Russlands Flaggschiff Moskwa im Jahr 2013. Kiew gab an, das Schiff mit einer Rakete versenkt zu haben, Russland gab an, es sei durch einen Brand gesunken (Foto: Reuters).
„Im Schwarzen Meer hat die Welt zum ersten Mal gesehen, wie eine Flotte unbemannter Boote ihren Betrieb aufnahm, eine ukrainische Flotte“, schrieb Selenskyj auf der Messaging-App Telegram und betonte: „Wir haben im Schwarzen Meer die Initiative von Russland übernommen.“
Herr Selenskyj fügte hinzu, dass Moskau seit den Anfängen der russischen „speziellen Militäroperation “ im Februar 2022 die ukrainischen Schwarzmeerhäfen blockiert und dadurch die Infrastruktur der Getreide- und Exporthäfen Kiews beschädigt habe.
Der ukrainische Präsident sagte jedoch, Kiew habe das Kräfteverhältnis im Schwarzen Meer bereits verändert. Er dankte der Türkei, Bulgarien, Rumänien und Moldawien, die ebenfalls an das Schwarze Meer grenzen, für ihre Unterstützung.
„Wir können beweisen, dass die Zusammenarbeit zwischen den Ländern der Schwarzmeerregion mit Unterstützung der Partner Stabilität auf den globalen Lebensmittelmarkt bringen kann“, sagte Selenskyj bei einem Treffen mit Vertretern der Schwarzmeerländer.
„Es ist uns gelungen, den westlichen Teil des Schwarzen Meeres zu schützen, was nun den Betrieb unserer maritimen Exportkorridore ermöglicht. Auch die Donauregion hat eine neue Bedeutung erlangt, die für die globale Sicherheit von zentraler Bedeutung ist“, sagte Selenskyj.
Nachdem Moskau sich aus der von den Vereinten Nationen vermittelten Schwarzmeer-Getreideinitiative zurückgezogen hatte, die Getreidelieferungen aus der Ukraine ermöglicht hätte, richtete Kiew im August einen alternativen Korridor ein.
Herr Selenskyj hatte zuvor erklärt, dass die Ukraine über diesen Korridor vier Millionen Tonnen Güter exportieren könnte.
Russland hat die Angriffe auf ukrainische Häfen und Getreideinfrastruktur verstärkt, während Kiew Drohnenangriffe auf russische Schiffe gestartet hat.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)