Die New York Times und das Siena College haben gerade die endgültigen Umfrageergebnisse vor der US-Wahl veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die beiden Kandidaten Donald Trump und Kamala Harris die gleiche Zustimmungsrate haben.
Die Ergebnisse einer Umfrage vom 20. bis 23. Oktober, die gerade von der New York Times veröffentlicht wurden, zeigen, dass die US-Vizepräsidentin Kamala Harris 48 % der Stimmen erhält und damit genauso viele Stimmen erhält wie der ehemalige Präsident Donald Trump.
In einer Umfrage der New York Times und des Siena College hat Trumps Zustimmungswert mit dem von Harris gleichgezogen, nachdem er zuvor mehrere Male zurückgefallen war.
Dies ist die letzte nationale Umfrage der New York Times und des Siena College vor dem Wahltag am 5. November. Dutzende Millionen Wähler haben ihre Stimme bereits vorzeitig abgegeben.
Für Frau Harris ist das obige Ergebnis ein unerwünschtes Signal, denn bei den jüngsten Wahlen hatten die demokratischen Kandidaten bei der Volksabstimmung oft einen Vorteil, selbst wenn sie ihren Gegnern bei den Wahlmännerstimmen unterlegen waren, die im Rennen eine entscheidende Rolle spielen.
Bemerkenswert ist, dass Frau Harris in der jüngsten Umfrage, die Anfang Oktober veröffentlicht wurde, mit 49 % Zustimmung führte, während Herr Trump nur 46 % erreichte.
Die Umfrage zeigt positive Signale für beide Kandidaten. Für Trump gaben 15 % der Befragten an, dass Einwanderung das wichtigste Thema sei, gegenüber 12 % in der vorherigen Umfrage. Die Zahl der Menschen, die Trump im Umgang mit der Einwanderung vertrauen, ist elf Prozentpunkte höher als die von Harris. Zudem sagten nur 28 % der Befragten, dass das Land, das derzeit von Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Harris regiert wird, in die richtige Richtung gehe.
41 Prozent der Befragten meinten, der 78-jährige Trump sei zu alt, um Präsident zu sein. Diese Zahl blieb seit Juli unverändert, obwohl die 60-jährige Harris viel Zeit darauf verwendet hatte, den Altersunterschied hervorzuheben.
Ein ermutigendes Zeichen für Harris ist, dass sie den Abstand zu Trump in der Wirtschaftsfrage , dem wichtigsten Wahlfaktor, verringert hat. Insbesondere die Zahl der Wähler, die glauben, dass Trump die Wirtschaft in den Griff bekommt, ist mehr als sechs Prozentpunkte höher als bei Harris, verglichen mit 13 Prozentpunkten im September. Auch beim Schutz des Abtreibungsrechts liegt Harris mit 16 Prozentpunkten Vorsprung vor Trump.
Von den 15 % der unentschlossenen Befragten gaben 42 % an, Harris zu bevorzugen, während nur 32 % Trump favorisierten. Vor zwei Wochen hatte Trump 36 % der Stimmen erhalten, Harris 35 %.
Laut der New York Times geben die neuesten Umfrageergebnisse einen Überblick über die Lage. Die diesjährige US-Präsidentschaftswahl wird sich jedoch nur in sieben Swing States entscheiden, in denen die beiden Kandidaten den Großteil ihrer Zeit und Ressourcen in den Wahlkampf investiert haben. Die meisten Umfragen in den sieben Swing States, darunter Arizona, North Carolina, Georgia, Michigan, Nevada, Pennsylvania und Wisconsin, deuten auf ein sehr knappes Rennen hin.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/khao-sat-chot-cua-nyt-truoc-bau-cu-tong-thong-my-ong-trump-bang-diem-ba-harris-185241025170902352.htm
Kommentar (0)