Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Gemüsepreise steigen, die Einwohner Hanois ziehen ihre eigenen Sojasprossen und kreieren Gerichte wie „3 Gerichte für 2 Personen“.

Die Preise für Gemüse sind gestiegen und die Kosten für den Einkauf von Lebensmitteln auf dem Markt sind höher geworden, was viele Familien in Hanoi in Schwierigkeiten bringt und sie dazu zwingt, nach Möglichkeiten zu suchen, Geld zu sparen und gleichzeitig eine nahrhafte Ernährung für die ganze Familie zu gewährleisten.

VietNamNetVietNamNet22/11/2025

Sprossen selbst herstellen

In den letzten Wochen, als die Gemüsepreise gestiegen sind, hat Frau Dang Thao (Stadtteil Thanh Xuan) proaktiv Sprossen und Sojasprossen angebaut, um sicherzustellen, dass die Mahlzeiten ihrer Familie nahrhaft und kostengünstig sind.

Laut ihrer Aussage ist dies eine geeignete Lösung, da sie kostengünstig, arbeitssparend und schnell ist. Sprossen und Sojasprossen lassen sich nämlich zu Hause in einfachen Behältern oder Schalen, die mit feuchten Handtüchern ausgelegt sind, in Milchkartons oder gebrauchten Styroporboxen einweichen und ziehen. Die Ernte und Weiterverarbeitung erfolgt bereits nach 3–5 Tagen.

„Meine Familie isst sehr gerne Blattgemüse, aber heutzutage ist Gemüse knapp und teuer. Wenn wir es also wie gewohnt für zwei Mahlzeiten am Tag kaufen, werden allein die Kosten für das Gemüse ziemlich hoch sein.“

„Ganz abgesehen davon, dass ich in Zeiten, in denen Gemüse knapp und teuer ist, die Verwendung von Wachstumsförderern durch Spritzmittel befürchte. Meine Eltern können auf dem Land kein Gemüse anbauen, um es ihren Kindern zu schicken. Deshalb denke ich, dass es sicherer ist, selbst Sprossen und Sojasprossen zu ziehen“, erklärte Frau Thao.

Die Gemüsepreise steigen, viele Familien in Hanoi suchen nach Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken, z. B. durch den Anbau von eigenem Gemüse, den Transport vom Land, die Reduzierung von Gerichten...

Grünes Gemüse verteuerte sich von einigen Tausend auf Zehntausende VND pro Bund. Tomaten verteuerten sich am stärksten, von 18.000–20.000 VND auf 60.000–70.000 VND pro Kilogramm. Foto: Nhat Ha

Diese Frau sagte auch, dass der Preis für Sprossen und Sojasprossen recht günstig sei, nur etwa 10.000–20.000 VND pro Packung, Gewicht 20–50 g, alle Arten von Kreuzblütlersprossen (weißer Rettich, roter Rettich, Süßkohl, Weißkohl, Brokkoli), Hülsenfruchtsprossen (grüne Bohnen, rote Bohnen, Sojabohnen, Erbsen) bis hin zu anderen Sorten wie Wasserspinat, Sonnenblumenkernen, schwarzem Sesam, Chiasamen…

Frau Thao rechnete aus, dass ein Bund Senfgrün, Malabarspinat oder Wasserspinat, der für eine vierköpfige Familie ausreichend war, früher nur etwa 10.000 bis 15.000 VND kostete. Jetzt hat sich der Preis verdoppelt, während die Gemüsemenge nur noch halb so groß oder zwei Drittel sind. Um eine Mahlzeit für ihre Familie zu decken, müssten sie zwei Bunde kaufen, was 40.000 bis 50.000 VND kosten würde.

Mit ein paar Unzen grüner Bohnen, die sie für etwa 20.000 VND gekauft hat, kann sie 1 kg Sojasprossen einweichen und ziehen lassen, die sie dann aufteilt und für 2-3 Mahlzeiten verwendet. Auch mit süßen Senfkörnern lässt sich durch Einweichen einer 50-g-Packung (zum Preis von 15.000 VND) eine kleine Menge Sprossen gewinnen – genug für die ganze Familie.

„Diese Gemüsesorten sind nicht nur reich an Nährstoffen und Vitaminen, sondern lassen sich auch vielseitig zu zahlreichen Gerichten verarbeiten. Sojasprossen beispielsweise können gekocht, gebraten oder in Salaten, sauren Suppen oder auch roh gegessen oder Salaten beigemischt werden – allesamt köstliche Varianten“, fügte sie hinzu.

Viele Familien ziehen ihre eigenen Sojasprossen und Keimlinge, um Geld zu sparen und die Sicherheit zu gewährleisten. Foto: Hoa Quynh Nguyen, Nguyen Hong Nghia

„3 Gerichte für 2 Personen“-Menü

Ähnlich wie Frau Thao bittet auch Frau Nhat Ha (Wahlkreis Hoang Liet) ihre Eltern seit fast einem Monat regelmäßig alle paar Tage darum, ihr selbst angebautes Gemüse zu schicken.

Sie sagte, der Fahrpreis für den Transport des Gemüses mit dem Bus vom Stadtteil Luu Kiem (Stadt Hai Phong ) zum Busbahnhof Nuoc Ngam betrage etwa 50.000 VND, was bei den aktuellen Preisen 1 kg Gemüse entspreche, dafür könne aber die ganze Familie unbegrenzt Gemüse essen und sich der Qualität sicher sein.

„Normalerweise bauen meine Eltern in dieser Jahreszeit hauptsächlich Wintergemüse wie Kohl, Kohlrabi und Blumenkohl an, um sie während Tet zu ernten.“

„Da die Preise für Gemüse in Hanoi jedoch stark gestiegen sind, baut meine Mutter vermehrt kurzlebige Gemüsesorten wie Kohl, Pak Choi, Chrysanthemenblätter, Salat usw. an, um schnell ernten zu können, oder kauft von Nachbarn noch Knollen und anderes Gemüse hinzu, um rechtzeitig Vorräte an ihre Kinder und Enkelkinder schicken zu können, die weit weg wohnen“, sagte Frau Ha.

Viele Hausfrauen in Hanoi sind darauf angewiesen, dass ihre Familien sie zum Transport von sauberem Gemüse vom Land auffordern.

Laut ihrer Aussage sind die Gemüsepreise auf dem Land zwar leicht gestiegen, aber immer noch günstiger als in Hanoi.

Zuvor bestand jede Mahlzeit für ihre vierköpfige Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) in der Regel aus 3 Gerichten, darunter 1 Fleischgericht und 2 Gemüsegerichte (1 Suppe oder gekochtes Gemüse und 1 gebratenes Gemüsegericht).

Als die Gemüsepreise jedoch um das Zwei- bis Dreifache stiegen, entwarf sie ein Menü mit „drei Gerichten für zwei Personen“, wobei sie ein Gemüsegericht wegließ, um Geld zu sparen. Sie musste sich sogar Gedanken darüber machen, was sie kochen sollte, um den Geschmack der Familie zu treffen, Geld zu sparen und gleichzeitig eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

„Mein Mann und meine Kinder mögen Gerichte wie Rippchensuppe, saure Suppe, Tintenfisch, gebratenes Rindfleisch, aber diese Gerichte erfordern verschiedene Gemüsesorten wie Blumenkohl, Kohlrabi, Karotten, Kartoffeln usw. und Kräuter.“

„Wenn Gemüse teuer ist, muss ich rechnen, um mehr zu sparen. Ich koche nur einfache Gerichte mit einer Fleischsorte und einer Gemüsesorte, sodass jede Mahlzeit nur etwa 80.000 bis 120.000 VND kostet“, sagte sie.

Als Gemüse knapp und teuer war, reduzierte Frau Ha die Anzahl der Gerichte von zwei Gemüsegerichten auf eins. Foto: Nhat Ha

Laut dieser Frau sind Wasser- und Blattgemüse aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen, anhaltender Regenfälle, schwieriger Erntebedingungen und eines deutlichen Rückgangs der Warenlieferungen nach Hanoi knapp.

Gleichzeitig sind auch die Transportkosten hoch, was zu steigenden Preisen für Gemüse als Ausgangsmaterial führt.

Nicht nur grünes Gemüse, sondern auch Wurzelgemüse wie Karotten, Kartoffeln, Kürbis usw. haben sich im Preis um 20 bis 40 % verteuert.

Frau Ha ist jedoch aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung der Ansicht, dass Hausfrauen, selbst wenn die Gemüsepreise gestiegen sind, die Mahlzeiten ihrer Familie immer noch im Gleichgewicht halten und so für eine ausgewogene Ernährung und Bezahlbarkeit sorgen können, wenn sie wissen, wie sie rechnen und klug ausgeben.

Vietnamnet.vn

Quelle: https://vietnamnet.vn/rau-tang-gia-nguoi-ha-noi-tu-lam-gia-do-rau-mam-thiet-ke-bua-an-3-mon-con-2-2465347.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt