Congthuong.vn
Trump in der Schlussphase mit dem Gesetz in Konflikt?
Sonderermittler Jack Smith hat eine neue Klage eingereicht und die Frage der Versuche des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, in die Wahlen 2020 einzugreifen, wieder aufgeworfen.
Nachdem der Oberste Gerichtshof die ursprüngliche Anklage abgewiesen hatte, verfolgte Smith den Fall weiter und zeigte damit seine Entschlossenheit, den ehemaligen Präsidenten vor Gericht zu bringen, auch wenn ein Prozess möglicherweise nicht vor dem Wahltag stattfinden wird. „Ich denke, das ist im Wesentlichen Jack Smiths Botschaft: ‚Ich habe noch eine Chance‘“, sagte der ehemalige stellvertretende FBI-Direktor Andrew McCabe, heute Kommentator für Recht und nationale Sicherheit bei CNN, nachdem der Sonderermittler eine geänderte Anklageschrift eingereicht hatte, die von einer neuen Grand Jury genehmigt wurde. Dieser Schritt unterstreicht den enormen persönlichen Einsatz, den Herr Trump unternommen hat, um die Präsidentschaftswahlen im November zu gewinnen. Er möchte nicht nur in die höchste Machtposition des Landes zurückkehren, sondern hofft auch, die Autorität zu erlangen, Bundesverfahren gegen ihn zu unterbinden, einschließlich der Möglichkeit, Verurteilungen zu verhindern, die im Falle einer Verurteilung zu einer Gefängnisstrafe führen könnten. „Dies ist ein sehr wichtiges Jahr, eine sehr wichtige Wahl“, sagte der ehemalige Bundesanwalt Ankush Khardori am Dienstag gegenüber Alex Marquardt von CNN. Dieser Fall steht im Fadenkreuz der Wahl, denn wenn Trump gewinnt, wird er verschwinden. Aber wenn Trump gegen Harris verliert, wird der Fall einem Abschluss näher kommen. Die Entscheidung der konservativen Mehrheit zu Beginn dieses Sommers, wonach Trump für einige seiner Handlungen als Präsident vor strafrechtlicher Verfolgung geschützt sein könnte, wurde als einer der wichtigsten Momente in der Geschichte des Obersten Gerichtshofs angesehen. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf das amerikanische Regierungssystem . Viele etablierte Wissenschaftler haben das Urteil scharf kritisiert und argumentiert, es verstoße gegen den Geist der Gründerväter des Landes, da es dem Präsidenten offenbar erhebliche, unkontrollierte Machtbefugnisse einräumt. Die Entscheidung löste in einem ohnehin schon unbeständigen Präsidentschaftswahlkampf Schockwellen aus, da sie einem ehemaligen Präsidenten, der glaubte, er hätte im Falle seines Sieges im November alle Macht, ein autoritäres Regime einzuführen, die Tür zu öffnen schien. Die demokratische Kandidatin Kamala Harris kritisierte das Urteil in ihrer Rede auf dem Parteitag letzte Woche scharf: „Denken Sie an die Macht, die er hätte … Stellen Sie sich Donald Trump ohne Kontrolle vor und wie er die enorme Macht des Präsidentenamtes der Vereinigten Staaten ausüben würde.“ Jack Smiths Schritt hat auch andere tiefgreifendepolitische , rechtliche und verfassungsrechtliche Auswirkungen, und das zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Nation, nur zehn Wochen vor einer Wahl, die Amerika grundlegend umgestalten und die Institutionen des Landes erneut bis an ihre Grenzen testen könnte. Was steht in der neuen Anklage? Die Fakten und Beweise im Fall Jack Smith bleiben unverändert. In der Anklageschrift wird Donald Trump außerdem vorgeworfen, sich zum Betrug des Regierungssystems verschworen zu haben, um Wahlen zu kontrollieren, und den Prozess der Bestätigung des Sieges von Präsident Joe Biden zu korrumpieren und zu behindern. Darüber hinaus wirft die Anklage Herrn Trump eine Verschwörung zur Verletzung grundlegender Bürgerrechte vor, darunter des Wahlrechts und des Rechts auf Stimmenzählung. In Übereinstimmung mit dem Urteil des Obersten Gerichtshofs ließ Jack Smith jedoch die Vorwürfe fallen, Herr Trump habe das Justizministerium dazu benutzt, seine Behauptungen über Wahlbetrug durchzusetzen. Einen Großteil der übrigen mutmaßlichen Verhaltensweisen stellte er als Handlungen eines „Kandidaten“ dar und nicht als Handlungen eines Präsidenten in Ausübung seiner offiziellen Pflichten. Damit ging er auf den Kernpunkt des Gerichtsurteils ein. Smiths Klage steht jedoch noch immer vor zahlreichen Hindernissen. Bezirksrichterin Tanya Chutkan muss nun die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs auslegen, um festzustellen, welche Beweise weiterhin zulässig sind. Das Rechtsteam des ehemaligen Präsidenten wird Smith weiterhin in jeder Phase bekämpfen und jede Gelegenheit zur Berufung nutzen. Sie könnten Smith vorwerfen, er habe gegen die Praxis des Justizministeriums verstoßen, die Strafverfolgung wichtiger politischer Persönlichkeiten kurz vor einer Wahl zu vermeiden. Der Grund, warum die ursprüngliche Version des Falls nicht vor der Wahl verhandelt wurde, lag teilweise an der erfolgreichen Verzögerungstaktik von Trumps Rechtsteam. „Wenn Donald Trump mit dem Verlauf der Dinge unzufrieden ist, sollte er die Sache nicht monatelang hinauszögern“, sagte der Abgeordnete Jamie Raskin aus Maryland, ein Demokrat, der dem Untersuchungsausschuss des Repräsentantenhauses zum Angriff auf das Kapitol vom 6. Januar 2021 angehörte, gegenüber der CNN-Sendung „The Situation Room“. Jack Smith spielt die Karten, die Donald Trump und seine Verbündeten am Roberts Court ihm zugeteilt haben, die die Dinge so weit wie möglich verlangsamt haben. Und ich finde, Jack Smiths Entschlossenheit, dafür zu sorgen, dass diese Verschwörung ans Licht kommt, hat etwas still Heroisches. Zwar gelang es dem Team des ehemaligen Präsidenten, die Bundesklage am 6. Januar zu verzögern, doch konnten sie die Verurteilung von Herrn Trump in einem Schweigegeldverfahren im Zusammenhang mit der Wahl 2016 sowie ein massives Betrugsurteil gegen ihn, sein Unternehmen und seine erwachsenen Söhne in New York nicht verhindern. Herr Trump wurde in einem separaten Verfahren, in dem es um Vorwürfe sexueller Nötigung durch die Schriftstellerin E. Jean Carroll ging, außerdem der Verleumdung für schuldig befunden. Ein von Trump ernannter Richter in Florida wies Smiths Klage gegen Trump wegen der Offenlegung geheimer Dokumente jedoch kürzlich ab, und der Sonderermittler legte gegen die Entscheidung Berufung ein. Auch ein weiterer Fall von Wahlbeeinflussung in Georgia wurde mehrfach verschoben. Der ehemalige Präsident hat in allen Fällen auf nicht schuldig plädiert. Die unmittelbare politische Gegenreaktion Die politischen Auswirkungen von Jack Smiths neuem Versuch, Donald Trump einer beispiellosen Verantwortung zu unterziehen, haben der Konfrontation zwischen dem ehemaligen Präsidenten und der demokratischen Kandidatin Kamala Harris eine neue Dimension verliehen. Die geänderte Anklageschrift wird den Wählern Trumps kriminelle und autoritäre Ambitionen erneut vor Augen führen. Dies geschah, nachdem die rechtlichen Probleme von Herrn Trump im Wahlkampf etwas in den Hintergrund gerückt waren, inmitten der Enttäuschung über Herrn Bidens Leistung in der Debatte, seines Rückzugs aus dem Rennen und des starken Starts von Frau Harris in ihre Kampagne. Zwar ist es unwahrscheinlich, dass der Fall vor der Wahl verhandelt wird, doch jeder Versuch Smiths, in den kommenden Wochen Beweisanhörungen abzuhalten, könnte eine neue Welle der Berichterstattung über die Vorwürfe gegen Herrn Trump auslösen, da die vorzeitige Stimmabgabe und die Briefwahl beginnen. Eine Anklage mitten im Präsidentschaftswahlkampf wäre für die meisten Kandidaten peinlich. Allerdings hat Herr Trump seine kriminellen Probleme geschickt ausgenutzt, um seinen Wahlkampf zu stärken, insbesondere bei den Vorwahlen der Republikaner. Die neue Anklage erfolgte fast genau ein Jahr, nachdem Trump in einem Gefängnis in Atlanta festgehalten und mit einem Fahndungsfoto vor Gericht gestellt wurde, das sein Wahlkampfteam zu einem Symbol des Widerstands gemacht hatte. In den letzten Wochen hatte Donald Trump Mühe, seiner Kampagne gegen einen neuen demokratischen Kandidaten Schwung zu verleihen. Die rechtlichen Probleme des ehemaligen Präsidenten spielten im jüngsten Wahlkampf keine zentrale Rolle. Doch kurz nachdem Jack Smiths neue Anschuldigungen öffentlich wurden, ließ das Trump-Wahlkampfteam rasch das Kernthema seiner Kandidatur für eine zweite Amtszeit wieder aufleben. Herr Trump behauptete, er sei Opfer einer Wahlbeeinflussung durch Bidens Justizministerium geworden und deutete an, dass Smith in einem Akt der Verzweiflung versucht habe, in Washington D.C. „eine tote Hexenjagd wieder aufleben zu lassen“. Er behauptete außerdem, dass es sich bei der neuen Anklage um einen Versuch der Wahlbeeinflussung handele, um von „der Katastrophe abzulenken, die Kamala Harris über unser Land gebracht hat“. Weniger als eine Stunde nach Bekanntgabe der neuen Anklagepunkte tauchte in den E-Mail-Postfächern von Trump-Anhängern eine neue, auf dem Fall basierende Spendenkampagne auf. Eine neue Herausforderung für Kamala Harris Die Rückkehr der Rechtsstreitigkeiten um Donald Trump in den Mittelpunkt des Wahlkampfes hat Kamala Harris vor neue Herausforderungen gestellt. In den ersten Wochen ihres Wahlkampfs um das Weiße Haus konzentrierte sich Frau Harris auf die Belastung der Amerikaner durch die steigenden Lebensmittelpreise. Damit versuchte sie, ihre politische Anfälligkeit zu verringern und sich gegenüber Herrn Trump als Kandidatin eines Generationswechsels zu präsentieren. Obwohl sie ihre Kampagne nicht so öffentlich unterstützt wie Präsident Biden, kritisierte Frau Harris die rechtlichen Probleme von Herrn Trump und bezeichnete ihn als „unseriösen Mann“, dem eine Rückkehr ins Oval Office „extrem ernste“ Konsequenzen drohen könnte. Viele Unterstützer von Frau Harris schätzen den Kontrast zwischen der Vizepräsidentin, einer ehemaligen Staatsanwältin, und Herrn Trump, einem verurteilten Schwerverbrecher und angeklagten Verdächtigen. Dies wird sicherlich ein wichtiges Gesprächsthema auf der Debattenbühne am 10. September sein. Die jüngste Anklage gegen Donald Trump bekräftigt zudem Kamala Harris‘ Botschaft, dass die Amerikaner vor einer „kostbaren, flüchtigen Gelegenheit“ stehen, die Bitterkeit, den Zynismus und das Chaos der Trump-Ära hinter sich zu lassen und einer optimistischeren Zukunft entgegenzublicken. Dennoch besteht im Wahlkampfteam von Frau Harris Grund zur Sorge, dass einige gemäßigte Wechselwähler die neue Anklage gegen den ehemaligen Präsidenten als übertrieben ansehen könnten. Über die direkten politischen und wahlpolitischen Auswirkungen der neuen Anklage hinaus unterstreicht die Klage von Jack Smith die surreale Realität eines ehemaligen Präsidenten, der nun angeklagt wird, weil er den Willen der Wähler bewusst ignoriert und nach einer verlorenen Wahl an der Macht geblieben ist. Joe Bidens Rückzug aus dem Wahlkampf und der große Tamtam der Parteitage haben den Fokus von der Bedrohung der Demokratie durch Trump abgelenkt. Dennoch wird die Frage, wie ein Präsident, der einst versuchte, die amerikanische Demokratie zu stürzen, sich der Verantwortung entziehen und möglicherweise für eine Wiederwahl ins Weiße Haus kandidieren und sogar gewinnen konnte, für künftige Historiker sicherlich eine wichtige Auseinandersetzung sein.
Etikett: US-Präsidentschaftswahlen
Gleiches Thema
Gleiche Kategorie
Charmantes Vietnam
Ma Da Waldschmetterling Farbe
Cao Bang Lied
Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Kommentar (0)