Eine pakistanische Rakete (Abbildung: Pakistanische Armee).
Reuters zitierte eine hochrangige Quelle des pakistanischen Geheimdienstes mit der Aussage, das Land habe offenbar Angriffe auf iranisches Territorium verübt, die sich gegen die bewaffnete Belutsch-Gruppe richteten.
Pakistanische Behörden haben die Informationen nicht offiziell bestätigt. Iranische Medien berichteten unterdessen, mehrere Raketen hätten ein Dorf in der Provinz Sistan-Belutschistan im Grenzgebiet zwischen beiden Ländern getroffen. Bei dem Vorfall kamen Berichten zufolge drei Frauen und vier Kinder ums Leben, die alle nicht iranischer Herkunft waren.
Zuvor hatte die staatliche iranische Nachrichtenagentur IRNA berichtet, Teheran habe Luftangriffe gegen die sunnitische Milizengruppe Jaish al-Ad in Pakistan geflogen.
Pakistan sagte, der Schritt des Iran sei „völlig inakzeptabel und könnte schwerwiegende Folgen haben“.
Pakistan erwähnte in seiner Erklärung weder den Ort des Vorfalls noch Einzelheiten der mutmaßlichen Luftraumverletzung, erklärte aber, man habe eine Protestbotschaft an Teheran geschickt. Das pakistanische Außenministerium bestellte zudem den Leiter der iranischen Delegation in Islamabad ein.
Beobachtern zufolge könnten die wiederholten Angriffe die Beziehungen zwischen dem Iran und Pakistan belasten.
Der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian sagte später, die Streitkräfte seines Landes hätten die „iranische Terrorgruppe“ Jaish al-Adl in Pakistan ins Visier genommen.
„Kein Bürger des befreundeten und brüderlichen Landes Pakistan sollte das Ziel iranischer Raketen und Drohnen werden“, fügte er hinzu.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)