Auf einer Pressekonferenz in Peking erklärte Putin gegenüber Journalisten, die Lieferung von Langstreckenraketen des Typs ATACMS an die Ukraine sei ein „Fehler“ der USA gewesen. „Kriege sind Kriege, und natürlich … stellen sie eine Bedrohung dar, das versteht sich von selbst. Aber das Wichtigste ist: Dies wird die Situation nicht wesentlich ändern“, sagte Putin.
Der russische Präsident Wladimir Putin. Foto: AFP
Putin sagte, die Entscheidung zur Lieferung der Raketen sei „ein weiterer amerikanischer Fehler. Sie wird den Schmerz nur verlängern.“
Das Weiße Haus bestätigte am Dienstag, dass es die Ukraine mit den angeforderten Langstreckenwaffen beliefert habe, um tief in von Russland kontrolliertes Gebiet vorzudringen. Laut US-Medien hat ATACMS eine maximale Reichweite von etwa 160 km.
Russische Regierungsvertreter warfen der Ukraine am Dienstag vor, sie habe Berdjansk, eine von Russland kontrollierte Hafenstadt in der südostukrainischen Region Saporischschja, mit Raketen aus den USA angegriffen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte, dass die Ukraine Langstreckenraketen eingesetzt habe, machte jedoch keine Angaben dazu, wie und wann diese stationiert wurden.
Am Mittwoch postete Herr Selenskyj auf X, er habe mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron „über weitere Schritte zur Stärkung der Luft-, Langstrecken- und Seeverteidigungsfähigkeiten der Ukraine“ gesprochen.
Russland gab am Mittwoch bekannt, dass es zwei ukrainische Raketen abgeschossen habe, die auf die Krim gerichtet waren. Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass Raketentrümmer in einer verlassenen Gegend niedergingen und es weder Schäden noch Opfer gab.
Mai Anh (laut AFP, CNA)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)