Dalton Rhone – ein amerikanischer Tourist bereiste kürzlich Vietnam und erkundete viele Provinzen und Städte wie Hanoi, Ha Nam (Altstadt), Ninh Binh, Hoa Binh (Altstadt) und Thanh Hoa.
In Thanh Hoa besuchte Dalton Pu Luong, erkundete einige der lokalen Sehenswürdigkeiten und probierte köstliche lokale Spezialitäten.

Der westliche Tourist sagte, er sei um 6 Uhr morgens in Ninh Binh losgefahren, um früh in Pu Luong anzukommen, weil er einen interessanten lokalen Markt erkunden wollte, der nur jeden Donnerstag- und Sonntagmorgen geöffnet ist.
„Ich möchte diesen Markt unbedingt besuchen, weil er viele kulturelle Merkmale ethnischer Minderheiten wie der Thai und Muong aufweist. Ich hoffe, ich schaffe es rechtzeitig dorthin“, sagte Dalton.
Der von den amerikanischen Touristen erwähnte Ort ist der Pho Doan Markt (Gemeinde Pu Luong, Provinz Thanh Hoa).
Als er hier ankam, sah er, dass der Markt viele traditionelle Merkmale aufwies und viele Touristen zum Besuch anzog.


Während seiner kurzen Zeit auf dem Markt kostete Dalton nicht nur Doi-Samen – ein Gewürz, das als „schwarzes Gold“ der Nordwestregion bekannt ist – und lernte lokale Früchte kennen, sondern wurde auch mit einigen ungewöhnlichen Gerichten wie Bambuswürmern, Wildgarnelen und Seidenraupenpuppen bekannt gemacht…
Beim ersten Anblick dieser Gerichte stöhnte der westliche Gast auf. Nicht jeder ist mutig genug, diese Gerichte zu probieren, aber bei den Einheimischen sind sie beliebt und gelten als einzigartige und köstliche Spezialität.
Auf dem Pho Cao Markt kaufte Dalton außerdem ein Kilo knusprige Kakis, um sie in seiner Gastfamilie zu genießen.
„Die Atmosphäre auf dem Markt war sehr angenehm, es gab viele interessante Dinge. Ich konnte Doi- und Mac-Khen-Samen probieren – zwei typische Gewürze, die ich schon lange kennenlernen wollte. Außerdem habe ich mir ein paar Kakis gekauft. Alles in allem war es ein recht gelungener Marktbesuch“, sagte er.


Dalton äußerte außerdem, dass er während seiner Reise nach Thanh Hoa zwar mit ungünstigem Wetter aufgrund von Stürmen und Regen zu kämpfen hatte, aber dennoch einige berühmte Köstlichkeiten dieser Region genießen konnte.
Eine davon ist die Co-Lung-Ente.

Die Co-Lung-Ente ist eine spezielle Entenrasse aus der Gemeinde Co Lung (ehemals Bezirk Ba Thuoc). Sie zeichnet sich durch einen runden Körper, kurze Beine, einen großen, zurückgezogenen Hals und ein spatzenartiges Gefieder aus, insbesondere mit einem weißen Rand um den Hals.
Früher wurde diese Entenrasse von den Hochlandbewohnern in Ba Thuoc oft in kleinem Umfang in Flüssen, Bächen und Reisfeldern in der Nähe ihrer Häuser gehalten und ernährte sich hauptsächlich von Mais und Reis.
Laut Angaben der Einheimischen befindet sich das Gebiet, in dem die Co-Lung-Enten leben, im Naturschutzgebiet Pu Luong, zwischen den Gebirgszügen Nam Ba, Nam Muoi, Pha Le und Pu Luong.
Hier herrscht ganzjährig ein kühles Klima mit klaren, sauberen Bächen. Dank des sauberen Wassers und der reichhaltigen natürlichen Nahrungsquellen wie Bachschnecken, kleinen Fischen, Garnelen usw. besitzt die Co-Lung-Ente einen einzigartigen Geschmack, der sich von dem anderer Entenarten deutlich unterscheidet.

Bei seiner Gastfamilie wurde Dalton gekochte Co-Lung-Ente serviert. Er erklärte, die Enten seien artgerecht gehalten worden, daher sei das Fleisch fester, weniger fettig und bissfester, sodass es nicht langweilig zu essen sei.
„Wenn man es genießt, kombiniert man das Entenfleisch mit Betelblättern und tunkt es in Salz, Pfeffer, Zitrone oder Sojasauce – alles schmeckt köstlich“, teilte Dalton seine Eindrücke mit.
Westliche Gäste bemerkten außerdem, dass das Fleisch der Co-Lung-Ente einen süßlichen Geschmack habe, dufte, aber nicht unangenehm rieche und besonders gut zu Betelblättern passe.
Neben dem Kochen wird das Fleisch der Co-Lung-Ente häufig auch zu Grill- und Bratgerichten verarbeitet.

Quelle: https://vietnamnet.vn/khach-tay-thu-dac-san-ngot-thom-o-thanh-hoa-ghe-cho-que-xem-mon-di-nhung-ngon-2465540.html






Kommentar (0)