In Beiträgen im sozialen Netzwerk Truth Social vom 18. April äußerte sich der ehemalige Präsident Trump zur Frage der Hilfe für die Ukraine.
Herr Trump trifft am 18. April zur Verhandlung vor dem Gericht in New York ein.
„Warum gibt Europa nicht mehr Geld, um der Ukraine zu helfen? Warum geben die USA 100 Milliarden Dollar mehr für den Krieg in der Ukraine aus als Europa?“, schrieb Trump und verglich die Lücke mit „einem Ozean“.
„Alle sind sich einig, dass das Überleben und die Stärke der Ukraine für Europa wichtiger sein sollten als für uns, aber es ist auch für uns wichtig. Auf nach Europa“, rief Trump.
Obwohl der Artikel in erster Linie eine Beschwerde gegen Europa war, schien er laut Reuters eines der ersten Eingeständnisse Trumps zu sein, dass das Überleben der Ukraine für die Sicherheitsinteressen der USA wichtig sei.
Die neue Erklärung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich das von Trumps Republikanischer Partei kontrollierte Repräsentantenhaus auf die Abstimmung über ein 61 Milliarden Dollar schweres Hilfspaket für die Ukraine vorbereitet. Parlamentssprecher Mike Johnson kündigte an, dass trotz des Widerstands des rechten Flügels seiner Partei bereits am 20. April über das Gesetz abgestimmt werden soll.
Herr Trump hat den Gesetzentwurf nicht öffentlich unterstützt, während einige Hardliner seiner Partei den Artikel als ein Signal interpretierten, dass der ehemalige Präsident die Hilfe ablehnt.
Einen Tag zuvor hatte Trump in New York den polnischen Präsidenten Andrzej Duda getroffen und Warschau gelobt. Die beiden sollen über Dudas Vorschlag gesprochen haben, dass die NATO-Mitglieder mindestens drei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung ausgeben sollten – derzeit sind es mindestens zwei Prozent.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)