Trump steht unter Druck, im Fernsehen einen „Revanchekampf“ mit Harris zu führen
Báo Thanh niên•25/09/2024
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump sieht sich zunehmendem Druck ausgesetzt, an einer zweiten Fernsehdebatte mit Vizepräsidentin Kamala Harris teilzunehmen.
Nachdem Harris die Einladung von CNN zu einer Revanche am 23. Oktober angenommen hat, ermutigen immer mehr Republikaner Trump, daran teilzunehmen. The Hill berichtete gestern, die Republikaner seien zuversichtlich, dass Trump bessere Chancen habe, seine demokratische Rivalin zu schlagen, nachdem Harris weithin als Siegerin der ABC-News-Debatte am 10. September galt. Strategen argumentieren, dass Trump durch eine Teilnahme an einer zweiten Debatte nichts zu verlieren habe, insbesondere nachdem Harris' Leistung nicht dazu beigetragen habe, ihren Vorsprung im Rennen auszubauen. Die jüngste Umfrage der New York Times und des Siena College vom 23. September zeigt, dass Trump in den Swing States Arizona, Georgia und North Carolina die Nase vorn hat. Sechs Wochen vor dem Wahltag am 5. November liegt Herr Trump in Arizona mit 50 zu 45 %, in Georgia mit 49 zu 45 % und in North Carolina mit 49 zu 47 % vor Frau Harris. Diese drei Staaten gehören zu den sieben Swing States, die voraussichtlich den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl 2024 entscheiden werden.
Herr Trump und Frau Harris in der Debatte auf ABC News am 10. September.
FOTO: REUTERS
„Das Rennen ist sehr eng“, zitierte The Hill den Experten Steve Cortes, einen ehemaligen Berater Trumps. Cortes würdigte Trumps aktuelle Position und sagte, der republikanische Kandidat dürfe die Gelegenheit nicht verpassen, erneut zum gesamten amerikanischen Volk zu sprechen. Trumps Verbündete erklärten, die zweite Debatte mit seiner Gegnerin Harris sei eine Gelegenheit für den ehemaligen Präsidenten, sein Image zu verbessern und sich auf die Politik zu konzentrieren. „Tappen Sie nicht in die Falle und konzentrieren Sie sich auf die Politik“, so der begeisterte republikanische Spender Dan Eberhart. Experte Cortes analysierte unterdessen, dass Trump seine Strategie sorgfältiger schärfen sollte. Wenn er beispielsweise die „Einwanderungskarte“ ausspielt, sollte er sich auf den richtigen Punkt konzentrieren. Insbesondere die massive Welle illegaler Einwanderung in die USA soll Kleinstädte mit begrenzten Ressourcen in Schwierigkeiten bringen. In Bezug auf die Vizepräsidentendebatte am 1. Oktober berichtete CNN, dass Trumps Vizepräsident, Senator JD Vance (Ohio), sich im vergangenen Monat auf den Kampf gegen Gouverneur Tim Walz (Minnesota), Harris‘ Vizekandidaten, vorbereitet habe. In den nächsten Tagen wird Herr Vance an einem unbekannten Ort mit dem Kongressabgeordneten Emmer, der Herrn Walz spielen wird, proben. In einem ähnlichen Zusammenhang hat der US-Geheimdienst seine Bemühungen zum Schutz von Präsidentschaftskandidat Trump verstärkt, nachdem es innerhalb von zwei Monaten zu zwei Attentatsversuchen gekommen war, berichtete NBC News. Als Herr Trump in Pennsylvania das Flugzeug verließ, folgte ihm ein Geheimdienstagent dicht hinter dem vorderen Gate – ein Zeichen für eine veränderte Sicherheitslage kurz vor dem Wahltag.
Kommentar (0)