Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Engpass, der Investoren in Industrieparks zurückhält

Das Thema der sozialen Infrastruktur, insbesondere des Wohnraums für Arbeiter, wird weiterhin als große „Lücke“ angesehen.

Người Lao ĐộngNgười Lao Động21/11/2025

Am Morgen des 21. November fand in Ho-Chi-Minh-Stadt das Investment Legal Support Forum 2025 (ILS Forum) zum Thema „Investitionen in die Entwicklung der Infrastruktur von Industrieparks: Aktualisierung der Vorschriften und Empfehlungen für die Umsetzung“ statt, das vom Ho Chi Minh City Investment and Trade Promotion Center (ITPC) in Zusammenarbeit mit dem Vietnam International Arbitration Center (VIAC) organisiert wurde.

Frau Cao Thi Phi Van, stellvertretende Direktorin der ITPC, erklärte, dass es im Land derzeit 433 in Betrieb befindliche Industrieparks gibt. Viele Standorte, insbesondere Dong Nai und die südlichen Provinzen, weisen eine Auslastung von 80–100 % auf. Dennoch stehen viele Infrastrukturinvestoren und Produktionsunternehmen weiterhin vor Schwierigkeiten beim Zugang zu Grundstücken, bei der Beantragung von Investitionsgenehmigungen, der Geländefreigabe, der Umsetzung von Modellen für grüne Industrieparks oder integrierten Industrieparks mit städtischer Infrastruktur sowie bei der Inanspruchnahme von Förderprogrammen oder der Entwicklung von Arbeiterwohnungen.

Prof. Dr. Le Hong Hanh, Vorsitzender von VIAC, erklärte, dass die Nachfrage nach Investitionen in Industriezonen zwar sehr hoch sei, Investoren jedoch weiterhin mit zahlreichen Hürden konfrontiert seien, insbesondere mit rechtlichen Problemen bei Transaktionen zwischen Unternehmen. Diese Engpässe könnten leicht zu Streitigkeiten führen, Schäden verursachen und die Attraktivität des Industrieimmobiliensegments mindern.

Herr Seck Yee Chung, Vizepräsident der Singapore Business Association in Vietnam (SingCham Vietnam), erklärte, dass singapurische Investoren zwischen zwei Optionen schwanken: Eigeninvestitionen in die Infrastrukturentwicklung oder die Anmietung von bereits erschlossenem Land. „Das Eigeninvestitionsmodell, wie beispielsweise der Vietnam-Singapore Industrial Park (VSIP), bietet zwar langfristige Vorteile, die Verfahren sind jedoch kompliziert und die Vernetzung ist mangelhaft. Die Anmietung von Infrastruktur hingegen beschleunigt die Umsetzung, hängt aber vollständig vom Investor des Industrieparks und der Laufzeit des Pachtvertrags ab“, analysierte Herr Seck Yee Chung.

Herr Sam Conroy, Präsident der Australian Business Association in Vietnam, stimmte dem zu und betonte, dass der Mangel an geeignetem Land für die spezialisierte Fertigung und der langwierige Genehmigungsprozess die Attraktivität Vietnams in den Augen australischer Investoren mindern.

Unterdessen warnten die Anwältin Bui Van Thanh, Vizepräsident des vietnamesischen Verbandes für Industrieparkfinanzierung, und die Anwältin Ngo Thi Van Quynh (AN Legal) vor zunehmenden Streitigkeiten um die Geländebereinigung und Pachtverträge. Einige Industrieparks verzögern die Geländebereinigung, sodass Investoren ohne Bauland dastehen; andere wiederum lassen die Infrastrukturprojekte schleppend voran, was es dem Management erschwert, weitere Investoren zu gewinnen. Selbst bei Einmalzahlung der Pacht besteht für Investoren das Risiko der Zwangsversteigerung ihres Landes, wenn sie im Zahlungsverzug sind, oder rechtlicher Probleme aufgrund von Abweichungen zwischen Umweltplanung und Gesamtplanung.

Die soziale Infrastruktur, insbesondere der Wohnungsbau für Arbeiter, stellt weiterhin eine große Herausforderung dar. Jeong Ji Hoon, Vizepräsident des koreanischen Wirtschaftsverbands in Vietnam, erklärte, dass von den 4,1 Millionen Arbeitern in über 430 Industrieparks landesweit 70 bis 80 Prozent in provisorischen Unterkünften unter unzureichenden Bedingungen leben müssen. Trotz der enormen Nachfrage konnten soziale Wohnungsbauprojekte für Arbeiter aufgrund geringer Rentabilität, langsamer Kapitalrückzahlung und fehlender Anreize keine Investoren gewinnen.


Quelle: https://nld.com.vn/nut-that-kim-chan-nha-dau-tu-khu-cong-nghiep-196251121215857439.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt