In jüngsten Äußerungen gegenüber russischen Ministern sagte Putin außerdem, dass solche Beschränkungen auch auf andere Güter angewendet werden könnten, und wies darauf hin, dass Russland ein bedeutender Produzent von Erdgas, Diamanten und Gold sei, wie der Telegraph am 11. September berichtete.
„Schauen wir uns einige der Güter an, die wir auf dem Weltmarkt anbieten… Vielleicht sollten wir bestimmte Beschränkungen in Betracht ziehen – Uran, Titan, Nickel“, drängte Putin den russischen Ministerpräsidenten Michail Mischustin.
Putin kündigt neue Maßnahme an, mit der Russland gegen den Westen vorgehen kann.
Uran wird aus Erz gewonnen und zur Energieversorgung von Kernreaktoren verwendet.
Die Äußerungen von Herrn Putin haben die Aktienkurse von Uranbergbauunternehmen in die Höhe getrieben, da die Erwartung besteht, dass die Preise stark steigen werden.
Im vergangenen Jahr führten die USA und China die Liste der Länder an, die russisches Uran importierten, gefolgt von Südkorea, Frankreich, Kasachstan und Deutschland. Russland ist der weltweit größte Exporteur von Kernbrennstoff und -technologie.
Der russische Präsident Wladimir Putin leitet am 23. August in Moskau per Videoschaltung eine Sitzung mit Mitgliedern des russischen Sicherheitsrates.
Seit dem Ausbruch des Konflikts in der Ukraine im Februar 2022 haben westliche Regierungen versucht, ihre Abhängigkeit von russischen Exporten zu verringern.
Im Mai unterzeichnete US-Präsident Joe Biden ein Gesetz zum Verbot der Einfuhr von angereichertem Uran aus Russland. Das Gesetz sieht jedoch Ausnahmen für den Fall von Versorgungsengpässen vor, sodass das US-Energieministerium die regulären Uranimporte aus Russland bis 2027 aufrechterhalten kann.
Russland lieferte im vergangenen Jahr 27 % des angereicherten Urans an US-amerikanische Kernreaktoren. „Es wird sehr schwierig sein, dies zu ersetzen, insbesondere kurzfristig in den nächsten zwei bis drei Jahren“, sagte Analyst Arkady Gevorkyan von Citi (USA).
„Die westlichen Urananreicherungsunternehmen planen lediglich den Bau zusätzlicher Anreicherungskapazitäten, deren Fertigstellung mindestens drei Jahre dauern wird. Wir gehen davon aus, dass US-Unternehmen diese teilweise durch den Import von niedrig angereichertem Uran aus China ersetzen können“, kommentierte Herr Gevorkyan.
Die deutsche Bundeskanzlerin will einen Ausweg aus dem Ukraine-Konflikt „schneller“ finden.
Im Januar 2023 rief die britische Regierung einen Nuklearbrennstofffonds ins Leben, um die heimische Produktion von Kernbrennstoff anzukurbeln. Damals schätzte die britische Regierung, dass Russland über etwa 20 % der weltweiten Uranumwandlungskapazität und 40 % der weltweiten Urananreicherungskapazität verfügte.
Tom Greatrex, Geschäftsführer des Verbandes der Nuklearindustrie (UK), bestätigte gegenüber dem Telegraph , dass Großbritannien kein russisches Uran verwendet und die Branche über Reserven für mehr als 12 Monate verfügt.
Quelle: https://thanhnien.vn/ong-putin-tung-chieu-moi-nga-co-the-dung-de-tra-dua-phuong-tay-185240912082542056.htm






Kommentar (0)