjähriges Kind, wurden in Sicherheit gebracht, doch die Leiche eines Mannes, bei dem es sich vermutlich um den Koch des Kreuzfahrtschiffes handelte, wurde Stunden später gefunden.
Taucher suchen vor Ort in Porticello, Italien, nach sechs Vermissten in der gesunkenen Yacht. Foto: AP
Am Dienstag legten Taucher, die nach den sechs noch vermissten Personen suchten, Sauerstoffflaschen an und begannen bei rauer See, etwa 50 Meter unter der Wasseroberfläche, in das Wrack zu tauchen.
Aufgrund der Tiefe ist jeder Tauchgang auf 12 Minuten begrenzt, einschließlich zwei Minuten für Abstieg und Aufstieg, so Luca Cari, ein Sprecher der Feuerwehr.
Die Passagiere an Bord waren von Lynch – einem Tech-Milliardär, der einst mit dem britischen Bill Gates verglichen wurde – eingeladen worden, um seinen Freispruch in einem wichtigen US-Prozess zu feiern.
Lynchs Ehefrau Angela Bacares gehörte zu den 15 Geretteten, der Geschäftsmann und seine 18-jährige Tochter wurden jedoch vermisst, wie Salvo Cocina, Leiter der Zivilschutzbehörde in Sizilien, mitteilte.
Der Vorsitzende von Morgan Stanley International, Jonathan Bloomer, der im US-Verfahren für Lynch ausgesagt hatte, wird zusammen mit seiner Frau Judy ebenfalls vermisst, teilte der britische Versicherer Hiscox am Dienstag mit.
Christopher Morvillo von der Anwaltskanzlei Clifford Chance, der Lynch in dem Fall vertrat, befand sich ebenfalls mit seiner Frau auf dem Boot.
Bemerkenswert ist auch, dass Lynchs mutmaßlicher Komplize in diesem Fall, Stephen Chamberlain, nur wenige Tage vor dem oben erwähnten Bootsuntergang plötzlich bei einem Verkehrsunfall in England ums Leben kam.
Lynch, 59, wurde Anfang Juni vor einem Gericht in San Francisco von allen Anklagepunkten freigesprochen, nachdem ihm Betrug in Höhe von 11 Milliarden Dollar im Zusammenhang mit dem Verkauf seines Softwareunternehmens Autonomy an Hewlett-Packard (HP) vorgeworfen worden war.
Hoang Anh (laut AFP, CNA)
Quelle: https://www.congluan.vn/no-luc-tim-kiem-6-nguoi-mat-tich-trong-vu-chim-du-thuyen-oy-van-dang-dien-ra-post308572.html






Kommentar (0)