1. Ich benutze das Wort „spät“ nicht bei ihm, weil ich das Gefühl habe, sein sanftes Lächeln sei noch irgendwo in dieser Welt zu spüren. Am Tag seines Todes bat mich eine Zeitung, einen Artikel über ihn zu schreiben. Ich sagte: „Was Thanh Tong betrifft, möchte ich ihm nur ein Gedicht schreiben.“ Das Gedicht „Lebe wohl“ wurde später in der Zeitung abgedruckt, mit den Zeilen: „... Es regnet in Saigon, Thanh Tong/ Erinnere mich an die alten Nachmittage, als wir zusammensaßen und Bier tranken/ Nur über unsere Arbeit sprachen, kein Wort über Geld...“.
Alle dachten, Thanh Tong kenne sich mit Bier und Wein nicht aus. Doch damals kam er etwa alle zehn Tage allein oder mit seiner Frau Nhung vorbei, klingelte, und wir gingen alle in einen kleinen Laden an der Ecke zur Ngo Thi Nhiem Straße, um ein paar Bier zu trinken. Das Gespräch drehte sich um seinen Beruf und seinen Kummer über den Niedergang der traditionellen Opernbühne. Wie der verstorbene Regisseur Nguyen Dinh Nghi liebte er seinen Beruf so sehr, dass er neben den traurigen und glücklichen Geschichten von der Bühne einfach nur mit offenen Augen dasaß, unschuldig wie ein Kind.

Volkskünstler Thanh Tong im traditionellen Opernkostüm Foto: THANH HIEP
Das waren die ersten zehn Jahre unserer Zusammenarbeit bei der Schaffung des Tran Huu Trang Award für das Cai Luong Theater. Ich kümmerte mich um die Organisation des Preises, und Thanh Tong war sowohl Mitglied des Regieteams als auch des Auswahlkomitees. Zusammen mit den Volkskünstlern Huynh Nga, Diep Lang, Bach Tuyet, Thanh Vy ... im Regieteam widmete er sich stets leidenschaftlich und engagiert den Leistungen der am Preis teilnehmenden Schauspieler. Das Auswahlkomitee wählte damals fair und besonnen die goldenen Gesichter für das Cai Luong Theater aus, ohne Unterscheidung zwischen Stadtschauspielern und Provinztruppen, ohne das Konzept „einheimischer Talente“. Die Bewertungen des Auswahlkomitees, des Pressekomitees und des Publikumskomitees ergaben oft einen absoluten gemeinsamen Nenner. Der brillante Erfolg des Tran Huu Trang Award in den ersten zehn Jahren hat sich nach 1975 wie ein unauslöschlicher Stempel auf die Bühne des südlichen Cai Luong-Gebiets gelegt. Mehr als alle anderen müssen die Künstler Huynh Nga, Diep Lang, Bach Tuyet, Thanh Tong und Thanh Vy für ihre Beiträge zur Entwicklung der nationalen Kunst ausgezeichnet werden.
Allerdings verhielt sich Thanh Tong einmal vor laufender Kamera auf der Bühne des Hoa Binh Theaters völlig „unangemessen“. Er kümmerte sich stets um jeden teilnehmenden Schauspieler wie um sein eigenes Kind, aber wenn es um seine eigene Tochter ging, ignorierte er sie. Er flüsterte mir zu: „Meine Freundin Que Tran nimmt heute Abend am Wettbewerb teil, bitte lass mich nicht die Bewertung abgeben.“ Ich sprang auf: „Du bist komisch. Damit drängst du den Kindern deine persönliche Meinung auf. Wenn dein Kind würdig ist, dann urteile einfach über sie.“
Nach dem Performanceausschnitt und der Auslosung des Bühnenwissenstests gaben alle Jurymitglieder Que Tran die volle Punktzahl, außer Thanh Tong, der seine Punktetafel mit einer 8 hochhob. Dann bedeckte er sein Gesicht und weinte vor der Fernsehkamera. Das gesamte Publikum von mehr als 2.000 Menschen sah ihn erstaunt an und applaudierte dann lautstark. Sie verstanden das Herz und die Strenge eines Vaters gegenüber seinem Kind und sahen in ihm die großartige Persönlichkeit eines Künstlers. Später vertraute er mir an: „Ich hoffe, Sie verstehen. Wenn ich Que Tran aufwachsen sehe, kann ich meine Gefühle nicht kontrollieren, aber ich möchte nicht, dass sie subjektiv und selbstgefällig wird.“ Ich schwieg. Es schien, als hätte ich keine Zeit gehabt, ihm zu sagen, dass dies die Schönheit einer Zeit war, in der wir nur in der Kunst leben und wie Schmetterlinge und Feen umherwandern konnten.
In diesem Jahr wurden Que Tran und Huu Quoc beim Tran Huu Trang Award mit zwei Goldmedaillen ausgezeichnet. Ich denke, das waren zwei wirklich würdige Goldmedaillen für die Entdeckung junger Talente der Cai Luong-Bühne. Leider gehört die Cai Luong-Bühne allmählich der Vergangenheit an.
2. Die Öffentlichkeit erfährt durch die Presse viel über das Leben und die Karriere einer berühmten Persönlichkeit wie des Volkskünstlers Thanh Tong. Alle Informationen sind nur einen Klick entfernt. Doch nicht jeder kennt das Leben eines Künstlers und die Kämpfe und Sorgen auf dem Weg zu den idealen Ambitionen eines so engagierten Menschen wie Thanh Tong. Thanh Tong vertraute sich mir oft an, wenn manche ihn diskriminierten, weil sie die Kunst der klassischen Operntruppe Minh To als Hybridprodukt der chinesischen Oper betrachteten. Er fühlte sich offenbar minderwertig, weil er nicht über genügend Theorie verfügte und die Vorurteile der Zeit nicht überwinden konnte, um das Erbe seiner Familie und sich selbst zu schützen und eine andere Richtung auf der Opernbühne einzuschlagen. Dies ist zugleich der größte Mangel im theoretischen Forschungssystem der südchinesischen Opernbühne. Heute wird es kaum noch erwähnt und systematisch erforscht, anstatt darum zu wetteifern, illusorische Titel über kulturelle Werte zu finden.
3. Ich bewundere Thanh Tong, vor allem, weil er dem Leben und seinen Lebenswegen gegenüber immer freundlich ist. Ich habe ihn nie schlecht über jemanden reden hören, all seine Sorgen drehen sich nur um seine Gesundheit. Beim letzten Kongress der Vietnam Stage Artists Association musste ich ihm helfen, von der Toilette zu den Stufen des Hanoi -Opernhauses zu humpeln. Ich sagte: „Du hast so starke Schmerzen, was machst du hier?“ Er sagte sofort: „Es gibt nicht mehr viele Möglichkeiten. Wir müssen versuchen, mit unseren Freunden auszugehen. Es macht Spaß, mein Freund.“ Wie so oft klagte er über seine Gelenkschmerzen und konnte nicht laufen, aber im Handumdrehen trat er in Programmen auf, in denen er eingeladen wurde, aufzutreten. Ich sah einen anderen Thanh Tong, der sich verausgabte, tanzte und sich in Charaktere verwandelte.
Ich war wütend auf Thanh Tong, denn jedes Mal, wenn ich ihn anrief und fragte, wo er sei, sagte er, er sei in Hoc Mon. Als er starb, las ich die Nachricht in der Zeitung und erfuhr, dass er seit über einem Jahr direkt neben meinem Haus wohnte. Er hatte mich gemieden, wie viele Künstler, die stolz darauf sind, in der Öffentlichkeit zu stehen, und wollte nicht, dass jemand sie in ihrem erbärmlichen Zustand sah.
Am Montag nach seinem Tod besuchten mein Mann und ich ihn frühmorgens. Ich las das Gedicht „Abschied“ vor seinem Tablet. Plötzlich flog ein riesiger schwarzer Schmetterling herein und schwebte um den Sargdeckel. Ich sagte zu Que Tran: „Mein Vater ist ein Lügner. Er hatte Angst, sich vor irgendjemandem zu blamieren. Warum hat er es vor dir verheimlicht, als er hierher kam? Wir hätten miteinander reden können. Du hast ihn nur einmal ausgeschimpft, und schon hängt er hier herum.“ Que Tran sagte weiter: „Das ist seltsam, Onkel. Er war seit ein paar Tagen nicht mehr hier. Könnte der Schmetterling mein Vater sein?“ Nachdem ich mir viele Bilder im Internet angesehen hatte, sah ich während der Beerdigung auch einen großen schwarzen Schmetterling auf Que Trans Stirn sitzen, direkt auf ihrem Kopf.
Ich erzähle diese eher ungewöhnliche Geschichte nicht, um Aberglauben zu verbreiten, aber ich habe das vage Gefühl, dass diejenigen, die diese Welt wirklich lieben, sie niemals verlassen wollen. Wenn ich jetzt jeden Morgen zum Üben gehe und an seinem Haus vorbeikomme, ist die Tür immer verschlossen. Ich sehe immer noch irgendwo Thanh Tongs Gestalt, wie damals, als er bei „Das Gedicht vom Pferdesattel“ (einem Werk des Regisseurs Thanh Tong) strahlend lächelte.
(*) Siehe Lao Dong Zeitung, Ausgabe vom 21. Mai
Quelle: https://nld.com.vn/van-hoa-van-nghe/nsnd-thanh-tong-nhan-cach-lon-20170527220019085.htm
Kommentar (0)