(CLO) Das US-Veteranenministerium (VA) plant laut einem durchgesickerten internen Memo, mehr als 80.000 Mitarbeiter zu entlassen, was eine Welle von Protesten und Verwirrung seitens der Veteranenorganisationen und der Demokratischen Partei auslöst.
VA-Stabschef Christopher Syrek schickte am Dienstag ein Memo an die leitenden Beamten des Ministeriums und erläuterte darin das Ziel, die Behörde wieder auf das Niveau von 2019 mit knapp 400.000 Mitarbeitern zu bringen. Das würde einen Stellenabbau von rund 82.000 Stellen bedeuten.
Flagge des US-Veteranenministeriums. Foto: va.gov
Das Memo weist die Mitarbeiter des Ministeriums außerdem an, sich mit dem Department of Government Efficiency (DOGE) abzustimmen, um die Kürzungen umzusetzen. Die beiden Hauptziele sind die „Beseitigung von Verschwendung“ und die „Steigerung der Arbeitseffizienz“.
Das Ausmaß der Entlassungen beim VA ist weit größer als bei jeder anderen Regierungsbehörde und betrifft eine der angesehensten Gruppen in Amerika: die Veteranen.
„Es tut uns leid, wenn jemand seinen Job verliert. Als Leiter des Veteranenministeriums fällt mir das unglaublich schwer. Aber die Bundesregierung existiert nicht, um Arbeitsplätze zu schaffen, sondern um den Menschen zu dienen“, sagte Veteranenminister Doug Collins in einem Video, das am Mittwoch im sozialen Netzwerk X veröffentlicht wurde.
Das US-Veteranenministerium bietet Veteranen derzeit eine breite Palette an Leistungen und medizinischer Hilfe. Gegner des Plans befürchten, dass die Kürzungen die Qualität der Leistungen beeinträchtigen würden.
„Veteranen und ihre Familien werden unnötige Verluste erleiden“, warnte Everett Kelley, Präsident der American Federation of Government Employees (AFGE), die 311.000 VA-Mitarbeiter vertritt.
Der Milliardär Elon Musk und sein Team wurden von Präsident Donald Trump beauftragt, die Bundesbürokratie zu verkleinern und ihre Kosten zu senken. Statistiken zufolge wurden bisher rund 25.000 Regierungsangestellte entlassen, weitere 75.000 haben den Dienst freiwillig verlassen – insgesamt 2,3 Millionen Bundesangestellte.
Die demokratische Senatorin Patty Murray kritisierte den Plan scharf und bezeichnete ihn als „einen totalen und kompromisslosen Angriff auf Veteranen“, der ihre Krankenversicherungsleistungen „in ernste Gefahr“ bringe.
Auch Senator Jerry Moran, der republikanische Vorsitzende des Senatsausschusses für Veteranenangelegenheiten, äußerte seine Unzufriedenheit mit der Art und Weise, wie die Kürzungen umgesetzt wurden, und forderte das VA auf, mit dem Kongress zusammenzuarbeiten, um „die notwendigen Reformen umzusetzen“.
„Das VA muss reformiert werden, aber die Bemühungen, die Bürokratie zu straffen und die Effizienz zu verbessern, müssen verantwortungsvoller erfolgen“, sagte Moran in einer Erklärung.
Die stellvertretende Pressesprecherin des Weißen Hauses, Anna Kelly, versicherte, dass die Trump-Regierung die Rechte der Veteranen schützen werde, jedoch keine „Bürokratie und Aufgeblähtheit“ im Verwaltungsapparat der VA dulden werde.
Auch Senator Lindsey Graham, ein Verbündeter Trumps, zeigte sich überrascht über das Ausmaß der Kürzungen. „Die VA kann sicherlich verkleinert werden. Aber wenn Sie ein Veteran sind und davon in den Nachrichten lesen, werden Sie schockiert sein“, sagte er.
Naveed Shah, politischer Direktor von Common Defense, einer Basisgruppe von Veteranen, kritisierte die Massenentlassungen.
Einige Beobachter meinen, dies könnte der erste Schritt auf dem Weg zu einer vollständigen Privatisierung des VA sein, bei der die Gesundheitsversorgung der Veteranen schrittweise auf private Organisationen übertragen wird, anstatt direkt von der Regierung betrieben zu werden.
Veteranengruppen planen, beim Kongress Lobbyarbeit zu betreiben, damit dieser die Kürzungen noch einmal überdenkt, um diejenigen zu schützen, die unserem Land gedient haben.
Cao Phong (laut NYT, CNBC, The Guardian)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/nuoc-my-hoang-mang-khi-80000-nhan-vien-bo-cuu-chien-binh-sap-bi-sa-thai-post337276.html
Kommentar (0)